Shooter spiele

Was Uns Gefallen Hat

Ninja treffen auf den Weltraum

Sehr schicke Grafik

Toller Kooperationsmodus

Viele Waffen können auch ohne Geld freigeschaltet werden

Was uns nicht gefallen hat

Missionen wiederholen sich

Detailarme Umgebungen

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Aktion, Shooter

Schauplatz: Fantasy, Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: PvE


Mit Warframe kommt der ultimative Kooperationsshooter. Nicht nur auf dem PC, sondern auch auf der PlayStation 4 darf man kostenlos seine Feinde über den Haufen knallen und im Stil von Spielen wie Unreal Tournament anderen schnelllebig Feuer unterm Hintern machen.

Mit bis zu vier Spielern kann man losziehen und futuristische Welten erkunden. Als Tenno, eine Art Ninja-Clan, muss man die Grineer aufhalten, das Sonnensystem einzunehmen und die Welten in Unheil zu stürzen. Hört sich verdammt cool an, ist es tatsächlich auch.

Die Lotus bringt einem alles bei, was man über die Warframes wissen muss, um im Kampf zu überleben und seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Dank einem kostenlosen System, schneller Action und guter Grafik, zieht einen Warframe von Anfang an in seinen Bann.

Was Uns Gefallen Hat

Magie und Superkräfte machen die Sache interessant

vertrautes Gameplay bleibt erhalten

Charaktersystem bietet langfristige Ziele

Was uns nicht gefallen hat

Premium ist ziemlich teuer

Grafiken

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Krieg, Shooter

Schauplatz: Fantasy, gegenwart

Grafik: komplett in 3D

PvP: PvP


CRSED ist ein grotesker Battle-Royale-Online-Shooter, in dem du als einer von acht einzigartigen Helden-Charakteren spielen kannst, und jeder von ihnen bietet dank seiner Fähigkeiten einen anderen Kampfstil.

Im Gegensatz zu den meisten generischen Battle-Royale-Spielen hat CRSED seine Karten mit rituellen Stätten übersät, die mythische Superkräfte und magische Fähigkeiten bieten, die den Spielern, die sie nutzen, neben traditionellen Waffen und ja, der Bratpfanne, Vorteile bieten.

Es gibt jede Menge Fortschrittsmöglichkeiten mit Fertigkeitsbäumen für deine Charaktere, neue saisonale Inhalte, um die Dinge frisch zu halten, und einen Kosmetikshop, um sie zu verkleiden, wenn du schick aussehen willst.

CRSED bietet das vertraute Battle-Royale-Spielerlebnis mit einer sehr geschätzten Prise Humor.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Frei spielbarer Battle-Royale-Shooter, der sich vertraut anfühlt
  • Acht Helden zur Auswahl, jeder mit einzigartigen Fähigkeiten und Fortschrittssystem
  • Jede Menge authentischer Waffen, gemischt mit lustigen Kochutensilien und Zaubersprüchen
  • Anständige Spielerbasis mit einem stetigen Strom an neuen Inhalten

Was Uns Gefallen Hat

Verrückte Scherbenkarten-Twists

knackiges und lesbares Gunplay

Rollen passen zu verschiedenen Spielstilen

Was uns nicht gefallen hat

Aggressive Monetarisierung

Karten-RNG kann zum Schneeball werden

Balance schwankt zwischen Patches

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Krieg, MOBA, Shooter

Schauplatz: Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvP


FragPunk ist ein kostenloser, teambasierter FPS, der die Fähigkeiten der Helden in ein Bomben-/Planen-/Verteidigungssystem einbindet und dann das Regelwerk mit seinen charakteristischen Scherbenkartenin einen Mixer wirft.
Zu Beginn eines Matches - und zwischen den Runden - ziehen die Teams Modifikatoren, die die Realität auf lustige (und manchmal erschreckende) Art und Weise verbiegen können: niedrige Schwerkraft, Regeln, die nur Kopfschüsse zulassen, oder sogar Macken wie das Verstärken von Verbündeten durch Schüsse auf sie oder das Kauern, um Heileier zu "legen".
Das Ergebnis ist ein taktischer Shooter, bei dem Positionierung und Ökonomie immer noch eine Rolle spielen, aber jede Runde zu einem neuen Rätsel wird, das du mit den Lancern, Ladungen und Kartenkombinationen deines Teams löst. Es ist schnell, es ist laut, und es fängt die "eine Runde mehr"-Energie besser ein als viele moderne Shooter.

Hinter dem Chaos verbirgt sich ein sehr gut lesbarer Shooter.
Die Waffen kicken gerade genug, um die Kontrolle zu belohnen, die Zeit bis zum Töten hält die Kämpfe spannend, ohne dass sie sofort vorbei sind, und die Fähigkeiten sind wirkungsvoll, ohne (normalerweise) die Waffenfertigkeit zu ersticken.
Der Hauptmodus, Shard Clash, ist Counter-Strike-ähnlich mit einem Twist; wenn ein Match unentschieden endet, entscheidet ein 1v1-Duell mit plötzlichem Tod darüber - pures Spektakel und ein großartiger "Clip this"-Moment.

Die Karten sind eher farbenfroh und gut lesbar als düsterer Realismus, und die Liste der Lancers umfasst Späher, Kontrolleure, Duellanten und Sprengstoffexperten, sodass du eine Rolle ausfüllen kannst, auch wenn dein Ziel noch nicht ganz ausgereift ist.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Regelverändernde Scherbenkarten: Ziehe wilde Modifikatoren, die die Schwerkraft, die Heilung, die Bewegung oder die Punktevergabe in jeder Runde verändern.
  • Shard Clash-Kernmodus: klassisches Pflanzen/Verteidigen von Knochen mit 1v1-Tiebreak mit plötzlichem Tod für pure Dramatik.
  • Verschiedene Lancer-Rollen: Kontrolleure, Späher, Duellanten und Bombenspezialisten mit aussagekräftigen, lesbaren Fähigkeiten.
  • Arkade-Seiten zur Gaumenreinigung: schnelle Modi zum Aufwärmen, wenn du keinen vollen Tac-FPS-Stress haben willst.
  • Saisonale Inhaltsspritzen: Neue Lancers, Karten und Balance-Pässe sorgen dafür, dass das Meta nicht verkrustet.
  • Live-Service Grind und Gacha: Mehrere Währungen und Loot Pulls können anstrengend sein.

Was Uns Gefallen Hat

Moderne Grafiken

lustige und entspannte Atmosphäre

Puzzles!

Was uns nicht gefallen hat

Einige Funktionen müssen noch ausgefeilt werden (das Spiel befindet sich in der Open Beta)

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Krieg, Aktion, Shooter

Schauplatz: Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: alle gegen alle gilde oder Fraktionen PvE PvP


Hawked ist ein Free-to-Play-Online-Shooter, der im November 2023 (in der offenen Beta) veröffentlicht wird.
Er katapultiert die Spieler in das Herz des ungezähmten Chaos von X-Isle und verbindet Humor, Chaos und den Nervenkitzel der Schatzsuche.

Die Stärke des Spiels liegt in seinem dynamischen Gameplay: Plündern, Ausrüstungsgegenstände aufwerten und strategische Kämpfe sowohl gegen KI-gesteuerte Jünger als auch gegen andere vom Spieler gesteuerte Abtrünnige bestreiten. Obwohl die Karte voller Echsen ist, bietet sie reichlich Platz zum Erkunden, Ausrüsten und Lösen von Rätseln, die nahtlos in die Umgebung integriert sind.

Auch wenn die Ästhetik stark an populäre Trends angelehnt ist, überschatten die Eigenheiten und der Charme des Spiels jeden Mangel an eigener Identität. Die Bewegungsmechanik und das Waffenspiel könnten noch verfeinert werden, aber das Gesamterlebnis deutet auf das Potenzial für ein Spieljuwel hin.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Ein PvPvE-Shooter aus dem Jahr 2023: Mit moderner Grafik und unterhaltsamem, actionreichem Gameplay
  • Humorvolles Chaos: HAWKED bringt Humor in die Schatzsuche und bietet eine erfrischende Variante des PvPvE-Genres.
  • Ein Spielplatz voller Überraschungen: Die Karte von X-Isle ist zwar chaotisch, bietet aber viel Platz zum Erkunden und Ausrüsten und schafft eine fesselnde Umgebung.
  • Überliste deine Gegner: In HAWKED geht es nicht nur ums Zielen. X-Isle ist voller Rätsel, die es zu lösen gilt, und Ihr Scharfsinn kann sich in einen großen Vorteil verwandeln.

Was Uns Gefallen Hat

Lustige Arcade-Shooter-Levels

gute Grafik

Was uns nicht gefallen hat

PvE-Kampagne zu kurz

seichte Levels

aggressiver Cash Store mit Popup-Werbung

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Management, Shooter

Schauplatz: gegenwart

Grafik: komplett in 3D

PvP: PvE PvP


Left To Survive ist ein kostenloser Third-Person-Shooter, der frische und einzigartige Schießmechaniken im Arcade-Stil mit einem sekundären Spielmodus verbindet, der die Verwaltung der Basis in einer von Zombies bevölkerten postapokalyptischen Welt beinhaltet.

Die Spieler spielen sich durch eine PvE-Kampagne, die viele verschiedene Levels enthält, in denen ihre Treffsicherheit mit verschiedenen Waffen auf die Probe gestellt wird.
Das Sammeln von Ressourcen und der Ausbau der eigenen Basis sind die wichtigsten Fortschrittsmethoden, da man stärkere Waffen und Rüstungen benötigt, um schwierigere Missionen zu bewältigen. Neben der Anpassung deines Charakters werden auch andere Spielinhalte wie PvP-Kämpfe angeboten.

Obwohl das Spiel kostenlos ist, kann der Cash-Shop aufdringlich sein, aber insgesamt ist es ein unterhaltsames Spiel, das vor allem wegen des Arcade-Feelings einen Nostalgietrip bietet.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Kostenlos spielbarer Arcade-Shooter
  • InklusiveBasis-Management-Simulation
  • Gute Grafik und Sounddesign
  • Actionreich und temporeich

Was Uns Gefallen Hat

Das Anpassen deiner Mechs macht jede Menge Spaß Rasante PvP-Schlachten Schnell wachsende Community Jede Menge Turniere und Events

Was uns nicht gefallen hat

Nicht prätentiöse Grafiken

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Krieg, Aktion, Shooter, Simulation

Schauplatz: Fantasy, Sci-fi

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvP


Mech Arena ist ein rasanter PvP-Mech-Shooter mit kompetitivem Chaos für alle.

Wähle aus Dutzenden von Waffen und Mechs mit Spezialfähigkeiten für endlose Kombinationen. Kämpfe mit Freunden oder konkurriere in einer globalen Arena aus Spielern, Karten und Modi.

Nimm es mit der Welt auf, im explosivsten, spaßigsten und chaotischsten Sport, den die Zukunft zu bieten hat - Mech Arena.

Was Uns Gefallen Hat

Umfangreiche Mech-Anpassungsoptionen

starke Mischung aus PvP und PvE

atemberaubende Grafik und atmosphärische Karten

Was uns nicht gefallen hat

Balance-Probleme zwischen den Mech-Klassen

lange Matchmaking-Zeiten

das Fortschrittssystem fühlt sich grindlastig an

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Krieg, Aktion, Shooter

Schauplatz: Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP


Steel Hunters versetzt Sie auf ein vom Krieg zerrissenes futuristisches Schlachtfeld, auf dem sich gewaltige Mechs und Elitepiloten rasante taktische Scharmützel liefern. Das Spiel kombiniert Elemente von Battle Royales, MOBA und Third-Person-Shootern und fordert die Spieler heraus, sich in chaotischen, aber strategischen Gefechten gegenseitig auszutricksen, auszutricksen und auszumanövrieren.

Das von Kingsoft entwickelte und von der Unreal Engine 4 angetriebene Spiel zeichnet sich durch seine gestochen scharfe Grafik, die hochgradig anpassbaren Mechs und die ausgewogene Balance zwischen Überlebensmechanik und tiefgreifenden Fortschrittssystemen aus. Die Spieler wählen aus einer Reihe von unverwechselbaren Stahl-Titanen, die jeweils mit eigenen Waffen, Fähigkeiten und Spielstilen ausgestattet sind, und stürzen sich dann in große, offene Arenen voller Umweltgefahren, Beutezonen und rivalisierenden Jägern.

Das Kernstück des Spiels ist PvEvP (Player vs. Environment vs. Player), bei dem KI-gesteuerte Feinde und echte Gegner eine ständige Gefahr darstellen. Während du Ziele eliminierst und Aufgaben erledigst, erhältst du während des Spiels Upgrades, die die Feuerkraft, Panzerung und Mobilität deines Mechs verbessern.
Ressourcensammeln, heimliche Hinterhalte und taktische Positionierung sind Schlüsselkomponenten und bieten ein methodischeres Tempo als ein Standard-Run-and-Gun-Shooter.

Die Mischung aus taktischer Entscheidungsfindung, Mech-Anpassung und intensiven Feuergefechten hilft Steel Hunters, sich eine Nische auf dem zunehmend überfüllten PvP-Markt zu erobern. Es ist nicht für jeden etwas, aber für diejenigen, die die Mechs von Titanfall mit einem Hauch von Spannung von Escape from Tarkov mögen, könnte es ein verstecktes Juwel sein, das es wert ist, entdeckt zu werden.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Einzigartige actionbasierte Kämpfe: Steuern Sie kolossale Mechs in dynamischen PvEvP-Kämpfen voller Strategie und Überraschungsangriffe
  • Tiefgreifende Mech-Anpassung: Bauen und modifizieren Sie Ihren Stahlkrieger mit verschiedenen Waffen, Modulen und Verbesserungen.
  • Dauerhaftes Fortschrittssystem: Steigern Sie Ihren Piloten und schalten Sie neue Technologien und Fähigkeiten für zukünftige Kämpfe frei.
  • Ressourcenbasierte Überlebensmechanik: Suche nach Beute und weiche stärkeren Gegnern aus, um am Leben zu bleiben.
  • Riesige offene Arenen: Kämpfe in großen, zerstörbaren Umgebungen mit Vertikalität und versteckten Routen.
  • Team- oder Solomodus: Jagen Sie allein oder bilden Sie eine Gruppe für taktische Dominanz.

Was Uns Gefallen Hat

Akkurates historisches Setting mit einem Twist

eine Mischung aus MMORTS und Base-Management-Elementen

Was uns nicht gefallen hat

Bezahlen um zu gewinnen

Story und Geschichte könnten besser sein

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Strategie, Krieg, Shooter, Simulation

Schauplatz: Stadt, Historisch

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP


Warpath, entwickelt von Lilith Games, wagt sich in ein alternatives Szenario des Zweiten Weltkriegs, in dem sich historische Genauigkeit mit kreativen Freiheiten mischt. Das Spiel präsentiert beeindruckende 3D-Grafiken und halb-animierte Zwischensequenzen, die die Bühne für einen Konflikt gegen die rätselhafte Raven-Fraktion bereiten, die an die Stelle der traditionellen Achsenmächte tritt.
Die Spieler befehligen eine Vielzahl von sorgfältig entworfenen Einheiten, darunter Infanterie, Artillerie, Panzer und Flugzeuge, die jeweils authentische Ausrüstungen des Zweiten Weltkriegs darstellen.
Das Gameplay dreht sich um die Verwaltung von Basen und Echtzeit-Strategiekämpfe auf einem hexagonalen Raster, wobei taktische Entscheidungen den Ausgang der Schlachten bestimmen.

Während Warpath bei der Präsentation und der Kampfmechanik glänzt, schränkt das Festhalten an den Tropen des Free-to-Play-Mobilspiels, wie z. B. die stark geführte Basisverwaltung und der Pay-to-Win-PvP-Modus, das Potenzial für ein tiefergehendes strategisches Gameplay ein.

Trotz seiner Schwächen bietet Warpath ein visuell überzeugendes Erlebnis mit historischen Anspielungen, das Spieler ansprechen könnte, die ein mobiles MMORTS mit zugänglichem Gameplay und fesselnder Kampfdynamik suchen.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Überdurchschnittliches Design: Beeindruckende Grafiken und detaillierte Einheitendesigns auf Basis des Zweiten Weltkriegs.
  • Gemischtes Alternate-History-Setting: Kombiniert reale historische Figuren und Ereignisse mit fiktiven Elementen, aber es fehlt an überzeugenden Bösewichten.
  • Kampfmechanik: Fesselnde Echtzeitstrategie-Kämpfe mit einer Vielzahl historisch inspirierter Einheiten.
  • Starres Basis-Management: Übermäßig gelenkte und vereinfachte Basiskonstruktion und Ressourcenverwaltung.
  • Pay-to-Win PvP : Das kompetitive Spiel bevorzugt diejenigen, die in In-App-Käufe investieren, was dem Gesamterlebnis abträglich ist.

Was Uns Gefallen Hat

Fesselndes Gameplay

Enorme Anpassungsmöglichkeiten

Gutes Matchmaking

Plattformübergreifend

Was uns nicht gefallen hat

Veraltete Grafiken

Kassenvorteil

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Krieg, Aktion, Shooter

Schauplatz: Fantasy, gegenwart

Grafik: komplett in 3D

PvP: matches oder Duelle PvP


War Robots ist ein kostenloser, plattformübergreifender Online-Multiplayer-Shooter, der eine fesselnde, rasante 6v6-PvP-Action bietet.
Die riesige Auswahl an anpassbaren Mech-Robotern, die Kartenvielfalt und die Spielmodi des Spiels bieten stundenlangen Spielspaß, ohne den Geldbeutel zu belasten.

Zu Beginn ist das Gameplay etwas langsamer, aber in höherstufigen Matches diktieren die Mechs das Tempo - Upgrades für Geschwindigkeit, Flug und mehr können das Blatt auf dem Schlachtfeld wenden.

Die Grafik ist eher mäßig, aber das ist bei einem Spiel, das sowohl auf dem PC als auch auf dem Handy läuft, zu erwarten.
Der Cash Store ist leider sehr einflussreich, und Mech-Roboter, die echtes Geld kosten, verschaffen den Spielern einen großen Vorsprung in den Schlachten.
Alles in allem ist War Robots eine gute Zeit, wenn man auf der Suche nach schneller PvP-Shooter-Action in einer Welt voller Mechs ist.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Fesselnde Kämpfe und spannendes Gameplay
  • Plattformübergreifendes Matchmaking bedeutet schnellere Warteschlangen
  • Jede Menge Anpassungsmöglichkeiten, um Waffen und Roboter zu mischen
  • Kostenlos zu spielen mit optionalem Cash Shop

Was Uns Gefallen Hat

Visuelle Mech-Kämpfe

eine Vielzahl von Waffen und Modulen

um deine Mechs zu verbessern

wunderschöne Grafik mit der Unreal Engine 5

Was uns nicht gefallen hat

Ähnlich wie bei seinem Vorgänger

einige Probleme bei der Spielersuche

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Krieg, Aktion, Shooter, Simulation

Schauplatz: Stadt, Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: alle gegen alle gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP


War Robots: Frontiers nimmt die klassische War Robots-Formel auf und katapultiert sie in den Bereich des High-Fidelity- und physikgesteuerten Chaos. Dieser von My.com veröffentlichte Third-Person-Mech-Shooter bietet groß angelegte Schlachten, in denen riesige Kriegsmaschinen in zerstörbaren Umgebungen aufeinandertreffen. Im Gegensatz zu seinem mobilen Vorgänger wurde Frontiers von Grund auf für PC und Konsolen entwickelt und nutzt die Unreal Engine 5, um noch realistischere Kampfszenarien zu schaffen.

Das Spiel konzentriert sich auf teambasierte, zielgerichtete Kämpfe, in denen die Spieler mächtige Mechs - so genannte "War Robots" - steuern, deren Waffen, Rüstungen und Fähigkeiten sie an ihren Spielstil anpassen können. Egal, ob Sie wendige Plänkler, schwere Artillerieplattformen oder panzerartige Molochs bevorzugen, Frontiers hat einen Mech für Sie. Die Kämpfe sind dynamisch und rasant und legen den Schwerpunkt auf Strategie, Positionierung und Umweltzerstörung. Gebäude stürzen unter schwerem Beschuss ein und bieten sowohl taktische Möglichkeiten als auch ein chaotisches Spektakel.

Individualisierung wird hier groß geschrieben, denn die Spieler können ihre Maschinen mit verschiedenen Waffen, Modulen und Fähigkeiten aufrüsten. Das Bewegungssystem ist ausgefeilter als im ursprünglichen War Robots, mit flüssigeren Animationen, besserer Gewichtsverteilung und einem insgesamt ausgefeilteren Spielgefühl. Die Karten sind groß und abwechslungsreich, mit städtischen Schlachtfeldern, Industriegebieten und offenem Ödland.

Für Fans von Mech-basierter Zerstörung bietet War Robots: Frontiers packende, hochoktanige Action und etabliert sich als einer der besten Online-Shooter des Jahres 2025.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Intensive Mech-Schlachten - Steuern Sie mächtige Kriegsroboter in groß angelegten Multiplayer-Kämpfen.
  • Zerstörbare Umgebungen - Gebäude und Deckungen stürzen unter schwerem Beschuss ein und verändern das Schlachtfeld.
  • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten - Modifizieren Sie Ihren Mech mit verschiedenen Waffen, Panzerung und Modulen.
  • Taktisches Teamplay - Arbeiten Sie mit Verbündeten zusammen, um Ziele zu sichern und Feinde auszumanövrieren.
  • Vielfältige Schlachtfelder - Kämpfen Sie in städtischen, industriellen und Open-World-Umgebungen.
  • AAA-Grafik - Atemberaubende Unreal Engine 5-Grafik erweckt jede Explosion zum Leben.