Present games

Was Uns Gefallen Hat

Fesselndes Gameplay

Enorme Anpassungsmöglichkeiten

Gutes Matchmaking

Plattformübergreifend

Was uns nicht gefallen hat

Veraltete Grafiken

Kassenvorteil

4.6 out of 5
Wertung der Redaktion:: 9,2

Genre: Krieg, Aktion, Shooter

Schauplatz: Fantasy, gegenwart

Grafik: komplett in 3D

PvP: matches oder Duelle PvP


War Robots ist ein kostenloser, plattformübergreifender Online-Multiplayer-Shooter, der eine fesselnde, rasante 6v6-PvP-Action bietet.
Die riesige Auswahl an anpassbaren Mech-Robotern, die Kartenvielfalt und die Spielmodi des Spiels bieten stundenlangen Spielspaß, ohne den Geldbeutel zu belasten.

Zu Beginn ist das Gameplay etwas langsamer, aber in höherstufigen Matches diktieren die Mechs das Tempo - Upgrades für Geschwindigkeit, Flug und mehr können das Blatt auf dem Schlachtfeld wenden.

Die Grafik ist eher mäßig, aber das ist bei einem Spiel, das sowohl auf dem PC als auch auf dem Handy läuft, zu erwarten.
Der Cash Store ist leider sehr einflussreich, und Mech-Roboter, die echtes Geld kosten, verschaffen den Spielern einen großen Vorsprung in den Schlachten.
Alles in allem ist War Robots eine gute Zeit, wenn man auf der Suche nach schneller PvP-Shooter-Action in einer Welt voller Mechs ist.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Fesselnde Kämpfe und spannendes Gameplay
  • Plattformübergreifendes Matchmaking bedeutet schnellere Warteschlangen
  • Jede Menge Anpassungsmöglichkeiten, um Waffen und Roboter zu mischen
  • Kostenlos zu spielen mit optionalem Cash Shop

Was Uns Gefallen Hat

Coole Mischung aus Aufbau und Strategie

Hexagonale Kämpfe

PvP Turm

Was uns nicht gefallen hat

Mit der Zeit nur sehr langsames Vorankommen

Spieler

die Geld investieren kommen viel schneller voran

4.4 out of 5
Wertung der Redaktion:: 8,8

Genre: Strategie, Krieg, Management

Schauplatz: Stadt, Historisch, gegenwart

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


Forge of Empires erinnert im ersten Moment an Age of Empires, hat sich aber tatsächlich nicht allzuviel von dem Spiel abgeschaut.

Man beginnt im Bronze Zeitalter und beginnt sich langsam mit einer immer größer werdenden Armee hochzuarbeiten. Über eine Städtebausimulation bis hin zu einem Strategiespiel mit hexagonaler Ansicht ist hier alles dabei.

Das Bezahlsystem findet ein gutes Gleichgewicht zwischen Free2Play und Pay2Win, lässt aber für Spieler, die einiges an Geld investieren, ein paar Vorteile zu. Wen das nicht stört, wird ein nettes Spielerlebnis haben.

Insbesondere der Spieler gegen Spieler Part, der in einem extra dafür vorhergesehen Turm stattfindet, verspricht interessante Auseinandersetzungen und längeren Spielspaß. Wer Forge of Empires bisher noch nicht gespielt hat, kann ohne Zweifel einen Blick riskieren und für sich selber entscheiden, ob er die Mischung aus Strategie und Simulation mag.

Was Uns Gefallen Hat

Magie und Superkräfte machen die Sache interessant

vertrautes Gameplay bleibt erhalten

Charaktersystem bietet langfristige Ziele

Was uns nicht gefallen hat

Premium ist ziemlich teuer

Grafiken

4.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 8,5

Genre: Krieg, Shooter

Schauplatz: Fantasy, gegenwart

Grafik: komplett in 3D

PvP: PvP


CRSED ist ein grotesker Battle-Royale-Online-Shooter, in dem du als einer von acht einzigartigen Helden-Charakteren spielen kannst, und jeder von ihnen bietet dank seiner Fähigkeiten einen anderen Kampfstil.

Im Gegensatz zu den meisten generischen Battle-Royale-Spielen hat CRSED seine Karten mit rituellen Stätten übersät, die mythische Superkräfte und magische Fähigkeiten bieten, die den Spielern, die sie nutzen, neben traditionellen Waffen und ja, der Bratpfanne, Vorteile bieten.

Es gibt jede Menge Fortschrittsmöglichkeiten mit Fertigkeitsbäumen für deine Charaktere, neue saisonale Inhalte, um die Dinge frisch zu halten, und einen Kosmetikshop, um sie zu verkleiden, wenn du schick aussehen willst.

CRSED bietet das vertraute Battle-Royale-Spielerlebnis mit einer sehr geschätzten Prise Humor.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Frei spielbarer Battle-Royale-Shooter, der sich vertraut anfühlt
  • Acht Helden zur Auswahl, jeder mit einzigartigen Fähigkeiten und Fortschrittssystem
  • Jede Menge authentischer Waffen, gemischt mit lustigen Kochutensilien und Zaubersprüchen
  • Anständige Spielerbasis mit einem stetigen Strom an neuen Inhalten

Was Uns Gefallen Hat

Eine lustige Abwechslung des Battle Royal Genres

Free to Play

Fairer Weg Kosmetik Gegenstände zu bekommen

Was uns nicht gefallen hat

Mangel an verschiedenen Karten und Modi

Warteschlangen sind lang

Keine gute Optimierung

4.0 out of 5
Wertung der Redaktion:: 8,0

Genre: MOBA, Shooter

Schauplatz: gegenwart

Grafik: komplett in 3D

PvP: alle gegen alle PvP


Cuisine Royal ist ein auffrischendes Battle Royale Spiel, welches Spieler, auf einer großen Karte, gegeneinander in entweder Solo, Duo oder Squad Gruppierungen stellt. Dieses Spiel liefert ähnliches Gameplay wie auch andere Battle Royale Titel, sowie sich aufzurüsten indem man Häuser und andere Gebäude auf der Karte nach Waffen durchsucht und sich in sichere Ebenen begibt sobald die Sicherheits-Zeit aus ist. Cuisine Royale sticht heraus, indem es Spieler Küchen Utensilien benutzen lässt, wie z. B. Pfannen, Töpfe und Chef Messer als teil des Equipments, welches man im Kampf benutzen kann.

Für ein Free to Play Spiel, bietet Cuisine Royale einige limitierte Charakter Progressionen, mithilfe des Crafting-Systems, welches dir erlaubt cool aussehende Belohnungen zu erlangen, wie z. B. Diverse Outfits und Masken. Obwohl es bisher drei Server Standorte gibt, schwankt die Spieler Aktivität stark und es kann schwer werden Spiele zu finden außerhalb der Hauptspielzeit.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Ein Battle Royale Spiel, welches einzigartig gemacht wurde, durch seine Küchen inspirierte Nutzung von Ausrüstung und Waffen
  • Drei Server Standorte in NA/EU und Ost Europa
  • Free to Play mit wenigen Lootbox Mikrotransaktionen

Was Uns Gefallen Hat

Solides FPS Gameplay

Sehr zugänglich

Vielzahl und Match Modi

Große Spieler Population

Was uns nicht gefallen hat

Kein Support für hohe Bildschirm Auflösung

Schlechte Grafik

3.5 out of 5
Wertung der Redaktion:: 7,0


Gucke den Trailer!:

Genre: Aktion, Shooter

Schauplatz: gegenwart

Grafik: komplett in 3D

PvP: alle gegen alle matches oder Duelle PvE PvP


CrossFire ist der bekannteste Free To Play taktische FPS Shooter, dies konnte es erreichen dank seiner soliden Spielmechanik, welche jedes Match schnell, einfach und lustig zu spielen macht. Das Spiel prahlt mit seiner riesigen Menge an Match Modi und seiner großen Anpassungs-Möglichkeiten, dies bietet den Spielern eine große Vielfalt und Optionen während des spielens und das nimmt den Spielern nie die Lust am Spielen.

Obwohl die Grafik fürchterlich veraltet ist, hindert sie das Spiel jedoch nicht, sondern verbessert es sogar. Der Großteil der spielbaren Karten sind eher klein, was aber eine Non-Stop-Action mit sich bringt und Spieler werden keinerlei Probleme haben offene Spiele zu finden wegen der riesigen Spieler-Basis.

CrossFire ist ein fantastisches Taktik FPS Spiel, welches sehr zugänglich und richtig unterhaltsam zu Spielen ist, egal welches Skill Level Spieler haben oder wie gut ihre Hardware ist.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Solides FPS Gameplay, welches perfektioniert wurde.
  • Kleine Karten die eine Non-Stop Action bieten.
  • Große Vielfalt an Match Modi, Waffen und Individualisierung
  • Riesige Community, sprich keine Probleme ein Match zu finden
  • Sehr zugänglich durch den schnellen und einfachen Download Client

Was Uns Gefallen Hat

Realistisch wirkende fernöstliche Welt

Sehr gutes Kampfsystem

Umfassendes Gameplay mit vielen verschiedenen Aspekten

Was uns nicht gefallen hat

Technische Mängel

sehr viele Informationen

die den Spielspass hemmen

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Aktion, Mmorpg

Schauplatz: Stadt, gegenwart

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


Age of Wulin ist ein kostenloses MMORPG direkt aus China, unverkennbar auch deshalb, weil die gesamte Geschichte und Umgebung des Spiels auf chinesischen Grundlagen basiert. Das Gameplay von Age of Wulin hat seinen Ursprung ebenfalls in China, es beinhaltet Kampfkunstattacken und -fähigkeiten anstelle der gewohnten Fantasieelemente, die man normalerweise in MMORPGs findet.

Nachdem man seinen Charakter erstellt hat, kann man sich für eine der acht Schulen verschiedener Kampfkünste entscheiden, diese Wahl legt fest, welche Grundattribute der Charakter erhält. Glücklicherweise ist jede Fähigkeit für alle Klassen verfügbar und lässt somit viel Spielraum für Anpassungen.

In regelmäßigen Abständen bekommt Age of Wulin Inhaltserweiterungen in Form von Wettbewerben, die wichtig für den eigenen Erfolg und den Aufbau der schulbasierenden Attribute sind und auch den Zugriff auf neue Fertigkeiten ermöglichen. Man kann entweder seine Nahkampffähigkeiten verbessern oder stattdessen andere Disziplinen steigern, die ebenso wichtig sind und ihre eigenen Vorteile haben.

Wenn man an östlichen Welten und Legenden interessiert ist, dann ist Age of Wulin ein Spiel, das man ausprobieren muss.

Was Uns Gefallen Hat

5 Fahrzeugklassen

Next-Gen Grafik

zerstörbare Landschaft

kontinuierliche Aktualisierungen

Was uns nicht gefallen hat

Realismusmangel in der Spielgrafik

Nur zwei PvP Optionen

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Krieg, Shooter, Simulation

Schauplatz: Stadt, gegenwart

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


Du kannst Deinen Durst nach Zerstörung mit Armored Warfare, einen modernen Militärspiel, das von Obsidian Entertainment und Mail.Ru entwickelt wurde, befriedigen.
Die „Open-Beta“ wurde am 8. Oktober 2015 mit optionalen Premium-Konten, die schnell erreichbar sind, veröffentlicht.
Armored Warfare ist für seine Co-op Kämpfe, moderne Panzer und Artillerie bekannt.
In diesem kostenlosen MMO hast Du die Möglichkeit Dich an der Umgebung oder an Deinen Gegner auszutoben. Die ultimative Zerstörung.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Tolle Handlung
  • Schöne Next-Gen Grafik
  • Dynamische zerstörbare Umgebung
  • Fesselndes teambasiertes Kampf
  • Anpassbare Ausrüstung

Was Uns Gefallen Hat

Sehr schicke Grafik

Über 60 Areale

Viele verschiedene Monster

Schnelles Gameplay

Was uns nicht gefallen hat

Steuerung gewöhnungsbedürftig

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Shooter

Schauplatz: gegenwart, Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP


Als geistiger Nachfolger des iOS Spiels Mercenary Ops, welches seine Ursprünge in Asien hat, muss man Horden von Gegnern besiegen und im Team mit anderen ordentlich Monster vermöbeln.

Doch damit nicht genug, treten einem Zombies, Roboter und Mutanten entgegen, auf insgesamt über 60 Maps, die alle verschiedene Inhalte und Szenerien bieten.

Hierbei kann man entweder gediegen PVE mit Kollegen zocken oder sich mit bis zu 16 Spielern in PVP Events messen. Jeder, wie er will.

Was Uns Gefallen Hat

Schicke Animationen

Angler freuen sich

Relaxend

Was uns nicht gefallen hat

Sehr monoton

nicht ausgereift

keine Abwechslung

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Casual, Simulation

Schauplatz: gegenwart, unrelevant

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: keine Kämpfe


Let's Fish beginnt mit einem typischen Tutorial, das von NPC "Mike" geführt wird. Er begrüßt euch und zeigt euch, was man alles machen kann, um die richtigen Fische zu fangen.

Dabei müsst ihr die richtige Angel, Rute und Köder auswählen, um auch wirklich ein Experte unter den Anglern zu werden.

Wer also schon etwas Erfahrung hat, was das Angeln von Fischen angeht, wird hier bestimmt einen Vorteil haben.

Habt ihr das gemacht, könnt ihr euch zurücklehnen und müsst nur im richtigen Moment eine Taste drücken, um den Fisch einzuholen. Diese variieren in Gewicht und Größe.

Laut Entwickler gibt es über 600 verschiedene Arten, darunter auch Haie und Wale.

Für Abwechslung sorgen zudem die Wettbewerbe und Turniere die teilweise täglich abgehalten werden.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Fische, Wale und Haie fangen
  • Wettbewerbe und Turniere
  • Chat mit anderen Spielern
  • Viele verschiedene Angeln und Ruten
  • Für Angel-Interessiere definitiv einen Blick wert
  • Für bessere Ausrüstung gibt's den Echtgeld-Shop

Was Uns Gefallen Hat

Hat alle Eigenschaften eines guten Manager-Spiels

Interessante Zeitepochen zum Durchspielen

Viele verschiedene Züge

Komplexer als die meisten Browerspiele

Was uns nicht gefallen hat

Keine große Action oder Überraschungen

Grafisch gut

aber nicht überragend

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Management

Schauplatz: Stadt, gegenwart

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: keine Kämpfe


Rail Nation von Travian Games ist ein Managerspiel für den Browser, das dem Spieler die Möglichkeit gibt, sein eigenes Eisenbahnimperium aufzubauen, das Unternehmen wachsen zu lassen und Geld und Prestige zu verdienen.

Man hat die volle Kontrolle über alles, was mit der Entwicklung und Expansion des Imperiums zu tun hat - egal wie unwichtig. Ein wichtiger Teil des Spiels ist der Kauf von Lokomotiven und Waggons, aber man übernimmt auch Aufgaben wie das Bauen von neuen Schienenverbindungen, um seinen Einflussbereich zu erweitern, das Erforschen von neuen Technologien und sogar die Verwaltung seines Hauptbahnhofes.

Falls das alles noch nicht ansprechend genug ist, das Spiel ist ausserdem in historische Zeitepochen unterteilt, jede mit unterschiedlichen Zügen und Infrastruktur.

Rail Nation ist ein Spiel, in das man mehr als nur seine Zeit investieren sollte - und damit ist nicht Geld gemeint. Um hier weiterzukommen, braucht man mehr als nur Stunden an Spielzeit, sondern auch strategische Planung und analytische Fähigkeiten.