Was Uns Gefallen Hat
Eine gut gestaltete Welt
Überzeugende Kunstwerke
Viele Dinge um die man sich kümmern muss
Was uns nicht gefallen hat
Gleiche Kerndynamik aller Browsergames
Genre: Management, Simulation, Strategie, Krieg
Schauplatz: Historisch
Grafik: animierte Kunstwerke
PvP: gilde oder Fraktionen PvP
Anocris ist eine Echtzeit-Strategie, die dich in die Welt des alten Ägyptens versetzt. Hier wirst du die Blütezeit dieser geheimnisvollen Zivilisation erleben und dein eigenes Imperium gründen. Wirst du es schaffen, die Alleinherrschaft am Nil zu übernehmen?
Was Uns Gefallen Hat
Unglaubliche Grafik
Vielzahl von Schiffen
Besonderes Co-op System
Was uns nicht gefallen hat
Manche Torpedos sind nicht genau
Sehr schwer für Anfänger
Gucke den Trailer!:
Genre: Shooter, Simulation, Strategie, Krieg
Schauplatz: Historisch, Meer
Grafik: komplett in 3D
PvP: matches oder Duelle PvE PvP
World of Warships ist ein taktisches MMO-Spiel, das von Wargaming entwickelt wurde und auf Seekrieg ausgelegt ist. Das Spiel ist kostenlos und verfügt über eine Vielzahl von großartigen Schiffen und Kriegsschiffen von verschiedenen Weltmächten.
Im Laufe des Spiels können die Spieler neue Upgrades kaufen und so ihre Schiffe verbessern, um mit höheren Levels mitzuhalten. Die realistische 3D Grafik ist noch ein Vorteil und macht das Spiel zu einem sehr guten MMO.
Sogar für die, die solche Art Spiele eigentlich nicht mögen.
Was Uns Gefallen Hat
Historische Genauigkeit und Liebe zum Detail
schöne Grafiken
intuitive Benutzeroberfläche
Free-to-Play-Modell
Was uns nicht gefallen hat
Langsames Tempo des Gameplays
unterentwickeltes PvP
Genre: Management, Simulation, Strategie, Krieg
Schauplatz: Historisch, gegenwart, Stadt
Grafik: animierte Kunstwerke
PvP: PvE
Rise of Cultures ist ein Strategiespiel für Browser und mobile Geräte, das von InnoGames entwickelt wurde. Das Spiel nimmt die Spieler mit auf eine Reise durch verschiedene Epochen der Menschheitsgeschichte, beginnend in der Steinzeit und endend im Mittelalter. Die Spieler müssen ihre Städte bauen und verwalten, neue Technologien erforschen und sich in Schlachten mit anderen Spielern messen.
Eines der Hauptmerkmale von Rise of Cultures ist die Betonung der historischen Genauigkeit. Das Spiel bietet den Spielern eine detaillierte Darstellung der Kulturen und Gesellschaften der jeweiligen Epoche, einschließlich ihrer Architektur, Technologie und militärischen Taktik. Diese Liebe zum Detail macht das Spiel sowohl lehrreich als auch fesselnd.
In Bezug auf das Gameplay bietet Rise of Cultures den Spielern eine Vielzahl von Aktivitäten, an denen sie sich beteiligen können. Die Spieler können Gebäude bauen und verbessern, Ressourcen sammeln und Truppen ausbilden. Das Spiel enthält auch eine Mehrspielerkomponente, die es den Spielern ermöglicht, Allianzen zu bilden und gegeneinander in die Schlacht zu ziehen.
Eine der größten Stärken von Rise of Cultures ist die Grafik. Das Spiel bietet wunderschöne, detaillierte Grafiken, die die historischen Epochen zum Leben erwecken. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und einfach zu bedienen, so dass sie sowohl für neue als auch für erfahrene Spieler zugänglich ist.
Ein weiterer Vorteil von Rise of Cultures ist das Free-to-Play-Modell. Obwohl das Spiel In-App-Käufe anbietet, können die Spieler das volle Erlebnis genießen, ohne Geld auszugeben. Das macht es zu einer großartigen Option für Spieler, die ein qualitativ hochwertiges Spiel suchen, ohne die Bank zu sprengen.
Allerdings hat Rise of Cultures auch einige Nachteile. Einige Spieler könnten das Spieltempo als zu langsam empfinden, da es einige Zeit dauern kann, Ressourcen zu sammeln und eine starke Stadt aufzubauen. Auch die Multiplayer-Komponente ist etwas unterentwickelt, da der Schwerpunkt des Spiels auf PvE liegt: Während einige dies als Vorteil betrachten könnten, werden diejenigen, die eine harte Herausforderung gegen andere menschliche Spieler suchen, enttäuscht sein.
Insgesamt ist Rise of Cultures ein solides Strategiespiel, das den Spielern viele Inhalte bietet, die sie genießen können. Die historische Genauigkeit und die Liebe zum Detail heben es von anderen Spielen des Genres ab, und das Free-to-Play-Modell macht es für eine breite Masse von Spielern zugänglich.
Was Uns Gefallen Hat
Äußerst realistisch
fesselndes Squad-Spiel
authentische Waffen und Fahrzeuge
Was uns nicht gefallen hat
Faction Balancing muss überarbeitet werden
kann fehlerhaft sein
Genre: Shooter, Simulation, Krieg
Schauplatz: Historisch
Grafik: animierte Kunstwerke
PvP: gilde oder Fraktionen PvP
Enlisted ist ein frei spielbarer MMO First Person Shooter von Gaijin Entertainment, der realistische und historische Schlachten mit dynamischen Squad Play Features vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs verbindet.
Jeder Spieler kann eine authentische Truppe von Soldaten steuern und während der Schlachten in Echtzeit zwischen ihnen wechseln, um Ziele mit anderen Spielern und ihren eigenen Truppen zu erreichen.
Die Einbeziehung von Fahrzeugen und Flugzeugen in Kampagnenspiele, die auf realen Schlachten basieren, stellt sicher, dass sowohl Enthusiasten als auch Gelegenheitsspieler ein Kriegsspektakel erleben können.
Die Spieler verbessern ihre Trupps mit Erfahrungspunkten aus Kämpfen und Siegen, was wiederum die Möglichkeit bietet, bessere Trupps zu rekrutieren, Fahrzeuge zu beschaffen und Waffen auszurüsten.
Die Beherrschung dieser drei Aspekte des Schlachtfelds und die Kenntnis des günstigsten Zeitpunkts für einen Tausch werden der Schlüssel zum Sieg sein. Enlisted kann gespielt werden, ohne Geld auszugeben, aber ein optionaler Premium-Account kann erworben werden, um XP-Gewinne zu beschleunigen.
Insgesamt ist es ein fantastischer Titel, der ein großartiges Erlebnis für einen WWII-Shooter bietet.
Was Uns Gefallen Hat
Ursprüngliche Umgebung
Magische Rituale
Was uns nicht gefallen hat
Grafik könnte verbessert werden
Genre: Management, Simulation, Strategie, Krieg
Schauplatz: Historisch
Grafik: animierte Kunstwerke
PvP: gilde oder Fraktionen PvP
Tentlan ist ein Echtzeit-Strategiespiel, in dem sich die Spieler ins Zeitalter des präkolumbischen Amerikas versetzen. Sie fangen mit einer kleinen Siedlung im Herzen des Regenwaldes an und bauen sie aus, bis daraus große Imperien entstehen.
Was Uns Gefallen Hat
Eine einzigartige Mischung aus RPG- und Survival-Elementen
angenehmer Grafik und Storyline
Was uns nicht gefallen hat
Basisaufbau-Aspekt zu wichtig
nicht gut optimiert auf PC
Genre: Aktion, Management, Simulation, Strategie, Krieg
Grafik: komplett in 3D
PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP alle gegen alle
State of Survival ist ein fesselndes Zombie-Strategiespiel für PC und mobile Geräte.
Das Spiel kombiniert Echtzeit-Strategie-, Rollenspiel-, Basisbau- und Tower-Defense-Elemente und bietet so ein abwechslungsreiches Spielerlebnis.
In einer post-apokalyptischen Welt müssen sich die Spieler in Siedlungen zusammenschließen und diese gegen Horden von Zombies und anderen Spielern verteidigen.
Die Kämpfe finden in Echtzeit und im Stil der Turmverteidigung statt, wobei RPG- und Strategieelemente kombiniert werden. Wenn du nicht kämpfst, verbringst du deine Zeit damit, deine Siedlung auszubauen, deine Truppen zu trainieren, deine Helden zu rekrutieren und dich mit deiner Allianz abzustimmen, um diese raue, zombieverseuchte Welt zu beherrschen.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Spiels ist die reichhaltige Storyline, die sich durch eine Reihe von Quests und Missionen entfaltet. Die Spieler können verschiedene Regionen erkunden, versteckte Geheimnisse aufdecken und mit verschiedenen Charakteren interagieren, während sie im Spiel vorankommen. Die Erzählung gibt dem Spiel einen Sinn und eine Richtung und hilft den Spielern, sich auf ihre Siedlungen und Charaktere einzulassen und in sie zu investieren.
Insgesamt ist State of Survival ein fesselndes und süchtig machendes Spiel, das ein einzigartiges und befriedigendes Erlebnis für Spieler bietet, die Strategie-, RPG- und Survival-Spiele mögen. Mit seiner ansprechenden Grafik, dem fesselnden Gameplay und der reichhaltigen Geschichte ist es leicht zu verstehen, warum das Spiel bei PC-Spielern so beliebt geworden ist.
Was Uns Gefallen Hat
Schnelles Aufleveln
Betonung aufs Zusammenspielen
Geld muss nicht ausgegeben werden
Command & Conquer Feeling
Was uns nicht gefallen hat
Keine Echtzeit-Strategie
Markante Persönlichkeiten aus der Serie fehlen
Genre: Aktion, Simulation, Strategie
Schauplatz: Sci-fi
Grafik: animierte Kunstwerke
PvP: alle gegen alle PvE PvP
In den 90er das beliebteste Strategiespiel überhaupt, ist Command & Conquer auch in der Zeit der Freemium Games angekommen. In Form des Free2Play Browserspiels Command & Conquer: Tiberium Alliances, welches mehr an ein Tower Defense, als wirkliche Strategie erinnert.
Das Spiel basiert, wie der Name vermuten lässt, auf der Tiberum Reihe – Also GDI gegen NOD. Wer mit der Serie vertraut ist, wird hier also Kane und Co. wiedererkennen. Das Spiel wurde hierzulande in Deutschland entwickelt, vom Studio Phenomic und wird von EA herausgegeben.
Es kann komplett aus dem Browser gespielt werden und benötigt keine zusätzlichen Downloads. Der Kaufen der Echtgeld-Währung wird glücklicherweise ebenfalls auf ein Minimum gehalten, weswegen sich ein Blick auf den Titel definitiv lohnt.
Was Uns Gefallen Hat
5 Fahrzeugklassen
Next-Gen Grafik
zerstörbare Landschaft
kontinuierliche Aktualisierungen
Was uns nicht gefallen hat
Realismusmangel in der Spielgrafik
Nur zwei PvP Optionen
Gucke den Trailer!:
Du kannst Deinen Durst nach Zerstörung mit Armored Warfare, einen modernen Militärspiel, das von Obsidian Entertainment und Mail.Ru entwickelt wurde, befriedigen.
Die „Open-Beta“ wurde am 8. Oktober 2015 mit optionalen Premium-Konten, die schnell erreichbar sind, veröffentlicht.
Armored Warfare ist für seine Co-op Kämpfe, moderne Panzer und Artillerie bekannt.
In diesem kostenlosen MMO hast Du die Möglichkeit Dich an der Umgebung oder an Deinen Gegner auszutoben. Die ultimative Zerstörung.
Was Uns Gefallen Hat
Schicke Animationen
Angler freuen sich
Relaxend
Was uns nicht gefallen hat
Sehr monoton
nicht ausgereift
keine Abwechslung
Genre: Simulation, Casual
Schauplatz: gegenwart, unrelevant
Grafik: animierte Kunstwerke
PvP: keine Kämpfe
Let's Fish beginnt mit einem typischen Tutorial, das von NPC "Mike" geführt wird. Er begrüßt euch und zeigt euch, was man alles machen kann, um die richtigen Fische zu fangen.
Dabei müsst ihr die richtige Angel, Rute und Köder auswählen, um auch wirklich ein Experte unter den Anglern zu werden.
Wer also schon etwas Erfahrung hat, was das Angeln von Fischen angeht, wird hier bestimmt einen Vorteil haben.
Habt ihr das gemacht, könnt ihr euch zurücklehnen und müsst nur im richtigen Moment eine Taste drücken, um den Fisch einzuholen. Diese variieren in Gewicht und Größe.
Laut Entwickler gibt es über 600 verschiedene Arten, darunter auch Haie und Wale.
Für Abwechslung sorgen zudem die Wettbewerbe und Turniere die teilweise täglich abgehalten werden.
Was Uns Gefallen Hat
Innovative Grafiken
Überzeugende Piratenwelt
Optisch ansprechende Seeungeheuer
Was uns nicht gefallen hat
Monotone Aktionen
Ähnlich wie andere Spiele von BigPoint
Genre: Aktion, Mmorpg, Simulation, Strategie
Schauplatz: Fantasy, Historisch, Meer
Grafik: animierte Kunstwerke
PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP
Pirate Storm ist sicherlich eine gute Wahl für diejenigen, die ein Browser-Spiel basierend auf der Welt der Piraten möchten. Der von BigPoint entwickelte Titel stellt Sie als Kapitän einer Galeere in den Mittelpunkt mit dem Ziel, König der Gesetzlosen auf dem Meer zu werden.
Sie können verschiedene Missionen abschliessen, Ihr Schiff verbessern, neue Crew-Mitglieder rekrutieren, nach verlorenen Schätzen suchen, um Geld kämpfen oder eine Spazierfahrt durch die schöne tropische Landschaft geniessen. PVP und PVE sind gleichermassen spielbar und ähnlich strukturiert, sodass man auf beide Arten Gegenstände und Erfahrung sammeln kann. Wenn Sie möchten, können Sie einer Gilde beitreten und so wertvolle Verbündete gewinnen, die Ihnen im Kampf gegen schwerere Gegner zur Seite stehen. Die schöne Grafik ist das Sahnehäubchen für eines der besten Browserspiele des Jahres 2012.