Was Uns Gefallen Hat
Unterhaltsames Gameplay und Aufbau einer Horde
Schöne Grafik
Reichlich an Inhalt
Kein Grund zu bezahlen um die ganze Freude an PvE Inhalten zu erleben.
Was uns nicht gefallen hat
Grinden kann in fortgeschrittenen Abschnitten mühsam werden...
... außer du bist einverstanden Geld im Cash-Shop auszugeben.
RAID: Shadow Legends ist ein "free to play" Fantasie MMO mit vielen RPG Elementen. Entwickelt von Plarium, gibt es den Spielern die Kontrolle über ihre Party von Helden im Gefächt.
Die Basis des Spieles ist der PvE Fortschritt, in welchem du in Story Kampagnen, Dungeons und Fraktions-Kriege einsteigen wirst, um deine Helden zu verbessern und eine bessere Ausrüstung für diese zu bekommen.
Der Kampf ist runden basiert, Komplex genug um auch nach längerer Spielzeit anregend zu sein, aber dennoch für Anfänger leicht zu erlernen bleibt.
Du wirst immer wieder neue Helden über die Zeit rekrutieren (es gibt hunderte von ihnen!), jeder einzelne mit seinen persönlichen Schwächen und Stärken, welche verbessert\verschlechtert werden können mithilfe von Artefakten, Tränken, Glyphen und anderen Gegenstände.
Nur jene die verstehen wie sie das maximale Potenzial aus ihren Helden herausholen können, werden es schaffen in der PvP Arena Rangliste zu steigen, das ultimative Ziel für fortgeschrittene Spieler.
RAID ist mit einer sehr schönen Grafik ausgestattet: insbesondere sind die "Artworks" im Spiel wunderschön und das liefert eine Menge zur Lore und der Atmosphäre des Spieles.
Im Großen und Ganzen ist RAID ein sehr gutes und unterhaltsames MMORPG.
Plarium war bekannt für "top-notch", aber einfache, Strategie Browser-Spiele... aber mit RAID, haben sie sich nochmal übertroffen. Während es einige typische Spiel-Mechaniken von ihren Browser-basierten Titeln behält (wie z. B. die Bastion um dein "hub" zu vergrößern), das Herzstück liegt in den Brand neuen Runden basierten Kampf RPG Elementen und der Vielfalt an Helden, das ist, wo der richtige Spaß für MMORPG Liebhaber anfängt.
Was Uns Gefallen Hat
Viele beliebte Helden zum Sammeln
Sehr zugänglich
Anständige Grafik
Was uns nicht gefallen hat
Cash Shop-abhängig
um Grinds zu umgehen
Dark Genesis ist ein kostenloses, browserbasiertes Müßiggang-MMORPG, in dem du beliebte Halbgötter als Helden sammeln kannst: Wenn du schon immer mal Loki, Shiva und Anubis Seite an Seite gegen Horden von Feinden kämpfen sehen wolltest, dann ist Dark Genesis das richtige Spiel für dich.
Mit seinem Gruppenkampfsystem kannst du eine Vielzahl beliebter Wesenheiten freischalten und sammeln, die verschiedene Fantasy-Ikonen, Kulturhelden und mehr umfassen: Du bildest eine Gruppe dieser Helden und forderst deine Gegner in PvE- und PvP-Kämpfen über eine Reihe von Kartenstufen heraus.
Außerhalb des Kampfmodus ist die Himmelsburg-Karte deine Heimatbasis, die neue Funktionen freischaltet, wenn du aufsteigst. So erhältst du Zugang zu neuen Gebäuden und Infrastrukturen, die die Ausrüstungsfähigkeiten deiner Helden verbessern und vieles mehr.
Ein zusätzlicher Bonus ist der Charme des Spiels mit seiner anständigen Grafik und der leichten Zugänglichkeit.
Was Uns Gefallen Hat
Eine Offenbarung für Trekkies
Man muss kein Geld ausgeben
um alles zu machen
Interessante Missionen
Star Trek Feeling
Foundry!
Was uns nicht gefallen hat
Der Kampf ist teilweise langweilig und repetitiv
Keine Möglichkeit Planeten zu erkunden
Star Trek flimmert seit fast über 50 Jahren über die heimischen Bildschirme. Zahllose Ableger in Form von Videospielen haben ihren Weg auf Konsolen und PCs erfolgreich gefunden. Mit Star Trek Online versucht Entwickler Cryptic Studios das Weltraumvergnügen in Form eines MMOs an geneigte Fans der Serie, liebevoll Trekkies genannt, zu vermarkten.
2010 erschien das Star Trek Abenteuer und sollte zusammen mit dem neuen Film nicht nur die alten Fans, sondern auch Neue ins Boot holen. Leider hatte der Titel eine sehr große Lücke: Es gab keinen Endgame-Content. Und bei einem MMO ist dies meist ein sehr großer Fehler.
Vier Jahre später ist einiges an neuen Inhalten dazu gekommen und das Spiel kann kostenlos gezockt werden. Es haben sich viele Sachen geändert und jetzt sollten alle, nicht nur Trekkies, einen Blick auf den Titel werfen.
Was Uns Gefallen Hat
Sehr viel zu tun
Nicht Pay to Win
Schöne Grafik
Was uns nicht gefallen hat
Spielmechanik wirkt veraltet
Spiel fühlt sich langsamer als die Konkurrenz an
Möchte zu sehr WoW sein
Gucke den Trailer!:
RIFT bietet eine riesengroße Welt, die dich dazu einlädt, sie zu entdecken. Das Gute dabei: Das Spiel ist komplett kostenlos spielbar und man hat zu keiner Zeit das Gefühl, es sei Pay to Win.
Von vorneherein kann man aus verschiedenen Charakterklassen wie dem Zauberer, Krieger oder auch Wächter wählen. Im Spiel gibt es von Beginn an ein Mount, das euch schneller von A nach B transportiert.
Die Grafik sieht für einen älteren Titel sehr schön aus und macht immer noch einiges her.
Leider bringt RIFT wenige eigene Ideen mit und schaut sich sehr viele bei World of Warcraft ab.
Was Uns Gefallen Hat
Die Gießerei
Kampfsystem
Erforschung der Vergessenen Reiche
Was uns nicht gefallen hat
Questing kann ein bisschen langweilig werden
seine technische Seite
Gucke den Trailer!:
Neverwinter ist ein neues kostenloses MMORPG, das auf dem klassischen Tisch-Rollenspiel Dungeons and Dragons basiert. Das Spiel lässt den Spieler in die Vergessenen Reiche eintauchen, die Welt, in der Dungeons and Dragons angesiedelt ist.
Wie üblich erstellt man zu Beginn des Spiels seinen persönlichen Charakter, wählt seine Rasse, Klasse und sogar seinen "Glauben" und seine Hintergrundgeschichte. Das Kampfsystem ist ziemlich flüssig und wird vom Spieler in Echtzeit gesteuert, wodurch der Rhythmus des Spiels konstant bleibt.
Neverwinter gibt den Spielern noch mehr Kontrolle über das Spiel mit seinem Online-Quest-Erstellungssystem. Die "Foundry" erlaubt es, eigene, personalisierte Abenteuer zu erstellen, die von allen Spielern gespielt werden können.
Neverwinter ist ein großartiges MMORPG dank der Originalität seines Kampfsystems und seines Quest-Erstellers, während es gleichzeitig an seinen klassischen RPG-Wurzeln festhält. Wenn du Dungeons and Dragons gespielt hast, gibt es keine Ausrede, Neverwinter nicht auszuprobieren.
Was Uns Gefallen Hat
Einzigartiges MMORPG-Erlebnis
Sozialfreundliche Community
Viel Inhalt
Mobile Version verfügbar
Was uns nicht gefallen hat
Restriktive kostenlose Testversion
veraltete Grafiken
Star Stable Online ist ein kostenloses MMORPG, in dem sich alles um Pferde und weibliche Heldinnen dreht.
Die Spieler erstellen ihre Charaktere und Pferde und werden nach Jorvic gebracht, einer Fantasie-Insel, auf der sie Quests erledigen, Pferde aufziehen und trainieren und ihre Heldin und ihren Stall vergrößern, während sie neue Online-Freunde finden.
Das Spiel gibt es seit 2011 und enthält Tausende von Quests, aber Quantität bedeutet nicht gleich Qualität, denn die meisten Questmechaniken sind altmodisch und banal.
Die Gameplay-Mechanik ist ziemlich klobig, wenn es um die Steuerung der Pferde geht, aber Schlüsselsysteme wie Rennen machen Spaß.
Das Spiel ist zwar kostenlos, aber es gibt eine begrenzte Testphase bis Level 5, dann wird eine Zahlung notwendig, um weiterzuspielen.
Insgesamt ist es ein einzigartiges MMORPG für ein jüngeres Publikum und Pferdeliebhaber gleichermaßen.
Was Uns Gefallen Hat
Schöner Soundtrack
Combos-basiertes Gameplay
private Server
die für Abwechslung sorgen
Was uns nicht gefallen hat
Sehr veraltete Grafik
keine neuen Inhalte
langsamer Erfahrungsgewinn
Metin2 wurde 2004 veröffentlicht und ist ein koreanisches Free-to-Play-MMORPG, in dem die Spieler eines von drei Königreichen als Fraktion wählen und sich auf eine langsame Reise begeben können, um ein Meisterkämpfer zu werden. Der kombo-basierte Action-Kampf des Spiels ist für seine Zeit revolutionär und macht den Kampf in der offenen Welt zu einem Vergnügen, besonders gegen Wellen von Feinden.
Was das Gameplay angeht, ist der PVE-Inhalt mittelmäßig, da die Quests weitgehend uninteressant sind, aber der Schwerpunkt des Spiels liegt größtenteils auf den spannenden PVP-Modi.
Das Spiel sieht im Vergleich zu neueren MMOs sehr alt und langweilig aus, aber es gibt einen gewissen nostalgischen Faktor, der neben dem Aufkommen privater Server dafür sorgt, dass Metin2 auch heute noch relevant ist. Alles in allem ist Metin2 ein Pionier unter den MMORPGs im asiatischen Stil und es lohnt sich, es wegen der Kämpfe und des PVP auszuprobieren, und da es kostenlos ist, ist alles, was du zu verlieren hast, einfach Zeit.
Was Uns Gefallen Hat
Schnelle Ladezeiten
Funktioniert auch auf älteren PCs
Was uns nicht gefallen hat
Wird schnell monoton
Teurer Echtgeld-Shop
Kaum eigenständige Ideen
Erfahrung sammeln langwierig
Langweilige Quests
Gucke den Trailer!:
Drakensang entstand in Deutschland und sollte eigentlich mit der Das Schwarze Auge Lizenz verwoben werden. Da dies aber flach fiel, hatte man sich entschieden, ein eigenes Universum zu erschaffen. Nach zwei Rollenspielen gibt es jetzt das Browserspiel Drakensang Online, in dem man die originale Fantasiewelt bereisen kann.
Der Titel ist ein Action-RPG, welches ganz im Zeichen von Diablo steht und versucht dem Serien-Veteran nachzueifern. Mit insgesamt vier Klassen und einer sehr großen Welt, gilt es alles um die Ecke zu bringen, was einem vor den Zauberstab läuft.
Besonders erfreulich: Obwohl es sich bei Drakensang Online um ein Browserspiel handelt, ist die Grafik sehr gut gehalten und es läuft sogar auf älteren PCs flüssig.
Was Uns Gefallen Hat
Sehr bunt
Einfach zu spielen und kapieren
Was uns nicht gefallen hat
Kindhaft
Kein PVP bis Level 40
Gucke den Trailer!:
Aura Kingdom ist ein Fantasy MMORPG, das von Aeria Games herausgebracht wird und Free-to-Play ist. Das Spiel ist sehr bunt und eher niedlich gehalten.
Das Spiel bietet dir die Chance ein Held zu werden, der das Universum von Aura Kingdom rettet. Denn die Banditen, die vor Jahren ins Exil verbannt worden, sind wieder da und mächtiger denn je. Das Spiel lässt euch zwischen 8 verschiedenen Klassen entscheiden und einen von 7 verschiedenen Begleitern , oder auch “Ediolons”, die an eurer Seite kämpfen. Das Spiel hat etwas für jeden Geschmack parat, so dass ihr definitiv eure Figur findet werdet.
Das Spiel wendet sich vordergründig an Kinder, da alles sehr bunt ist und die Figuren recht jung. Es scheint als würden die Entwickler eher eine jüngere Zielgruppe wollen, als Spieler die schon etwas älter sind. Jedoch hat es einige Entscheidungen und ein Kampfsystem das dem klassischen RPG nahekommt. Es sollte also jeder selber entscheiden, ob ihm das Spiel zu kindhaft ist.
Was Uns Gefallen Hat
Spannende PvP-Kämpfe
Hervorragende Grafik
Die interessante Spielewelt
Das Fliegen
Was uns nicht gefallen hat
Langweilige
repetitive Quests
Keine Abwechslung bei den Klassen.
Die Welt Atreia ist zweigeteilt. Jede Hälfte wird von einer prächtigen Hauptstadt aus regiert, doch die beiden Erdteile könnten unterschiedlicher nicht sein.
Auf der einen Seite leben die Elyos, Bewohner von Elysea, dem paradiesisch schönen Teil von Atreia und auf der anderen Seite marodieren die Asmodier aus dem finsteren und kargen Asmodae.
Als Kämpfer einer dieser zwei Fraktionen ringt der Spieler um die Vorherrschaft in Atreia, indem er Festungen erobert und Gegner vernichtet. Das Rollenspiel kann zwar mit starken Spielmechaniken und einer schönen Welt aufwarten, dennoch reicht es nicht zum ganz grossen Hit. Warum, erfahren sie in diesem Bericht.