Was Uns Gefallen Hat
Eine gut gestaltete Welt
Überzeugende Kunstwerke
Viele Dinge um die man sich kümmern muss
Was uns nicht gefallen hat
Gleiche Kerndynamik aller Browsergames
Genre: Management, Simulation, Strategie, Krieg
Schauplatz: Historisch
Grafik: animierte Kunstwerke
PvP: gilde oder Fraktionen PvP
Anocris ist eine Echtzeit-Strategie, die dich in die Welt des alten Ägyptens versetzt. Hier wirst du die Blütezeit dieser geheimnisvollen Zivilisation erleben und dein eigenes Imperium gründen. Wirst du es schaffen, die Alleinherrschaft am Nil zu übernehmen?
Was Uns Gefallen Hat
Tolle Grafik und tolle Panzer
sehr taktische Spiele
Was uns nicht gefallen hat
Für Anfänger kann es etwas schwer sein
Gucke den Trailer!:
Schauplatz: Historisch, Stadt
Grafik: komplett in 3D
PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvP
World of Tanks ist das einzige taktische MMO, das im Theater des Zweiten Weltkriegs gesetzt ist. Die Spieler können aus einer Sammlung aus über 150 Panzern wählen - egal ob sie aus den Vereinigten Staaten, Deutschland oder der UdSSR kommen. Das Personalisierungssystem ermöglicht Dir alle nacheinander zu probieren.
Möchtest Du Deine Gegner mit einem schnellen, leichten Panzer oder mit einem stärkeren Panzer zerstören? Oder Deine Feinde mit einem Sniper-Panzer vernichten? Bei World of Tanks geht es um Deine Vorzüge. Und es gibt immer etwas für alle.
Doch einfaches Spielen ist hier nicht genug. Hier geht es um das Zusammenspiel mit Deinen Mitspielern. Alle müssen zusammenspielen, die beste Taktik finden und so ihr Team zum Sieg führen. Also, worauf wartest Du? Spiele!
Was Uns Gefallen Hat
Unglaubliche Grafik
Vielzahl von Schiffen
Besonderes Co-op System
Was uns nicht gefallen hat
Manche Torpedos sind nicht genau
Sehr schwer für Anfänger
Gucke den Trailer!:
Genre: Shooter, Simulation, Strategie, Krieg
Schauplatz: Historisch, Meer
Grafik: komplett in 3D
PvP: matches oder Duelle PvE PvP
World of Warships ist ein taktisches MMO-Spiel, das von Wargaming entwickelt wurde und auf Seekrieg ausgelegt ist. Das Spiel ist kostenlos und verfügt über eine Vielzahl von großartigen Schiffen und Kriegsschiffen von verschiedenen Weltmächten.
Im Laufe des Spiels können die Spieler neue Upgrades kaufen und so ihre Schiffe verbessern, um mit höheren Levels mitzuhalten. Die realistische 3D Grafik ist noch ein Vorteil und macht das Spiel zu einem sehr guten MMO.
Sogar für die, die solche Art Spiele eigentlich nicht mögen.
Was Uns Gefallen Hat
Historische Genauigkeit und Liebe zum Detail
schöne Grafiken
intuitive Benutzeroberfläche
Free-to-Play-Modell
Was uns nicht gefallen hat
Langsames Tempo des Gameplays
unterentwickeltes PvP
Genre: Management, Simulation, Strategie, Krieg
Schauplatz: Historisch, gegenwart, Stadt
Grafik: animierte Kunstwerke
PvP: PvE
Rise of Cultures ist ein Strategiespiel für Browser und mobile Geräte, das von InnoGames entwickelt wurde. Das Spiel nimmt die Spieler mit auf eine Reise durch verschiedene Epochen der Menschheitsgeschichte, beginnend in der Steinzeit und endend im Mittelalter. Die Spieler müssen ihre Städte bauen und verwalten, neue Technologien erforschen und sich in Schlachten mit anderen Spielern messen.
Eines der Hauptmerkmale von Rise of Cultures ist die Betonung der historischen Genauigkeit. Das Spiel bietet den Spielern eine detaillierte Darstellung der Kulturen und Gesellschaften der jeweiligen Epoche, einschließlich ihrer Architektur, Technologie und militärischen Taktik. Diese Liebe zum Detail macht das Spiel sowohl lehrreich als auch fesselnd.
In Bezug auf das Gameplay bietet Rise of Cultures den Spielern eine Vielzahl von Aktivitäten, an denen sie sich beteiligen können. Die Spieler können Gebäude bauen und verbessern, Ressourcen sammeln und Truppen ausbilden. Das Spiel enthält auch eine Mehrspielerkomponente, die es den Spielern ermöglicht, Allianzen zu bilden und gegeneinander in die Schlacht zu ziehen.
Eine der größten Stärken von Rise of Cultures ist die Grafik. Das Spiel bietet wunderschöne, detaillierte Grafiken, die die historischen Epochen zum Leben erwecken. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und einfach zu bedienen, so dass sie sowohl für neue als auch für erfahrene Spieler zugänglich ist.
Ein weiterer Vorteil von Rise of Cultures ist das Free-to-Play-Modell. Obwohl das Spiel In-App-Käufe anbietet, können die Spieler das volle Erlebnis genießen, ohne Geld auszugeben. Das macht es zu einer großartigen Option für Spieler, die ein qualitativ hochwertiges Spiel suchen, ohne die Bank zu sprengen.
Allerdings hat Rise of Cultures auch einige Nachteile. Einige Spieler könnten das Spieltempo als zu langsam empfinden, da es einige Zeit dauern kann, Ressourcen zu sammeln und eine starke Stadt aufzubauen. Auch die Multiplayer-Komponente ist etwas unterentwickelt, da der Schwerpunkt des Spiels auf PvE liegt: Während einige dies als Vorteil betrachten könnten, werden diejenigen, die eine harte Herausforderung gegen andere menschliche Spieler suchen, enttäuscht sein.
Insgesamt ist Rise of Cultures ein solides Strategiespiel, das den Spielern viele Inhalte bietet, die sie genießen können. Die historische Genauigkeit und die Liebe zum Detail heben es von anderen Spielen des Genres ab, und das Free-to-Play-Modell macht es für eine breite Masse von Spielern zugänglich.
Was Uns Gefallen Hat
Sehr schöne Grafik
Tolles Gameplay
Realistischer Modus
Sehr viel Inhalt zum freispielen
Was uns nicht gefallen hat
Freischalten von Fliegern dauert teilweise sehr lange
Für Einsteiger schwer
Gucke den Trailer!:
Entwickler Gaijin Entertainment versucht mit War Thunder frischen Wind in die Welt der Spiele zu wehen. Zur Zeit des zweiten Weltkrieges müsst Ihr in Euren eigenen Kampfflieger steigen und die Gegner vom Himmel pusten. Dazu steht Euch eine breite Riege an Bombern und Waffen zur Verfügung.
Wer davon nicht genug hat, darf auch in Panzer steigen und auf dem Boden kämpfen. Beides ist realistisch und obendrein verdammt spaßig.
In-Game Käufe beschränken sich auf kosmetische Gegenstände und Flugzeug-Packs, die man aber auch ohne Geld freischalten kann. Wer gerne über den Wolken seine Gegner abknallt, wird sich hier wie zu Hause fühlen.
Was Uns Gefallen Hat
Äußerst realistisch
fesselndes Squad-Spiel
authentische Waffen und Fahrzeuge
Was uns nicht gefallen hat
Faction Balancing muss überarbeitet werden
kann fehlerhaft sein
Genre: Shooter, Simulation, Krieg
Schauplatz: Historisch
Grafik: animierte Kunstwerke
PvP: gilde oder Fraktionen PvP
Enlisted ist ein frei spielbarer MMO First Person Shooter von Gaijin Entertainment, der realistische und historische Schlachten mit dynamischen Squad Play Features vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs verbindet.
Jeder Spieler kann eine authentische Truppe von Soldaten steuern und während der Schlachten in Echtzeit zwischen ihnen wechseln, um Ziele mit anderen Spielern und ihren eigenen Truppen zu erreichen.
Die Einbeziehung von Fahrzeugen und Flugzeugen in Kampagnenspiele, die auf realen Schlachten basieren, stellt sicher, dass sowohl Enthusiasten als auch Gelegenheitsspieler ein Kriegsspektakel erleben können.
Die Spieler verbessern ihre Trupps mit Erfahrungspunkten aus Kämpfen und Siegen, was wiederum die Möglichkeit bietet, bessere Trupps zu rekrutieren, Fahrzeuge zu beschaffen und Waffen auszurüsten.
Die Beherrschung dieser drei Aspekte des Schlachtfelds und die Kenntnis des günstigsten Zeitpunkts für einen Tausch werden der Schlüssel zum Sieg sein. Enlisted kann gespielt werden, ohne Geld auszugeben, aber ein optionaler Premium-Account kann erworben werden, um XP-Gewinne zu beschleunigen.
Insgesamt ist es ein fantastischer Titel, der ein großartiges Erlebnis für einen WWII-Shooter bietet.
Was Uns Gefallen Hat
Ursprüngliche Umgebung
Magische Rituale
Was uns nicht gefallen hat
Grafik könnte verbessert werden
Genre: Management, Simulation, Strategie, Krieg
Schauplatz: Historisch
Grafik: animierte Kunstwerke
PvP: gilde oder Fraktionen PvP
Tentlan ist ein Echtzeit-Strategiespiel, in dem sich die Spieler ins Zeitalter des präkolumbischen Amerikas versetzen. Sie fangen mit einer kleinen Siedlung im Herzen des Regenwaldes an und bauen sie aus, bis daraus große Imperien entstehen.
Was Uns Gefallen Hat
Grafisch das beste Spiel seines Genre
Kein Geld erforderlich um mit dem Spielen zu beginnen
Was uns nicht gefallen hat
Zuviel Sammeln von Ressourcen
Fehler im Spiel
Schlechter Soundtrack
Genre: Strategie
Schauplatz: Fantasy, Historisch
Grafik: animierte Kunstwerke
PvP: matches oder Duelle
Anno Online ist ein Browserspiel von Ubisoft aus dem Jahr 2013. Es gibt viele verschiedene Meinungen zu diesem Spiel und das reflektiert sich auch in den Spielebewertungen wieder. Man sollte Anno Online deshalb am besten einmal selbst spielen und sich dann eine eigene Meinung über die Qualität des Spiels bilden.
Einerseits gibt es viele Fans der Anno Spiele Reihe, die sagen, dass Anno Online den früheren Spielen der Serie nicht gerecht wird. Auf der anderen Seite gibt es begeisterte Einsteiger in die Browser-Strategiespielwelt, die das Spiel aufgrund seiner ganz eigenen Vorzüge mögen. Wir sind der Meinung, dass beide Seiten nicht falsch liegen: Mit Anno Online kann man sich sehr gut seine Zeit vertreiben, wenn man ein Spiel sucht, das man in seiner freien Zeit ab und an mal spielen möchte. Allerdings wird man schnell entmutigt, mehr als nur Zeit in das Spiel zu investieren, wenn man die hohen Preise im Shop sieht. Aber das Spiel hat dennoch viel zu bieten, die Grafik und das Gameplay sind ausserordentlich gut. Ein Browserspiel sollte jedoch nicht so teuer sein.
Anno Online sorgt für frischen Wind im Internet, besonders bei Spielen seines Genre. Einfach ausgedrückt ist es genau das, was man von einem Spiel der Anno Reihe erwartet (ähnlich wie Anno 1701 und Anno 1404), nur in Browserform, und das macht es zu einem revolutionären Spiel für Brower-Strategiespiele.
Was Uns Gefallen Hat
Cooles Artwork
Sehr viel zu tun
Was uns nicht gefallen hat
Mit der Zeit ein wenig eintönig
In Blood Throne baut der Spieler in mittelalterlichem Setting seine eigene Armee auf und muss ganz im Zeichen von Game of Thrones andere Mächte bezwingen.
Der Spieler wählt zu Anfang aus drei Fraktionen aus, den Bären, Löwen oder Falken. Also die Allianz, welche im Norden zu Hause ist, das Imperium, welches im Westen zugegen ist und die Königreiche des Ostens.
Der Spieler muss sich für eine der drei Parteien entscheiden und dann anfangen sein eigenes Reich unter der Flagge seines gewählten Herrschers ausbauen.
Was Uns Gefallen Hat
Nette Zeichnungen
Viele automatische Funktionen
Interessante Umsetzung von "Journey to the West"
Was uns nicht gefallen hat
Spiel erinnert einen ständig an den Shop
Lange Ladezeiten
Autoplay macht das Spiel langweilig
Man kann nur einen Charakter spielen
Genre: Mmorpg
Schauplatz: Fantasy, Historisch
Grafik: animierte Kunstwerke
PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP
Der Hong Kong ansässige Entwickler Reality Squared Games bringt jährlich mehrere Free2Play Titel raus. Darunter League of Angels oder eben auch Monkey King Online. Als einer von vielen Titeln, ist das Spiel zwar kostenlos, wirbt aber mit vielen Mikrotransaktionen.
Basierend auf der Geschichte Journey to the West, kann man als einer von vier Charakteren, darunter den Affenkönig Son Goku spielen. Das Spiel ist eine Art Hack & Slay, bei dem man sich im späteren Verlauf in ein Tier verwandeln und dann richtig aufräumen kann.
Monkey King Online spielt sich ein wenig wie Drakensang Online, kommt aber mit einigen Einschränkungen daher, die es kaum zu einer Empfehlung machen.