Shooter spiele

Was Uns Gefallen Hat

5 Fahrzeugklassen

Next-Gen Grafik

zerstörbare Landschaft

kontinuierliche Aktualisierungen

Was uns nicht gefallen hat

Realismusmangel in der Spielgrafik

Nur zwei PvP Optionen

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Krieg, Shooter, Simulation

Schauplatz: gegenwart, Stadt

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


Du kannst Deinen Durst nach Zerstörung mit Armored Warfare, einen modernen Militärspiel, das von Obsidian Entertainment und Mail.Ru entwickelt wurde, befriedigen.
Die „Open-Beta“ wurde am 8. Oktober 2015 mit optionalen Premium-Konten, die schnell erreichbar sind, veröffentlicht.
Armored Warfare ist für seine Co-op Kämpfe, moderne Panzer und Artillerie bekannt.
In diesem kostenlosen MMO hast Du die Möglichkeit Dich an der Umgebung oder an Deinen Gegner auszutoben. Die ultimative Zerstörung.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Tolle Handlung
  • Schöne Next-Gen Grafik
  • Dynamische zerstörbare Umgebung
  • Fesselndes teambasiertes Kampf
  • Anpassbare Ausrüstung

Was Uns Gefallen Hat

Sehr schicke Grafik

Über 60 Areale

Viele verschiedene Monster

Schnelles Gameplay

Was uns nicht gefallen hat

Steuerung gewöhnungsbedürftig

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Shooter

Schauplatz: gegenwart, Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP


Als geistiger Nachfolger des iOS Spiels Mercenary Ops, welches seine Ursprünge in Asien hat, muss man Horden von Gegnern besiegen und im Team mit anderen ordentlich Monster vermöbeln.

Doch damit nicht genug, treten einem Zombies, Roboter und Mutanten entgegen, auf insgesamt über 60 Maps, die alle verschiedene Inhalte und Szenerien bieten.

Hierbei kann man entweder gediegen PVE mit Kollegen zocken oder sich mit bis zu 16 Spielern in PVP Events messen. Jeder, wie er will.

Was Uns Gefallen Hat

Ausgezeichnetes Gameplay im Arcade-Stil

Alles in allem gut ausgewogen

Party-Modus bietet spannende Abwechslung

Was uns nicht gefallen hat

Karten sind nicht ganz ausgearbeitet

Zuwenig Spielmodi

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Krieg, Shooter

Schauplatz: gegenwart, Stadt

Grafik: komplett in 3D

PvP: alle gegen alle gilde oder Fraktionen PvP


S.K.I.L.L. ist ein Massive Multiplayer Online First Person Shooter (MMOFPS), den man kostenlos online spielen kann.
Der Name des Spieles erinnert stark an das Gameplay eines Automaten in einer Spielhalle, doch wenn man dort auf Aussehen und Spannung geachtet hat, so ist bei S.K.I.L.L. eine gute Reaktionszeit und der entsprechende Umgang mit Maus und Tastatur wichtiger als eine kunstvoll geplante Strategie.
Die einzelnen Spielmodi sind sich im Grunde recht ähnlich, aber es gibt durchaus ein paar interessante Ansätze, die Originalität und Überraschungen bereithalten. Zum Beispiel kämpft man im Modus „Hero“ nicht nur gegen andere Spieler, sondern auch gegen futuristische Kreaturen und man wird somit gezwungen, ständig wachsam und in Bewegung zu bleiben, um letztendlich den Sieg davonzutragen.
Das Spielniveau wird gerade durch Grafik und technische Aspekte angehoben, nicht zuletzt, weil S.K.I.L.L. von der bekannten Unreal Engine 3 betrieben wird.

Was Uns Gefallen Hat

Ninja treffen auf den Weltraum

Sehr schicke Grafik

Toller Kooperationsmodus

Viele Waffen können auch ohne Geld freigeschaltet werden

Was uns nicht gefallen hat

Missionen wiederholen sich

Detailarme Umgebungen

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Aktion, Shooter

Schauplatz: Fantasy, Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: PvE


Mit Warframe kommt der ultimative Kooperationsshooter. Nicht nur auf dem PC, sondern auch auf der PlayStation 4 darf man kostenlos seine Feinde über den Haufen knallen und im Stil von Spielen wie Unreal Tournament anderen schnelllebig Feuer unterm Hintern machen.

Mit bis zu vier Spielern kann man losziehen und futuristische Welten erkunden. Als Tenno, eine Art Ninja-Clan, muss man die Grineer aufhalten, das Sonnensystem einzunehmen und die Welten in Unheil zu stürzen. Hört sich verdammt cool an, ist es tatsächlich auch.

Die Lotus bringt einem alles bei, was man über die Warframes wissen muss, um im Kampf zu überleben und seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Dank einem kostenlosen System, schneller Action und guter Grafik, zieht einen Warframe von Anfang an in seinen Bann.

Was Uns Gefallen Hat

Moderne Grafiken

lustige und entspannte Atmosphäre

Puzzles!

Was uns nicht gefallen hat

Einige Funktionen müssen noch ausgefeilt werden (das Spiel befindet sich in der Open Beta)

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Krieg, Aktion, Shooter

Schauplatz: Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: alle gegen alle gilde oder Fraktionen PvE PvP


Hawked ist ein Free-to-Play-Online-Shooter, der im November 2023 (in der offenen Beta) veröffentlicht wird.
Er katapultiert die Spieler in das Herz des ungezähmten Chaos von X-Isle und verbindet Humor, Chaos und den Nervenkitzel der Schatzsuche.

Die Stärke des Spiels liegt in seinem dynamischen Gameplay: Plündern, Ausrüstungsgegenstände aufwerten und strategische Kämpfe sowohl gegen KI-gesteuerte Jünger als auch gegen andere vom Spieler gesteuerte Abtrünnige bestreiten. Obwohl die Karte voller Echsen ist, bietet sie reichlich Platz zum Erkunden, Ausrüsten und Lösen von Rätseln, die nahtlos in die Umgebung integriert sind.

Auch wenn die Ästhetik stark an populäre Trends angelehnt ist, überschatten die Eigenheiten und der Charme des Spiels jeden Mangel an eigener Identität. Die Bewegungsmechanik und das Waffenspiel könnten noch verfeinert werden, aber das Gesamterlebnis deutet auf das Potenzial für ein Spieljuwel hin.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Ein PvPvE-Shooter aus dem Jahr 2023: Mit moderner Grafik und unterhaltsamem, actionreichem Gameplay
  • Humorvolles Chaos: HAWKED bringt Humor in die Schatzsuche und bietet eine erfrischende Variante des PvPvE-Genres.
  • Ein Spielplatz voller Überraschungen: Die Karte von X-Isle ist zwar chaotisch, bietet aber viel Platz zum Erkunden und Ausrüsten und schafft eine fesselnde Umgebung.
  • Überliste deine Gegner: In HAWKED geht es nicht nur ums Zielen. X-Isle ist voller Rätsel, die es zu lösen gilt, und Ihr Scharfsinn kann sich in einen großen Vorteil verwandeln.

Was Uns Gefallen Hat

Das Anpassen deiner Mechs macht jede Menge Spaß Rasante PvP-Schlachten Schnell wachsende Community Jede Menge Turniere und Events

Was uns nicht gefallen hat

Nicht prätentiöse Grafiken

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Krieg, Aktion, Shooter, Simulation

Schauplatz: Fantasy, Sci-fi

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvP


Mech Arena ist ein rasanter PvP-Mech-Shooter mit kompetitivem Chaos für alle.

Wähle aus Dutzenden von Waffen und Mechs mit Spezialfähigkeiten für endlose Kombinationen. Kämpfe mit Freunden oder konkurriere in einer globalen Arena aus Spielern, Karten und Modi.

Nimm es mit der Welt auf, im explosivsten, spaßigsten und chaotischsten Sport, den die Zukunft zu bieten hat - Mech Arena.

Was Uns Gefallen Hat

Akkurates historisches Setting mit einem Twist

eine Mischung aus MMORTS und Base-Management-Elementen

Was uns nicht gefallen hat

Bezahlen um zu gewinnen

Story und Geschichte könnten besser sein

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Strategie, Krieg, Shooter, Simulation

Schauplatz: Historisch, Stadt

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP


Warpath, entwickelt von Lilith Games, wagt sich in ein alternatives Szenario des Zweiten Weltkriegs, in dem sich historische Genauigkeit mit kreativen Freiheiten mischt. Das Spiel präsentiert beeindruckende 3D-Grafiken und halb-animierte Zwischensequenzen, die die Bühne für einen Konflikt gegen die rätselhafte Raven-Fraktion bereiten, die an die Stelle der traditionellen Achsenmächte tritt.
Die Spieler befehligen eine Vielzahl von sorgfältig entworfenen Einheiten, darunter Infanterie, Artillerie, Panzer und Flugzeuge, die jeweils authentische Ausrüstungen des Zweiten Weltkriegs darstellen.
Das Gameplay dreht sich um die Verwaltung von Basen und Echtzeit-Strategiekämpfe auf einem hexagonalen Raster, wobei taktische Entscheidungen den Ausgang der Schlachten bestimmen.

Während Warpath bei der Präsentation und der Kampfmechanik glänzt, schränkt das Festhalten an den Tropen des Free-to-Play-Mobilspiels, wie z. B. die stark geführte Basisverwaltung und der Pay-to-Win-PvP-Modus, das Potenzial für ein tiefergehendes strategisches Gameplay ein.

Trotz seiner Schwächen bietet Warpath ein visuell überzeugendes Erlebnis mit historischen Anspielungen, das Spieler ansprechen könnte, die ein mobiles MMORTS mit zugänglichem Gameplay und fesselnder Kampfdynamik suchen.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Überdurchschnittliches Design: Beeindruckende Grafiken und detaillierte Einheitendesigns auf Basis des Zweiten Weltkriegs.
  • Gemischtes Alternate-History-Setting: Kombiniert reale historische Figuren und Ereignisse mit fiktiven Elementen, aber es fehlt an überzeugenden Bösewichten.
  • Kampfmechanik: Fesselnde Echtzeitstrategie-Kämpfe mit einer Vielzahl historisch inspirierter Einheiten.
  • Starres Basis-Management: Übermäßig gelenkte und vereinfachte Basiskonstruktion und Ressourcenverwaltung.
  • Pay-to-Win PvP : Das kompetitive Spiel bevorzugt diejenigen, die in In-App-Käufe investieren, was dem Gesamterlebnis abträglich ist.

Was Uns Gefallen Hat

Visuelle Mech-Kämpfe

eine Vielzahl von Waffen und Modulen

um deine Mechs zu verbessern

wunderschöne Grafik mit der Unreal Engine 5

Was uns nicht gefallen hat

Ähnlich wie bei seinem Vorgänger

einige Probleme bei der Spielersuche

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Krieg, Aktion, Shooter, Simulation

Schauplatz: Sci-fi, Stadt

Grafik: komplett in 3D

PvP: alle gegen alle gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP


War Robots: Frontiers nimmt die klassische War Robots-Formel auf und katapultiert sie in den Bereich des High-Fidelity- und physikgesteuerten Chaos. Dieser von My.com veröffentlichte Third-Person-Mech-Shooter bietet groß angelegte Schlachten, in denen riesige Kriegsmaschinen in zerstörbaren Umgebungen aufeinandertreffen. Im Gegensatz zu seinem mobilen Vorgänger wurde Frontiers von Grund auf für PC und Konsolen entwickelt und nutzt die Unreal Engine 5, um noch realistischere Kampfszenarien zu schaffen.

Das Spiel konzentriert sich auf teambasierte, zielgerichtete Kämpfe, in denen die Spieler mächtige Mechs - so genannte "War Robots" - steuern, deren Waffen, Rüstungen und Fähigkeiten sie an ihren Spielstil anpassen können. Egal, ob Sie wendige Plänkler, schwere Artillerieplattformen oder panzerartige Molochs bevorzugen, Frontiers hat einen Mech für Sie. Die Kämpfe sind dynamisch und rasant und legen den Schwerpunkt auf Strategie, Positionierung und Umweltzerstörung. Gebäude stürzen unter schwerem Beschuss ein und bieten sowohl taktische Möglichkeiten als auch ein chaotisches Spektakel.

Individualisierung wird hier groß geschrieben, denn die Spieler können ihre Maschinen mit verschiedenen Waffen, Modulen und Fähigkeiten aufrüsten. Das Bewegungssystem ist ausgefeilter als im ursprünglichen War Robots, mit flüssigeren Animationen, besserer Gewichtsverteilung und einem insgesamt ausgefeilteren Spielgefühl. Die Karten sind groß und abwechslungsreich, mit städtischen Schlachtfeldern, Industriegebieten und offenem Ödland.

Für Fans von Mech-basierter Zerstörung bietet War Robots: Frontiers packende, hochoktanige Action und etabliert sich als einer der besten Online-Shooter des Jahres 2025.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Intensive Mech-Schlachten - Steuern Sie mächtige Kriegsroboter in groß angelegten Multiplayer-Kämpfen.
  • Zerstörbare Umgebungen - Gebäude und Deckungen stürzen unter schwerem Beschuss ein und verändern das Schlachtfeld.
  • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten - Modifizieren Sie Ihren Mech mit verschiedenen Waffen, Panzerung und Modulen.
  • Taktisches Teamplay - Arbeiten Sie mit Verbündeten zusammen, um Ziele zu sichern und Feinde auszumanövrieren.
  • Vielfältige Schlachtfelder - Kämpfen Sie in städtischen, industriellen und Open-World-Umgebungen.
  • AAA-Grafik - Atemberaubende Unreal Engine 5-Grafik erweckt jede Explosion zum Leben.