Was Uns Gefallen Hat
Sehr gute Umsetzung vom Star Wars Universum
Interessante
persönliche Geschichte
Wichtiges Moralsystem
Tolle Dungeons und PVP Modi
Was uns nicht gefallen hat
Beschränkungen bei F2P
Endgame-Content wenig ausgereift
Genre: Mmorpg
Schauplatz: Fantasy, Historisch, Sci-fi
Grafik: komplett in 3D
PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP
2012 hat Entwickler BioWare den quasi Vorgänger der Knights of the Old Republic Spiele in Form von Star Wars: The Old Republic veröffentlicht. Doch dieses Mal musste man seine Abenteuer nicht alleine bestreiten, sondern konnte mit tausenden von anderen Spielern in den Kampf ziehen – egal ob als Jedi, Sith oder Kopfgeldjäger.
Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung nahm die Zahl der Spieler aber drastisch ab, weswegen man sich entschied auf ein kostenloses Modell umzusteigen, welches dafür sorgt, dass jeder den Titel, ohne zu bezahlen spielen kann.
Mehr als einen Download kostet das Abenteuer also nicht mehr und bietet obendrein einige Inhalte, die man auch ohne zu bezahlen nutzen kann. Angefangen bei einer interessanten Geschichte, unzählige Stunden an Inhalt und spaßige Instanzen.
Was Uns Gefallen Hat
Ausgezeichnetes Gameplay im Arcade-Stil
Alles in allem gut ausgewogen
Party-Modus bietet spannende Abwechslung
Was uns nicht gefallen hat
Karten sind nicht ganz ausgearbeitet
Zuwenig Spielmodi
Gucke den Trailer!:
S.K.I.L.L. ist ein Massive Multiplayer Online First Person Shooter (MMOFPS), den man kostenlos online spielen kann.
Der Name des Spieles erinnert stark an das Gameplay eines Automaten in einer Spielhalle, doch wenn man dort auf Aussehen und Spannung geachtet hat, so ist bei S.K.I.L.L. eine gute Reaktionszeit und der entsprechende Umgang mit Maus und Tastatur wichtiger als eine kunstvoll geplante Strategie.
Die einzelnen Spielmodi sind sich im Grunde recht ähnlich, aber es gibt durchaus ein paar interessante Ansätze, die Originalität und Überraschungen bereithalten. Zum Beispiel kämpft man im Modus „Hero“ nicht nur gegen andere Spieler, sondern auch gegen futuristische Kreaturen und man wird somit gezwungen, ständig wachsam und in Bewegung zu bleiben, um letztendlich den Sieg davonzutragen.
Das Spielniveau wird gerade durch Grafik und technische Aspekte angehoben, nicht zuletzt, weil S.K.I.L.L. von der bekannten Unreal Engine 3 betrieben wird.
Was Uns Gefallen Hat
Ninja treffen auf den Weltraum
Sehr schicke Grafik
Toller Kooperationsmodus
Viele Waffen können auch ohne Geld freigeschaltet werden
Was uns nicht gefallen hat
Missionen wiederholen sich
Detailarme Umgebungen
Gucke den Trailer!:
Mit Warframe kommt der ultimative Kooperationsshooter. Nicht nur auf dem PC, sondern auch auf der PlayStation 4 darf man kostenlos seine Feinde über den Haufen knallen und im Stil von Spielen wie Unreal Tournament anderen schnelllebig Feuer unterm Hintern machen.
Mit bis zu vier Spielern kann man losziehen und futuristische Welten erkunden. Als Tenno, eine Art Ninja-Clan, muss man die Grineer aufhalten, das Sonnensystem einzunehmen und die Welten in Unheil zu stürzen. Hört sich verdammt cool an, ist es tatsächlich auch.
Die Lotus bringt einem alles bei, was man über die Warframes wissen muss, um im Kampf zu überleben und seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Dank einem kostenlosen System, schneller Action und guter Grafik, zieht einen Warframe von Anfang an in seinen Bann.
Was Uns Gefallen Hat
Schön gestaltet
Anime-lastig
Viel zu tun
Was uns nicht gefallen hat
Kein wirkliches Endgame
Anfangs sehr leicht
wenige Spieler
Twin Saga ist ein neues Anime-MMO, das vor allem durch seinen Look und der Möglichkeit, die Klassen jederzeit wechseln zu können, punktet.
Darüber hinaus bietet es so genannte Schicksalreisen, die ein wenig anders als der typische Quest-Einheitsbrei sind.
Dazu kommen noch coole Dungeons, die ihr alleine oder im Team bestreiten könnt und in denen jedes Mal drei Bosse darauf warten, gekillt zu werden.
Was Uns Gefallen Hat
Wunderschöne Umgebungen
Spaßige Kämpfe
Schöne Kostüme
Was uns nicht gefallen hat
PvE Inhalt sehr simpel
Kaum Innovation
braucht mehr Optimierung
Blade and Soul ist ein koreanisches MMORPG, das kürzlich von den Veteranen der MMO Industrie, NCSoft, entwickelt wurde.
Ursprünglich vor über vier Jahren in Asien herausgegeben, kommt das lang antizipierte Spiel endlich im Westen raus. Die Anime-inspirierte Grafik und die anscheinende Innovation seines hoch angepriesenen Kampfsystems lassen NCSofts neuestes Experiment wie ein erstaunliches Angebot aussehen.
Die Frage ist aber: Wird es dem Hype gerecht? Auf viele Arten schon. Kämpfe erinnern an klassische kombobasierte Kampfspiele, wodurch jede Begegnung aufregend und einzigartig ist.
Die Grafik ist großartig, wenngleich auch etwas veraltet. Jedoch hat das Spiel Optimierungsprobleme und ordentlich Verbindungsschwierigkeiten, PvE ist recht langweilig und sich die beste Ausrüstung fürs höchste Level zu holen ist auch eher langwierig.
Das Spiel ist eine gemischte Tüte, die manches richtig und anderes falsch macht. Derzeit macht es aber Dinge, die eventuell die schlechten Aspekte des Spiels verdecken können.
Was Uns Gefallen Hat
Gut definierte Charakterklassen
interessante Elementengruppe
Was uns nicht gefallen hat
Sehr große Leistungslücke zwischen höheren und niedrigeren Stufen
PvE nicht herausfordernd
Gucke den Trailer!:
Echo of Soul ist ein Fantasiespiel / Rollenspiel , das von Aeria auf Microsoft Windows veröffentlicht wurde. Das Spiel dreht sich um Charaktere namens 'Soulkeepers', deren Hauptaufgabe es ist das Böse zu überwinden und Frieden zu gewährleisten. Spieler können die Seelen der Feinden sammeln, verfeinern und für Upgrades verwenden.
Die Karte der Welt in Echo of Soul, wenn auch relativ klein, ist ziemlich gut designt und verfügt über eine Reihe von Schlachten. Die Spieler können gegeneinander antreten und gegen künstliche Intelligenz kämpfen, sowie eine Reihe von interessanten Spielmodi benutzen.
Was Uns Gefallen Hat
Mehrklassensystem
Schöne Grafik
Storybasiert
große Anpassungsmöglichkeiten
Was uns nicht gefallen hat
Begrenzter Fortschritt
Sehr animiert
Standard Soundtrack
Unbalanzierstes PvP
Gucke den Trailer!:
Wer Skyforge spielt, wird schnell zu schätzten wissen, was die Entwickler gemacht haben: die Grundlage für Skyforge basiert auf einem einzigartigen Konzept.
Das Mehrklassensystem, die interessante Geschichte, schöne Umgebung und große Möglichkeiten der Charakteranpassung bilden zusammen ein tolles Spiel.
Die Fehler im Spiel (vor allem bezogen auf den PvP-Aspekt) sind kaum bemerkbar und überwiesen nicht die tollen Aspekte dieses Spiels. Dieses Spiel bietet etwas für Spieler, die etwas Neues als auch für diejenigen, die ein traditionelles RPG suchen.
Skyforge hat mich in seiner Welt gefangen und ich bereue es nicht.
Was Uns Gefallen Hat
Sehr viel zu tun
Lustiger Spielinhalt
Verschiedene Klassen
Was uns nicht gefallen hat
Mit der Zeit stark repetitiv
Nicht alle Inhalte kostenfrei
Was passiert wenn man Diablo und Dungeon Keeper mit einem quietschbunten Setting kreuzt? Dann kommt ein geniales Hack ‘n Slay Spiel aus dem Hause Ubisoft Montreal heraus.
Mittlerweile ein vollwertiges Spiel, verspricht der Titel ein Garant für Langzeitspaß zu werden. Alleine da es immer wieder Neues zu tun gibt.
Neben lustigen Kampfeinlagen, sehr viel zu tun, einer eigenen Burg, die man stets erweitern kann und einem süchtig machenden Herausforderungsmodus, gibt es vor allem eins: Spaß!
Was Uns Gefallen Hat
Gute Grafik
Große Welt
Immer etwas zu tun
Was uns nicht gefallen hat
Traditionelles Gameplay
Nichtspielercharaktere zu leblos
Runes of Magic hat alles, was man von einem traditionellen MMORPG erwartet. Eine gewaltige Welt, abwechslungsreiche Quests und vieles mehr machen Runes of Magic zu einem Favoriten unter den kostenlosen MMORPGs. Seine enorme Fangemeinde bestätigt dies jederzeit. Die Gameplay-Formel ähnelt ein wenig dem preisgekrönten World of Warcraft, aber "Runewaker Entertainment" hat natürlich auch neue Elemente in das Spiel gebracht. Manche Spieler bevorzugen sogar „Runes of Magic“, da man hier die Möglichkeit hat, zwei Klassen miteinander zu kombinieren und so einen starken Charakter zu erschaffen. Dies erhöht den Wert der Charaktere und macht sie sehr vielfältig.
Darüber hinaus gibt es hunderte, wenn nicht sogar tausende Gegenstände, die man finden, sammeln und/oder erstellen kann und nur die besten Spieler sind in der Lage, sie alle zu sammeln. Die Grafik ist im Großen und Ganzen gut, aber im Vergleich mit anderen Spielen könnte sie ein Update vertragen. „Runes of Magic“ ist sehr empfehlenswert für alle, die ein gutes MMORPG spielen wollen, ohne einen monatlichen Beitrag zu zahlen.
Was Uns Gefallen Hat
Interessantes System mit den Königreichen
Spaßiger RvR Modus
Viele Gildenmöglichkeiten
Was uns nicht gefallen hat
Quests recht eintönig
Nicht wirklich was Neues
Das MMO 4Story erzählt die Geschichte von verfeindeten Königreichen, die sich im Krieg befinden. Der Spieler muss sich entscheiden, für welches der beiden Königreiche er in den Kampf zieht und es verteidigt.
Als einer der Unterstützer kämpft man auf einer der Seiten und lernt dabei einiges über die Länder und ihre Geheimnisse kennen. Das Schicksal der Reiche liegt dabei alleine in der Hand des Spielers.
Dank vielen verschiedenen Missionen, einem etwas anderen Kampfsystem und vielen RPG-Elementen, sollten MMO-Fans hier einiges finden, was ihnen gefällt.