MMO Games ranking

Was Uns Gefallen Hat

Neues Universum basiert in antike Griechenland

verfügbar direkt durch Facebook

Was uns nicht gefallen hat

Ähnlich zu anderen Spielen

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Strategie, Krieg, Management

Schauplatz: Stadt, Historisch

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: gilde oder Fraktionen PvP


Plarium bietet mit Sparta: War of Empires eher typische Browser-Spielerlebnis, das eine Mischung aus Strategie und Krieg ist, mit wenigen Eigenschaften, die das Spiel von der Konkurrenz unterscheidet.

Zusätzlich zu den üblichen Spielprozessen und Progression, gibt dir Sparta: WOE , die Option Hilfe von König Leonidas und seiner Armee, mithilfe einer Kombination aus Strategie und Diplomatie, zu suchen.

Grafisch sieht das Spiel sehr gut aus: Die Kunstwerke sind sehr gut und die Umgebung und die Gestaltung der Gebäude sind sehr gut verbunden.
Schließlich fügen die Dialoge und eindringliche Soundtracks der Atmosphäre mehr Punkte hinzu.

Sparta: War of Empires ist ein guter Titel - auch wenn das Spiel nichts besonderes bietet, bringt das historische Griechenland ein bisschen Neues, und alle traditionelle Aspekte eines Browser-Spiels sind in überzeugender Weise umgesetzt.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Klassisches Browser-Kriegsspiel, das im antiken Griechenland gespielt wird.
  • Kontinuierliche Aktualisierungen und spezielle Ereignisse.
  • Alle traditionelle Elemente der Browserspiele sind in einer nachdenklichen Art und Weise implementiert: Dialoge sind gut umgesetzt und die Grafik ist auch sehr gut.
  • Die Liebhaber des Genres werden es zu schätzen wissen, doch die, die etwas Neues suchen, könnten enttäuscht sein.

Was Uns Gefallen Hat

Sehr gute Umsetzung vom Star Wars Universum

Interessante

persönliche Geschichte

Wichtiges Moralsystem

Tolle Dungeons und PVP Modi

Was uns nicht gefallen hat

Beschränkungen bei F2P

Endgame-Content wenig ausgereift

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Mmorpg

Schauplatz: Fantasy, Historisch, Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


2012 hat Entwickler BioWare den quasi Vorgänger der Knights of the Old Republic Spiele in Form von Star Wars: The Old Republic veröffentlicht. Doch dieses Mal musste man seine Abenteuer nicht alleine bestreiten, sondern konnte mit tausenden von anderen Spielern in den Kampf ziehen – egal ob als Jedi, Sith oder Kopfgeldjäger.

Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung nahm die Zahl der Spieler aber drastisch ab, weswegen man sich entschied auf ein kostenloses Modell umzusteigen, welches dafür sorgt, dass jeder den Titel, ohne zu bezahlen spielen kann.

Mehr als einen Download kostet das Abenteuer also nicht mehr und bietet obendrein einige Inhalte, die man auch ohne zu bezahlen nutzen kann. Angefangen bei einer interessanten Geschichte, unzählige Stunden an Inhalt und spaßige Instanzen.

Was Uns Gefallen Hat

Schöne Aufgabendialoge mit Stimmen

glänzende Grafik

im Browser spielen

Was uns nicht gefallen hat

Vollbildmodus nötig

einfacher Kampf

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Strategie, Management

Schauplatz: Fantasy, Historisch

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: alle gegen alle gilde oder Fraktionen PvP


Stormfall: Age of War ist ein browserbasiertes MMO Strategiespiel von Plarium.
Im Spiel musst Du ein Burg erstellen und hochstufen, während Du eine Armee baust, um die Burgen anderer Spieler zu plündern und Deine Burg vor Angriffen zu verteidigen.
Während die Kampfmechanik von Stormfall nicht besonders interessant ist, gibt es genug in diesem Spiel, das den Eindruck verbessert.
Zwischen den endlosen Gebäuden, Einheiten und Fähigkeiten, die innerhalb Deiner Burg gebaut und hochgestuft werden, und den verschiedenen Arten von Eroberungen, kann das Spiel für einen Anfänger etwas zu krass wirken.

Aber dies stellt sicher, dass Du Stormfall länger als andere Spiele spielst - es gibt fast immer etwas Neues zu lernen.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Klassisches Fantasie-Browserspiel von Plarium
  • Du hast die Chance Oberon, den sarkastischen, weltmüden Soldat zu treffen, der Dich durch die Aufgaben leiten wird, während er Witze über Dich, andere nicht-spielbare Charaktere und sogar das Spiel macht.
  • Viele Dinge , auch für Anfänger: Veranstaltungen, tägliche Missionen, Plünderungen (PvE und PvP)
  • Empfohlen für Spiel, die ein Spiel für mehr als paar Minuten pro Tag suchen. .

Was Uns Gefallen Hat

Läuft auch auf kleinen Maschinen

Verbindet die Elemente gut

Macht viel Spaß

Was uns nicht gefallen hat

Abwechslung fehlt manchmal

Es kann dauern

bis man neue Waffen findet

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Casual, Mmorpg

Schauplatz: Fantasy

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


Trove ist ein kostenloses Spiel, welches von Trion World entwickelt wurde. Der Entwickler zeichnet sich unter anderem auch für RIFT aus.

Neben normalen Minecraft-Elementen, also dem Bauen von Häusern und anderen Dingen, kann man Waffen finden und muss gegen die Welt antreten.

Dazu gibt es auch PVP-Elementen, in denen man sich beweisen kann. Es versucht also das beste aus allen Welten zu verbinden.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Verbindet die Minecraft- und MMO-Elemente sehr gut
  • Grafik ist putzig
  • Kaum Hardware-Anforderungen
  • Kein Pay2Win

Was Uns Gefallen Hat

Schön gestaltet

Anime-lastig

Viel zu tun

Was uns nicht gefallen hat

Kein wirkliches Endgame

Anfangs sehr leicht

wenige Spieler

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Aktion, Mmorpg

Schauplatz: Fantasy

Grafik: komplett in 3D

PvP: matches oder Duelle PvE PvP


Twin Saga ist ein neues Anime-MMO, das vor allem durch seinen Look und der Möglichkeit, die Klassen jederzeit wechseln zu können, punktet.

Darüber hinaus bietet es so genannte Schicksalreisen, die ein wenig anders als der typische Quest-Einheitsbrei sind.

Dazu kommen noch coole Dungeons, die ihr alleine oder im Team bestreiten könnt und in denen jedes Mal drei Bosse darauf warten, gekillt zu werden.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Es kann jederzeit zwischen den Klassen gewechselt werden
  • Die Schicksalreisen sind ein sehr cooles Feature
  • Die Dungeons können auch alleine bestritten werden
  • In-Game Shop fair gestaltet

Was Uns Gefallen Hat

Schickes Design

Putzige Grafik

Für Zwischendurch genau richtig

Was uns nicht gefallen hat

Abgehakte Animationen

Mit der Zeit eintönig

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Simulation

Schauplatz: Fantasy

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: keine Kämpfe


Das kostenlose Browserpiel Undermaster ist von Dungeon Keeper inspiriert. Ein Simulationsspiel bei dem es darum ging, seinen Kerker auszubauen. Das ist hier nicht ganz der Fall. Stattdessen regiert Ihr über verschiedene Monster und baut mit Ihnen ein großes Unterwelt Imperium auf.

Allen voran steht hier das schicke Aussehen und die Größe des eigenen Dungeons im Vordergrund. Eure Arbeiter, bestehend aus Vampiren, Werwölfen und anderen mythischen Wesen muss man dabei auf die Jagd schicken, damit sie ausreichend Energie haben.

Daneben spielt es sich wie ein ganz normales Simulationsspiel, welches einige lustige Ideen mit sich bringt. Ob es sich aber wirklich lohnt Zeit reinzustecken, kann im nachfolgenden Test gelesen werden.

Was Uns Gefallen Hat

Ninja treffen auf den Weltraum

Sehr schicke Grafik

Toller Kooperationsmodus

Viele Waffen können auch ohne Geld freigeschaltet werden

Was uns nicht gefallen hat

Missionen wiederholen sich

Detailarme Umgebungen

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Aktion, Shooter

Schauplatz: Fantasy, Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: PvE


Mit Warframe kommt der ultimative Kooperationsshooter. Nicht nur auf dem PC, sondern auch auf der PlayStation 4 darf man kostenlos seine Feinde über den Haufen knallen und im Stil von Spielen wie Unreal Tournament anderen schnelllebig Feuer unterm Hintern machen.

Mit bis zu vier Spielern kann man losziehen und futuristische Welten erkunden. Als Tenno, eine Art Ninja-Clan, muss man die Grineer aufhalten, das Sonnensystem einzunehmen und die Welten in Unheil zu stürzen. Hört sich verdammt cool an, ist es tatsächlich auch.

Die Lotus bringt einem alles bei, was man über die Warframes wissen muss, um im Kampf zu überleben und seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Dank einem kostenlosen System, schneller Action und guter Grafik, zieht einen Warframe von Anfang an in seinen Bann.

Was Uns Gefallen Hat

Unzählige Anpassungsmöglichkeiten

gutes Tutorial

PVP Wettbewerbe

Was uns nicht gefallen hat

Levelbeschränkte Kurse

technische Schwierigkeiten

Support antwortet selten

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Sport, Casual, Simulation

Schauplatz: gegenwart

Grafik: komplett in 3D

PvP: matches oder Duelle


Winning Putt ist ein Golf-Simulator, der in einer realistischen Umgebung spielt, herausgegeben von Bandai Namco und entwickelt auf der CryEngine. Dem Spieler ist es unter anderem erlaubt das Aussehen seines Charakters sowie die Ausrüstung zu verändern und bietet drei Klassen an, aus denen man wählen kann: Kraft, Genauigkeit und Gleichgewicht.

Spieler steigen im Level und erhalten Gold, indem sie Herausforderungen abschließen, die ihnen erlauben neue Items zu kaufen. Der Spieleshop bietet neue Golfbälle und Taschen, zusammen mit Schlägern, die das Gameplay optimieren. Faktoren, wie die Richtung des Windes und die Ausrichtung des Kurses, die Mentalität und Stamina des Charakters und der Schläger, definieren den Erfolg des Spieler in jeder Session.

Konsumierbare Items, wie Esswaren und GPS Mini-Maps werden in der Golftasche aufbewahrt und genutzt um Energie wiederherzustellen oder eine bessere Sicht auf das Terrain zu haben.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Boni wenn man einem Club beitritt
  • Reiche und realistische Umwelt
  • Diverse Variablen, die das Resultat ändern können
  • PVP Wettbewerbe

Was Uns Gefallen Hat

Erstaunliche Grafik

fesselnde Geschichte

viel Strategie trotz der "Idle"-Komponente

Was uns nicht gefallen hat

Gacha-System kann frustrierend sein

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Casual, Mmorpg

Schauplatz: Fantasy

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


AFK Journey lädt die Spieler in das bezaubernde Reich von Esperia ein, eine lebendige Welt voller Abenteuer und Geheimnisse. Das Spiel fällt in die Kategorie der Leerlauf-RPGs und bietet eine angenehme Mischung aus strategischem Gameplay und fesselnder Geschichte.

Von dem Moment an, in dem der Spieler einen Fuß auf Esperia setzt, wird er von einer atemberaubenden Grafik begrüßt , die jeden Winkel der Welt zum Leben erweckt. Üppige Landschaften, komplizierte Charakterdesigns und flüssige Animationen sorgen für ein eindringliches Erlebnis, das die Sinne fesselt.

Im Kern bietet AFK Journey ein strategisches Idle-Gameplay-Erlebnis, das es den Spielern ermöglicht, mit minimaler Interaktion durch verschiedene Spielmodi zu schreiten. Durch die Zusammenstellung von Heldenteams mit einzigartigen Fähigkeiten und Attributen treten die Spieler in Kämpfen gegen KI-Gegner oder andere Spieler an, wobei eine Autoplay-Funktion den Prozess vereinfacht und dennoch Tiefe für diejenigen bietet, die eine Herausforderung suchen.

Ein Schlüsselaspekt von AFK Journey ist die Betonung auf Teamzusammenstellung und Synergie. Die Spieler müssen ihre Teams strategisch zusammenstellen und optimieren, um die Herausforderungen zu meistern, egal ob sie gegen mächtige Bosse antreten, sich in PvP-Kämpfen messen oder das tückische Arkane Labyrinth durchqueren.
Tiefgreifende RPG-Fortschrittssysteme ermöglichen die Anpassung und Stärkung der Helden im Laufe der Zeit und verleihen dem Spielerlebnis zusätzliche Tiefe.

Natürlich können die Spieler auch Gilden beitreten, an kooperativen Kämpfen teilnehmen und mit Freunden und anderen Abenteurern um Belohnungen kämpfen.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Atemberaubende visuelle Präsentation lässt den Spieler in die bezaubernde Welt von Esperia eintauchen.
  • Strategisches Idle-Gameplay mit tiefgreifenden RPG-Fortschrittssystemen.
  • Betonung der Teamzusammensetzung und Synergie für taktische Kämpfe, trotz des Leerlaufcharakters
  • Vielfältige Spielmodi , darunter PvP, kooperative Gildenkämpfe und anspruchsvolle Bosskämpfe.
  • Sammle und beschwöre eine große Anzahl von Helden , um deinen Kader zu individualisieren.
  • Förderung des Gemeinschaftsgefühls und der Zusammenarbeit durch Gilden und soziale Funktionen.

Was Uns Gefallen Hat

Spannende PvP-Kämpfe

Hervorragende Grafik

Die interessante Spielewelt

Das Fliegen

Was uns nicht gefallen hat

Langweilige

repetitive Quests

Keine Abwechslung bei den Klassen.

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Aktion, Mmorpg

Schauplatz: Fantasy

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


Die Welt Atreia ist zweigeteilt. Jede Hälfte wird von einer prächtigen Hauptstadt aus regiert, doch die beiden Erdteile könnten unterschiedlicher nicht sein.

Auf der einen Seite leben die Elyos, Bewohner von Elysea, dem paradiesisch schönen Teil von Atreia und auf der anderen Seite marodieren die Asmodier aus dem finsteren und kargen Asmodae.

Als Kämpfer einer dieser zwei Fraktionen ringt der Spieler um die Vorherrschaft in Atreia, indem er Festungen erobert und Gegner vernichtet. Das Rollenspiel kann zwar mit starken Spielmechaniken und einer schönen Welt aufwarten, dennoch reicht es nicht zum ganz grossen Hit. Warum, erfahren sie in diesem Bericht.