Was Uns Gefallen Hat
Drachen reiten
Tolles Gildensystem
Schicke Grafik
Sehr viel zu tun
Was uns nicht gefallen hat
Dungeons recht langweilig
Quests eintönig
In Dragon’s Prophet regieren Drachen die Welt. Als mutiger Abenteuer stürzt Ihr Euch in die Schlacht und sorgt mithilfe der fliegenden Echsen für Frieden. Dabei könnt Ihr auf eine Vielzahl von Möglichkeiten und coolen Funktionen zurückgreifen.
Hier können die Drachen nicht nur eingefangen, sondern auch gezüchtet und weiterentwickelt werden. Gepaart mit einem sehr interessanten Gildenfeature und einer sehr großen Welt, durch die man fliegen kann, wartet hier einiges an Spielspaß.
Ob das Spiel aber auch was taugt, ohne, dass man Geld reinsteckt, erfahrt Ihr im Test.
Was Uns Gefallen Hat
Lustiger Humor
Nett gezeichnete Grafik
Immer was zu tun
Was uns nicht gefallen hat
Man kann wenig mit der Welt interagieren
Premiuminhalte rechtfertigen kaum Bezahlung
Lust Monsterhasen den Pelz über die Ohren zu ziehen und bestialischen Bibern den Gar aus zu machen? Alles kein Problem in Shakes & Fidget.
Das Spiel beruht auf einem Internet-Comic, der bei seinen Lesern immer sehr gut ankommt.
Die Welt der beiden Protagonisten könnt Ihr im gleichnamigen Spiel als verschiedene Charaktere betreten und dort dann verschiedene Kreaturen und Monster ordentlich einheizen – alles in einer Art RPG Stil.
Was Uns Gefallen Hat
Mehrklassensystem
Schöne Grafik
Storybasiert
große Anpassungsmöglichkeiten
Was uns nicht gefallen hat
Begrenzter Fortschritt
Sehr animiert
Standard Soundtrack
Unbalanzierstes PvP
Gucke den Trailer!:
Wer Skyforge spielt, wird schnell zu schätzten wissen, was die Entwickler gemacht haben: die Grundlage für Skyforge basiert auf einem einzigartigen Konzept.
Das Mehrklassensystem, die interessante Geschichte, schöne Umgebung und große Möglichkeiten der Charakteranpassung bilden zusammen ein tolles Spiel.
Die Fehler im Spiel (vor allem bezogen auf den PvP-Aspekt) sind kaum bemerkbar und überwiesen nicht die tollen Aspekte dieses Spiels. Dieses Spiel bietet etwas für Spieler, die etwas Neues als auch für diejenigen, die ein traditionelles RPG suchen.
Skyforge hat mich in seiner Welt gefangen und ich bereue es nicht.
Was Uns Gefallen Hat
Sehr gute Umsetzung vom Star Wars Universum
Interessante
persönliche Geschichte
Wichtiges Moralsystem
Tolle Dungeons und PVP Modi
Was uns nicht gefallen hat
Beschränkungen bei F2P
Endgame-Content wenig ausgereift
Genre: Mmorpg
Schauplatz: Fantasy, Historisch, Sci-fi
Grafik: komplett in 3D
PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP
2012 hat Entwickler BioWare den quasi Vorgänger der Knights of the Old Republic Spiele in Form von Star Wars: The Old Republic veröffentlicht. Doch dieses Mal musste man seine Abenteuer nicht alleine bestreiten, sondern konnte mit tausenden von anderen Spielern in den Kampf ziehen – egal ob als Jedi, Sith oder Kopfgeldjäger.
Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung nahm die Zahl der Spieler aber drastisch ab, weswegen man sich entschied auf ein kostenloses Modell umzusteigen, welches dafür sorgt, dass jeder den Titel, ohne zu bezahlen spielen kann.
Mehr als einen Download kostet das Abenteuer also nicht mehr und bietet obendrein einige Inhalte, die man auch ohne zu bezahlen nutzen kann. Angefangen bei einer interessanten Geschichte, unzählige Stunden an Inhalt und spaßige Instanzen.
Was Uns Gefallen Hat
Läuft auch auf kleinen Maschinen
Verbindet die Elemente gut
Macht viel Spaß
Was uns nicht gefallen hat
Abwechslung fehlt manchmal
Es kann dauern
bis man neue Waffen findet
Trove ist ein kostenloses Spiel, welches von Trion World entwickelt wurde. Der Entwickler zeichnet sich unter anderem auch für RIFT aus.
Neben normalen Minecraft-Elementen, also dem Bauen von Häusern und anderen Dingen, kann man Waffen finden und muss gegen die Welt antreten.
Dazu gibt es auch PVP-Elementen, in denen man sich beweisen kann. Es versucht also das beste aus allen Welten zu verbinden.
Was Uns Gefallen Hat
Schön gestaltet
Anime-lastig
Viel zu tun
Was uns nicht gefallen hat
Kein wirkliches Endgame
Anfangs sehr leicht
wenige Spieler
Twin Saga ist ein neues Anime-MMO, das vor allem durch seinen Look und der Möglichkeit, die Klassen jederzeit wechseln zu können, punktet.
Darüber hinaus bietet es so genannte Schicksalreisen, die ein wenig anders als der typische Quest-Einheitsbrei sind.
Dazu kommen noch coole Dungeons, die ihr alleine oder im Team bestreiten könnt und in denen jedes Mal drei Bosse darauf warten, gekillt zu werden.
Was Uns Gefallen Hat
Erstaunliche Grafik
fesselnde Geschichte
viel Strategie trotz der "Idle"-Komponente
Was uns nicht gefallen hat
Gacha-System kann frustrierend sein
AFK Journey lädt die Spieler in das bezaubernde Reich von Esperia ein, eine lebendige Welt voller Abenteuer und Geheimnisse. Das Spiel fällt in die Kategorie der Leerlauf-RPGs und bietet eine angenehme Mischung aus strategischem Gameplay und fesselnder Geschichte.
Von dem Moment an, in dem der Spieler einen Fuß auf Esperia setzt, wird er von einer atemberaubenden Grafik begrüßt , die jeden Winkel der Welt zum Leben erweckt. Üppige Landschaften, komplizierte Charakterdesigns und flüssige Animationen sorgen für ein eindringliches Erlebnis, das die Sinne fesselt.
Im Kern bietet AFK Journey ein strategisches Idle-Gameplay-Erlebnis, das es den Spielern ermöglicht, mit minimaler Interaktion durch verschiedene Spielmodi zu schreiten. Durch die Zusammenstellung von Heldenteams mit einzigartigen Fähigkeiten und Attributen treten die Spieler in Kämpfen gegen KI-Gegner oder andere Spieler an, wobei eine Autoplay-Funktion den Prozess vereinfacht und dennoch Tiefe für diejenigen bietet, die eine Herausforderung suchen.
Ein Schlüsselaspekt von AFK Journey ist die Betonung auf Teamzusammenstellung und Synergie. Die Spieler müssen ihre Teams strategisch zusammenstellen und optimieren, um die Herausforderungen zu meistern, egal ob sie gegen mächtige Bosse antreten, sich in PvP-Kämpfen messen oder das tückische Arkane Labyrinth durchqueren.
Tiefgreifende RPG-Fortschrittssysteme ermöglichen die Anpassung und Stärkung der Helden im Laufe der Zeit und verleihen dem Spielerlebnis zusätzliche Tiefe.
Natürlich können die Spieler auch Gilden beitreten, an kooperativen Kämpfen teilnehmen und mit Freunden und anderen Abenteurern um Belohnungen kämpfen.
Was Uns Gefallen Hat
Spannende PvP-Kämpfe
Hervorragende Grafik
Die interessante Spielewelt
Das Fliegen
Was uns nicht gefallen hat
Langweilige
repetitive Quests
Keine Abwechslung bei den Klassen.
Die Welt Atreia ist zweigeteilt. Jede Hälfte wird von einer prächtigen Hauptstadt aus regiert, doch die beiden Erdteile könnten unterschiedlicher nicht sein.
Auf der einen Seite leben die Elyos, Bewohner von Elysea, dem paradiesisch schönen Teil von Atreia und auf der anderen Seite marodieren die Asmodier aus dem finsteren und kargen Asmodae.
Als Kämpfer einer dieser zwei Fraktionen ringt der Spieler um die Vorherrschaft in Atreia, indem er Festungen erobert und Gegner vernichtet. Das Rollenspiel kann zwar mit starken Spielmechaniken und einer schönen Welt aufwarten, dennoch reicht es nicht zum ganz grossen Hit. Warum, erfahren sie in diesem Bericht.
Was Uns Gefallen Hat
Sehr bunt
Einfach zu spielen und kapieren
Was uns nicht gefallen hat
Kindhaft
Kein PVP bis Level 40
Gucke den Trailer!:
Aura Kingdom ist ein Fantasy MMORPG, das von Aeria Games herausgebracht wird und Free-to-Play ist. Das Spiel ist sehr bunt und eher niedlich gehalten.
Das Spiel bietet dir die Chance ein Held zu werden, der das Universum von Aura Kingdom rettet. Denn die Banditen, die vor Jahren ins Exil verbannt worden, sind wieder da und mächtiger denn je. Das Spiel lässt euch zwischen 8 verschiedenen Klassen entscheiden und einen von 7 verschiedenen Begleitern , oder auch “Ediolons”, die an eurer Seite kämpfen. Das Spiel hat etwas für jeden Geschmack parat, so dass ihr definitiv eure Figur findet werdet.
Das Spiel wendet sich vordergründig an Kinder, da alles sehr bunt ist und die Figuren recht jung. Es scheint als würden die Entwickler eher eine jüngere Zielgruppe wollen, als Spieler die schon etwas älter sind. Jedoch hat es einige Entscheidungen und ein Kampfsystem das dem klassischen RPG nahekommt. Es sollte also jeder selber entscheiden, ob ihm das Spiel zu kindhaft ist.
Was Uns Gefallen Hat
Gute Grafik
neues Fortschrittssystem
Viel Inhalt
Was uns nicht gefallen hat
Schlechte Syncronisation
Wiederholt sich viel
AFK macht viele Dinge zu leicht
Gucke den Trailer!:
League of Angels 2 ist ein schöner Nachfolger der beliebten League of Angels. Es ist ein traditionelles MMO mit einer glänzenden neuen Farbe und ein paar neue Mechanismen. Das Spielen durch die Spielgeschichte unterhielt mich und die Kämpfe sind spektakulär.
Obwohl es nicht besonders hervorstechend ist, sind die Kampfanimationen und visuelle Effekte sind in hoher Qualität. Die Geschichte ist ähnlich wie bei vielen anderen Browser MMO. In der Tat scheint dies das größte Manko zu sein. Es erinnert an andere Spiele, vor allem an seinen Vorgänger, League of Angels. Dies mindert den Spaß jedoch nicht, da das Erlebnis ist immer noch super ist und Spielmechanik sehr gut gemacht ist.