Spiele auf Deutsch

Was Uns Gefallen Hat

Modernes Militärsetting

Großartige Dialgoe

Grafisch gut

Was uns nicht gefallen hat

Die üblichen Mechaniken

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Strategie, Krieg, Management

Schauplatz: gegenwart, Sci-fi

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: gilde oder Fraktionen PvP


Soldiers Inc ist ein free-to-play strategisches Verwaltungsspiel, dass in der nahen Zukunft angesiedelt ist, in einem Land, dass dem Krieg um die Kontrolle der verbleibenen Ressourcen verfallen ist.
Zwischen den Quests, können wir unser kleines Camp in ein Hauptquartier verwandeln, mit Behälter, Truppen, Fahrzeugen und Munition.

Das Spiel von Plarium bringt die Formel, die sich schon in anderen Strategiespielen im Mittelalter bewiesen hat, in eine futuristische Welt, wo Kämpfe mit Waffen anstatt mit den Händen gefochten werden.
Grafisch sieht das Spiel gut aus, mit detaillierten Szenarien und einer Vielzahl an Animationen, die jede Szene glaubhaft rüberbringen.

Soldiers Inc ist ein sehr gut gemachtes Strategiespiel, aber wie so oft, bietet es nichts Neues.
Natürlich bietet es ein neues Setting; du musst entscheiden, ob dir das reicht.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • - FuturistischesKriegs\Strategie Browserspiel
  • - Trete dem großen Krieg für Vorherrschaft der Bohrinseln und anderen Ressourcen bei
  • - Krieg war nie lustiger: Plariums humorvolle Rangehensweise durchdringt jeden Aspekt des Spiels, dank der vollständig synchronisierten Dialgoe und grotesken Quest-Charaktere.

Was Uns Gefallen Hat

Einsteigerfreundlich

der Serie getreu

viel zu tun

Was uns nicht gefallen hat

Kämpfe oft monoton

schnell einseitig

nur für Hardcore-Fans

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Aktion, Mmorpg

Schauplatz: Fantasy

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: PvE PvP


Fans der Naruto-Serie und den Spielen werden hier schnell auf ihre Kosten kommen. Ihr könnt zum ersten Mal einen eigenen Ninja erstellen und mit bekannten Figuren wie Sasuke kämpfen.

Dabei gilt es durch eine von Naruto inspirierte Welt zu ziehen und mit anderen Spielern und gegen andere Ninja zu kämpfen in immer größer werdenden Schlachten.

Fans von Naruto werden sich hier besonders wohlfühlen, da das Spiel einige Charaktere aus der Serie beinhaltet und außerdem mit einer Story aufwartet, welche die Geschichte weitererzählt.

Die Kämpfe laufen dabei rundenbasiert ab und ihr könnt mit eurer eigenen Figur und bekannten Charakteren antreten.

Außerdem gibt es eine Kampagne, die mit einer der Protagonisten aus der Serie gespielt werden kann.

Da es sich um ein kostenloses Browsergame handelt, kann es auf fast jedem PC gespielt werden und ist super für Zwischendurch geeignet.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • - Authentische Naruto-Erfahrung
  • - Charaktere zum Sammeln
  • - Rundenbasierte Kämpfe
  • - Mit eigener Kampagne
  • - Viele Figuren aus der Serie
  • - Kämpfe oft monoton
  • - Nur für Hardcore-Fans

Was Uns Gefallen Hat

Sehr gute Umsetzung vom Star Wars Universum

Interessante

persönliche Geschichte

Wichtiges Moralsystem

Tolle Dungeons und PVP Modi

Was uns nicht gefallen hat

Beschränkungen bei F2P

Endgame-Content wenig ausgereift

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Mmorpg

Schauplatz: Fantasy, Historisch, Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


2012 hat Entwickler BioWare den quasi Vorgänger der Knights of the Old Republic Spiele in Form von Star Wars: The Old Republic veröffentlicht. Doch dieses Mal musste man seine Abenteuer nicht alleine bestreiten, sondern konnte mit tausenden von anderen Spielern in den Kampf ziehen – egal ob als Jedi, Sith oder Kopfgeldjäger.

Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung nahm die Zahl der Spieler aber drastisch ab, weswegen man sich entschied auf ein kostenloses Modell umzusteigen, welches dafür sorgt, dass jeder den Titel, ohne zu bezahlen spielen kann.

Mehr als einen Download kostet das Abenteuer also nicht mehr und bietet obendrein einige Inhalte, die man auch ohne zu bezahlen nutzen kann. Angefangen bei einer interessanten Geschichte, unzählige Stunden an Inhalt und spaßige Instanzen.

Was Uns Gefallen Hat

Schickes Design

Putzige Grafik

Für Zwischendurch genau richtig

Was uns nicht gefallen hat

Abgehakte Animationen

Mit der Zeit eintönig

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Simulation

Schauplatz: Fantasy

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: keine Kämpfe


Das kostenlose Browserpiel Undermaster ist von Dungeon Keeper inspiriert. Ein Simulationsspiel bei dem es darum ging, seinen Kerker auszubauen. Das ist hier nicht ganz der Fall. Stattdessen regiert Ihr über verschiedene Monster und baut mit Ihnen ein großes Unterwelt Imperium auf.

Allen voran steht hier das schicke Aussehen und die Größe des eigenen Dungeons im Vordergrund. Eure Arbeiter, bestehend aus Vampiren, Werwölfen und anderen mythischen Wesen muss man dabei auf die Jagd schicken, damit sie ausreichend Energie haben.

Daneben spielt es sich wie ein ganz normales Simulationsspiel, welches einige lustige Ideen mit sich bringt. Ob es sich aber wirklich lohnt Zeit reinzustecken, kann im nachfolgenden Test gelesen werden.

Was Uns Gefallen Hat

Schicke Animationen

Angler freuen sich

Relaxend

Was uns nicht gefallen hat

Sehr monoton

nicht ausgereift

keine Abwechslung

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Simulation, Casual

Schauplatz: gegenwart, unrelevant

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: keine Kämpfe


Let's Fish beginnt mit einem typischen Tutorial, das von NPC "Mike" geführt wird. Er begrüßt euch und zeigt euch, was man alles machen kann, um die richtigen Fische zu fangen.

Dabei müsst ihr die richtige Angel, Rute und Köder auswählen, um auch wirklich ein Experte unter den Anglern zu werden.

Wer also schon etwas Erfahrung hat, was das Angeln von Fischen angeht, wird hier bestimmt einen Vorteil haben.

Habt ihr das gemacht, könnt ihr euch zurücklehnen und müsst nur im richtigen Moment eine Taste drücken, um den Fisch einzuholen. Diese variieren in Gewicht und Größe.

Laut Entwickler gibt es über 600 verschiedene Arten, darunter auch Haie und Wale.

Für Abwechslung sorgen zudem die Wettbewerbe und Turniere die teilweise täglich abgehalten werden.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Fische, Wale und Haie fangen
  • Wettbewerbe und Turniere
  • Chat mit anderen Spielern
  • Viele verschiedene Angeln und Ruten
  • Für Angel-Interessiere definitiv einen Blick wert
  • Für bessere Ausrüstung gibt's den Echtgeld-Shop

Was Uns Gefallen Hat

Realistisch wirkende fernöstliche Welt

Sehr gutes Kampfsystem

Umfassendes Gameplay mit vielen verschiedenen Aspekten

Was uns nicht gefallen hat

Technische Mängel

sehr viele Informationen

die den Spielspass hemmen

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Aktion, Mmorpg

Schauplatz: Stadt, gegenwart

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


Age of Wulin ist ein kostenloses MMORPG direkt aus China, unverkennbar auch deshalb, weil die gesamte Geschichte und Umgebung des Spiels auf chinesischen Grundlagen basiert. Das Gameplay von Age of Wulin hat seinen Ursprung ebenfalls in China, es beinhaltet Kampfkunstattacken und -fähigkeiten anstelle der gewohnten Fantasieelemente, die man normalerweise in MMORPGs findet.

Nachdem man seinen Charakter erstellt hat, kann man sich für eine der acht Schulen verschiedener Kampfkünste entscheiden, diese Wahl legt fest, welche Grundattribute der Charakter erhält. Glücklicherweise ist jede Fähigkeit für alle Klassen verfügbar und lässt somit viel Spielraum für Anpassungen.

In regelmäßigen Abständen bekommt Age of Wulin Inhaltserweiterungen in Form von Wettbewerben, die wichtig für den eigenen Erfolg und den Aufbau der schulbasierenden Attribute sind und auch den Zugriff auf neue Fertigkeiten ermöglichen. Man kann entweder seine Nahkampffähigkeiten verbessern oder stattdessen andere Disziplinen steigern, die ebenso wichtig sind und ihre eigenen Vorteile haben.

Wenn man an östlichen Welten und Legenden interessiert ist, dann ist Age of Wulin ein Spiel, das man ausprobieren muss.

Was Uns Gefallen Hat

Große Klassenauswahl

Verschiedene Kampfstile

Interessante Geschichte

Was uns nicht gefallen hat

Kleinere Bugs

Nicht alle Fähigkeiten sind gut ausbalanciert

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Aktion, Mmorpg

Schauplatz: Historisch

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvP


Swordsman Online kommt aus dem Hause Perfect World Entertainment und ist mit dem Hintergrund der Geschichte „Der lachende, stolze Wanderer“ von Louis Cha entstanden. Die Geschichte dreht sich dabei um eine Legende von Künstler der Schwertkampfkunst.

Das eigene zu Hause wird zerstört und man ist von nun an ein Wanderer auf der Suche nach Vergeltung. Auf der Reise danach, begegnet man vielen verschiedenen Charakteren, anderen Schwertkämpfern, gegen die man antreten oder mit denen man zusammen spielen kann, sowie haufenweise Quests.

Was Uns Gefallen Hat

Netter Einstieg

Putzige Grafik

Schneller Aufbau des Königreichs

Was uns nicht gefallen hat

Geld regiert das Königreich

Man wird immer wieder daran erinnert

dass man Geld ausgeben kann

Ohne Geld ausgeben mit der Zeit sehr eingeschränkt

Geld

Geld

Geld

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Management, Strategie

Schauplatz: Stadt, Historisch

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: gilde oder Fraktionen PvP


Goodgame Empire ist nach Goodgame Mafia das nächste Spiel der Goodgame Studios, die zu sehr ihren eigenen Namen lieben.

In einer Mischung aus Strategie und Aufbau, gilt es sein eigenen Königreich zu erschaffen und dabei Gegner abzuwehren und selber im Kampf erfolgreich zu sein.

Das hört sich im ersten Moment recht cool an, wird aber sehr schnell von den vielen Mikrotransaktionen und Spielern, die gerne ihre Kreditkarte zücken, zu nichte gemacht. Wer hier viel Geld investiert, hat schnell die Oberhand.

Dabei fängt Goodgame Empire recht vielversprechend an, dank einem coolen Baumenü und einiges, dass es zu tun gibt.

Was Uns Gefallen Hat

Wunderschöne Umgebungen

Spaßige Kämpfe

Schöne Kostüme

Was uns nicht gefallen hat

PvE Inhalt sehr simpel

Kaum Innovation

braucht mehr Optimierung

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Aktion, Mmorpg

Schauplatz: Fantasy, anime

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


Blade and Soul ist ein koreanisches MMORPG, das kürzlich von den Veteranen der MMO Industrie, NCSoft, entwickelt wurde.

Ursprünglich vor über vier Jahren in Asien herausgegeben, kommt das lang antizipierte Spiel endlich im Westen raus. Die Anime-inspirierte Grafik und die anscheinende Innovation seines hoch angepriesenen Kampfsystems lassen NCSofts neuestes Experiment wie ein erstaunliches Angebot aussehen.

Die Frage ist aber: Wird es dem Hype gerecht? Auf viele Arten schon. Kämpfe erinnern an klassische kombobasierte Kampfspiele, wodurch jede Begegnung aufregend und einzigartig ist.

Die Grafik ist großartig, wenngleich auch etwas veraltet. Jedoch hat das Spiel Optimierungsprobleme und ordentlich Verbindungsschwierigkeiten, PvE ist recht langweilig und sich die beste Ausrüstung fürs höchste Level zu holen ist auch eher langwierig.

Das Spiel ist eine gemischte Tüte, die manches richtig und anderes falsch macht. Derzeit macht es aber Dinge, die eventuell die schlechten Aspekte des Spiels verdecken können.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • 2016 Free to Play MMO
  • Actionreicher Kampf
  • Spaßiges 1v1 PvP
  • Großartige Umgebungen

Was Uns Gefallen Hat

Hat alle Eigenschaften eines guten Manager-Spiels

Interessante Zeitepochen zum Durchspielen

Viele verschiedene Züge

Komplexer als die meisten Browerspiele

Was uns nicht gefallen hat

Keine große Action oder Überraschungen

Grafisch gut

aber nicht überragend

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Management

Schauplatz: Stadt, gegenwart

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: keine Kämpfe


Rail Nation von Travian Games ist ein Managerspiel für den Browser, das dem Spieler die Möglichkeit gibt, sein eigenes Eisenbahnimperium aufzubauen, das Unternehmen wachsen zu lassen und Geld und Prestige zu verdienen.

Man hat die volle Kontrolle über alles, was mit der Entwicklung und Expansion des Imperiums zu tun hat - egal wie unwichtig. Ein wichtiger Teil des Spiels ist der Kauf von Lokomotiven und Waggons, aber man übernimmt auch Aufgaben wie das Bauen von neuen Schienenverbindungen, um seinen Einflussbereich zu erweitern, das Erforschen von neuen Technologien und sogar die Verwaltung seines Hauptbahnhofes.

Falls das alles noch nicht ansprechend genug ist, das Spiel ist ausserdem in historische Zeitepochen unterteilt, jede mit unterschiedlichen Zügen und Infrastruktur.

Rail Nation ist ein Spiel, in das man mehr als nur seine Zeit investieren sollte - und damit ist nicht Geld gemeint. Um hier weiterzukommen, braucht man mehr als nur Stunden an Spielzeit, sondern auch strategische Planung und analytische Fähigkeiten.