Was Uns Gefallen Hat
Viele beliebte Helden zum Sammeln
Sehr zugänglich
Anständige Grafik
Was uns nicht gefallen hat
Cash Shop-abhängig
um Grinds zu umgehen
Dark Genesis ist ein kostenloses, browserbasiertes Müßiggang-MMORPG, in dem du beliebte Halbgötter als Helden sammeln kannst: Wenn du schon immer mal Loki, Shiva und Anubis Seite an Seite gegen Horden von Feinden kämpfen sehen wolltest, dann ist Dark Genesis das richtige Spiel für dich.
Mit seinem Gruppenkampfsystem kannst du eine Vielzahl beliebter Wesenheiten freischalten und sammeln, die verschiedene Fantasy-Ikonen, Kulturhelden und mehr umfassen: Du bildest eine Gruppe dieser Helden und forderst deine Gegner in PvE- und PvP-Kämpfen über eine Reihe von Kartenstufen heraus.
Außerhalb des Kampfmodus ist die Himmelsburg-Karte deine Heimatbasis, die neue Funktionen freischaltet, wenn du aufsteigst. So erhältst du Zugang zu neuen Gebäuden und Infrastrukturen, die die Ausrüstungsfähigkeiten deiner Helden verbessern und vieles mehr.
Ein zusätzlicher Bonus ist der Charme des Spiels mit seiner anständigen Grafik und der leichten Zugänglichkeit.
Was Uns Gefallen Hat
Eine gut gestaltete Welt
Überzeugende Kunstwerke
Viele Dinge um die man sich kümmern muss
Was uns nicht gefallen hat
Gleiche Kerndynamik aller Browsergames
Genre: Strategie, Krieg, Management, Simulation
Schauplatz: Historisch
Grafik: animierte Kunstwerke
PvP: gilde oder Fraktionen PvP
Anocris ist eine Echtzeit-Strategie, die dich in die Welt des alten Ägyptens versetzt. Hier wirst du die Blütezeit dieser geheimnisvollen Zivilisation erleben und dein eigenes Imperium gründen. Wirst du es schaffen, die Alleinherrschaft am Nil zu übernehmen?
Was Uns Gefallen Hat
Beeindruckende Grafiken und Animationen
Nette RPG-Elemente
Vielfältige Aktivitäten und Herausforderungen
Was uns nicht gefallen hat
Starker Fokus auf Mikrotransaktionen
steile Lernkurve
Mangel an ernsthaften Innovationen
Schauplatz: Stadt, Historisch
Grafik: komplett in 3D
PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP
Rise of Kingdoms ist ein Multiplayer-Online-Strategiespiel, das von Lilith Games entwickelt wurde.
Es findet in einer Fantasiewelt statt, in der die Spieler die Rolle eines Anführers eines kleinen Stadtstaates übernehmen und ihr Königreich aufbauen, erweitern und gegen andere Spieler und KI-gesteuerte Feinde verteidigen müssen. Das Spiel hat seit seiner Veröffentlichung große Popularität erlangt und ist zu einem der meistgespielten Strategiespiele geworden, vor allem auf dem Markt für mobile Spiele.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Rise of Kingdoms sind die beeindruckenden Grafiken und Animationen.
Das Spiel ist visuell atemberaubend, mit sehr detaillierten und realistischen Charaktermodellen und Umgebungen.
Die Benutzeroberfläche des Spiels ist außerdem benutzerfreundlich und intuitiv, so dass es für die Spieler einfach ist, durch das Spiel zu navigieren und auf verschiedene Funktionen zuzugreifen.
RoK bietet eine breite Palette an Anpassungsmöglichkeiten, die es den Spielern ermöglichen, ihre Städte und Armeen ihrem Spielstil anzupassen.
Sie können aus einer Vielzahl von verschiedenen Kommandanten wählen, jeder mit seinen einzigartigen Fähigkeiten und Spezialitäten: Diese Kommandanten können dann aufgewertet und mit verschiedenen Ausrüstungen ausgestattet werden, um ihre Effektivität im Kampf zu erhöhen, was einige interessante RPG-Elemente zu den sonst bekannten MMORTS-Mechaniken hinzufügt.
Natürlich gibt es auch ein Bündnissystem, das es Ihnen ermöglicht, sich mit anderen Spielern zusammenzutun und gemeinsam andere Königreiche zu erobern und schwierigere Herausforderungen zu meistern. Das Bündnissystem bietet auch eine Reihe von Vorteilen, einschließlich gemeinsamer Ressourcen und Verstärkungen während der Kämpfe.
Obwohl das Spiel kostenlos ist, werden die Spieler aufgefordert, echtes Geld auszugeben, um Ressourcen und Gegenstände im Spiel zu kaufen. Dies kann dazu führen, dass sich das Spiel wie ein Pay-to-Win-Spiel anfühlt, da Spieler, die mehr Geld für das Spiel ausgeben, einen erheblichen Vorteil gegenüber denen haben, die dies nicht tun.
Ein weiteres potenzielles Problem des Spiels ist seine steile Lernkurve.
Während der Einstieg in das Spiel relativ einfach ist, kann die Beherrschung der komplexen Mechanismen und Strategien viel Zeit und Mühe erfordern. Je nachdem, was für ein Spielertyp Sie sind, kann dies entweder ein Vorteil oder ein Nachteil sein.
Insgesamt ist Rise of Kingdoms eines der besten Spiele seiner Art. Wenn du also klassische und lockere MMORTS-Spiele wie dieses magst, wirst du RoK auch lieben!
Was Uns Gefallen Hat
Spaß beim Schießen Viele verschiedene Levels Lustige Grafiken Überzeugende Piratenatmosphäre
Was uns nicht gefallen hat
Wir wollten kein weiteres Städtebauspiel
Genre: Strategie, Casual, Management
Schauplatz: Fantasy, Historisch, Meer
Grafik: animierte Kunstwerke
PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP
Stormshot: Skull Isle Odyssey ist ein kostenloses Gelegenheitsspiel von FunPlus Entertainment (ein Unternehmen, das Sie vielleicht schon durch andere Spiele wie State of Survival oder King of Avalon kennen).
Es spielt in einer Welt voller Piraten, versteckter Schätze, Monster und wunderschöner Strände, die mit überzeugender Grafik und Dialogen nachgebildet wurden... Verstehen Sie uns nicht falsch: Wir reden immer noch über ein Gelegenheitsspiel für PC und mobile Geräte, also erwarten Sie nicht die eindringliche Erfahrung eines vollwertigen MMORPGs, aber für den beabsichtigten Zweck dieses Spiels (zum Beispiel, um die Zeit während der Mittagspause zu vertreiben), waren die technischen und erzählerischen Aspekte ziemlich angenehm.
Was das Gameplay angeht, so ist Stormshot im Grunde zwei Spiele in einem: Es gibt die physikbasierten strategischen Schießpuzzles und den Städtebau-Aspekt.
Die Puzzles sind der unterhaltsamste Teil: Sie sind im Stil von Angry Birds gestaltet, dem kultigen Spiel, das dieses Genre vor vielen Jahren gewissermaßen erfunden hat. Es gibt Hunderte von Levels, die sich alle voneinander unterscheiden, sehr bunt, lustig und manchmal auch witzig sind und jedes Mal ein einzigartiges und unterhaltsames Erlebnis bieten.
Der Städtebau-Aspekt ist das, was wir schon so gut kennen: Ressourcen sammeln, warten, bauen, warten, noch mehr warten, aufrüsten, und so weiter... Obwohl viele Leute diese Art von Dynamik lieben, hatten wir das Gefühl, dass sie in einem Spiel wie diesem nicht wirklich notwendig ist, und wir hätten es vorgezogen, nur die hervorragenden Rätsel zu haben, ohne gezwungen zu sein, den ganzen Rest zu spielen.
Was Uns Gefallen Hat
Unglaubliche Grafik
Vielzahl von Schiffen
Besonderes Co-op System
Was uns nicht gefallen hat
Manche Torpedos sind nicht genau
Sehr schwer für Anfänger
Gucke den Trailer!:
Genre: Strategie, Krieg, Shooter, Simulation
Schauplatz: Historisch, Meer
Grafik: komplett in 3D
PvP: matches oder Duelle PvE PvP
World of Warships ist ein taktisches MMO-Spiel, das von Wargaming entwickelt wurde und auf Seekrieg ausgelegt ist. Das Spiel ist kostenlos und verfügt über eine Vielzahl von großartigen Schiffen und Kriegsschiffen von verschiedenen Weltmächten.
Im Laufe des Spiels können die Spieler neue Upgrades kaufen und so ihre Schiffe verbessern, um mit höheren Levels mitzuhalten. Die realistische 3D Grafik ist noch ein Vorteil und macht das Spiel zu einem sehr guten MMO.
Sogar für die, die solche Art Spiele eigentlich nicht mögen.
Was Uns Gefallen Hat
Coole Mischung aus Aufbau und Strategie
Hexagonale Kämpfe
PvP Turm
Was uns nicht gefallen hat
Mit der Zeit nur sehr langsames Vorankommen
Spieler
die Geld investieren kommen viel schneller voran
Genre: Strategie, Krieg, Management
Schauplatz: Stadt, Historisch, gegenwart
Grafik: animierte Kunstwerke
PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP
Forge of Empires erinnert im ersten Moment an Age of Empires, hat sich aber tatsächlich nicht allzuviel von dem Spiel abgeschaut.
Man beginnt im Bronze Zeitalter und beginnt sich langsam mit einer immer größer werdenden Armee hochzuarbeiten. Über eine Städtebausimulation bis hin zu einem Strategiespiel mit hexagonaler Ansicht ist hier alles dabei.
Das Bezahlsystem findet ein gutes Gleichgewicht zwischen Free2Play und Pay2Win, lässt aber für Spieler, die einiges an Geld investieren, ein paar Vorteile zu. Wen das nicht stört, wird ein nettes Spielerlebnis haben.
Insbesondere der Spieler gegen Spieler Part, der in einem extra dafür vorhergesehen Turm stattfindet, verspricht interessante Auseinandersetzungen und längeren Spielspaß. Wer Forge of Empires bisher noch nicht gespielt hat, kann ohne Zweifel einen Blick riskieren und für sich selber entscheiden, ob er die Mischung aus Strategie und Simulation mag.
Was Uns Gefallen Hat
Ursprüngliche Umgebung
Magische Rituale
Was uns nicht gefallen hat
Grafik könnte verbessert werden
Genre: Strategie, Krieg, Management, Simulation
Schauplatz: Historisch
Grafik: animierte Kunstwerke
PvP: gilde oder Fraktionen PvP
Tentlan ist ein Echtzeit-Strategiespiel, in dem sich die Spieler ins Zeitalter des präkolumbischen Amerikas versetzen. Sie fangen mit einer kleinen Siedlung im Herzen des Regenwaldes an und bauen sie aus, bis daraus große Imperien entstehen.
Was Uns Gefallen Hat
Viele Missionen
Geld regiert nicht den Weltraum
Viel Varietät dank der Gestaltung
Kann vom PC
Mac oder Tablet gespielt werden
Was uns nicht gefallen hat
Missionen wiederholen sich
Grafik ist ein wenig karg
Die deutsche Übersetzung ist teilweise komplett falsch
Andromeda 5 ist das neueste Free 2 Play Browserspiel aus dem Hause XS Software und befindet sich momentan in der offenen Testphase. Der Spieler bekommt ein eigenes Raumschiff und darf damit in verschiedenen Galaxien Rohstoffe abbauen und in den Kampf ziehen.
Das Spiel kann direkt im Browser oder aber auch vom PC oder Mac aus gespielt werden. Wer will, darf sogar mit seinem Tablet oder Smartphone von unterwegs zocken. Darüber hinaus gibt es verschiedene Modi, die von Deathmatch bis hin zu teambasierten Auseinandersetzungen reichen.
Dank vielen Missionen, ordentlichen Belohnungen und sehr viel zu erkunden, will das Spiel lange bei der Stange halten. Ob es das schafft, kann man im nachfolgenden Test nachlesen.
Was Uns Gefallen Hat
Grafisch das beste Spiel seines Genre
Kein Geld erforderlich um mit dem Spielen zu beginnen
Was uns nicht gefallen hat
Zuviel Sammeln von Ressourcen
Fehler im Spiel
Schlechter Soundtrack
Genre: Strategie
Schauplatz: Fantasy, Historisch
Grafik: animierte Kunstwerke
PvP: matches oder Duelle
Anno Online ist ein Browserspiel von Ubisoft aus dem Jahr 2013. Es gibt viele verschiedene Meinungen zu diesem Spiel und das reflektiert sich auch in den Spielebewertungen wieder. Man sollte Anno Online deshalb am besten einmal selbst spielen und sich dann eine eigene Meinung über die Qualität des Spiels bilden.
Einerseits gibt es viele Fans der Anno Spiele Reihe, die sagen, dass Anno Online den früheren Spielen der Serie nicht gerecht wird. Auf der anderen Seite gibt es begeisterte Einsteiger in die Browser-Strategiespielwelt, die das Spiel aufgrund seiner ganz eigenen Vorzüge mögen. Wir sind der Meinung, dass beide Seiten nicht falsch liegen: Mit Anno Online kann man sich sehr gut seine Zeit vertreiben, wenn man ein Spiel sucht, das man in seiner freien Zeit ab und an mal spielen möchte. Allerdings wird man schnell entmutigt, mehr als nur Zeit in das Spiel zu investieren, wenn man die hohen Preise im Shop sieht. Aber das Spiel hat dennoch viel zu bieten, die Grafik und das Gameplay sind ausserordentlich gut. Ein Browserspiel sollte jedoch nicht so teuer sein.
Anno Online sorgt für frischen Wind im Internet, besonders bei Spielen seines Genre. Einfach ausgedrückt ist es genau das, was man von einem Spiel der Anno Reihe erwartet (ähnlich wie Anno 1701 und Anno 1404), nur in Browserform, und das macht es zu einem revolutionären Spiel für Brower-Strategiespiele.
Was Uns Gefallen Hat
Cooles Artwork
Sehr viel zu tun
Was uns nicht gefallen hat
Mit der Zeit ein wenig eintönig
In Blood Throne baut der Spieler in mittelalterlichem Setting seine eigene Armee auf und muss ganz im Zeichen von Game of Thrones andere Mächte bezwingen.
Der Spieler wählt zu Anfang aus drei Fraktionen aus, den Bären, Löwen oder Falken. Also die Allianz, welche im Norden zu Hause ist, das Imperium, welches im Westen zugegen ist und die Königreiche des Ostens.
Der Spieler muss sich für eine der drei Parteien entscheiden und dann anfangen sein eigenes Reich unter der Flagge seines gewählten Herrschers ausbauen.