Management games

Was Uns Gefallen Hat

Lustige Arcade-Shooter-Levels

gute Grafik

Was uns nicht gefallen hat

PvE-Kampagne zu kurz

seichte Levels

aggressiver Cash Store mit Popup-Werbung

4.6 out of 5
Wertung der Redaktion:: 9,2

Genre: Management, Shooter

Schauplatz: gegenwart

Grafik: komplett in 3D

PvP: PvE PvP


Left To Survive ist ein kostenloser Third-Person-Shooter, der frische und einzigartige Schießmechaniken im Arcade-Stil mit einem sekundären Spielmodus verbindet, der die Verwaltung der Basis in einer von Zombies bevölkerten postapokalyptischen Welt beinhaltet.

Die Spieler spielen sich durch eine PvE-Kampagne, die viele verschiedene Levels enthält, in denen ihre Treffsicherheit mit verschiedenen Waffen auf die Probe gestellt wird.
Das Sammeln von Ressourcen und der Ausbau der eigenen Basis sind die wichtigsten Fortschrittsmethoden, da man stärkere Waffen und Rüstungen benötigt, um schwierigere Missionen zu bewältigen. Neben der Anpassung deines Charakters werden auch andere Spielinhalte wie PvP-Kämpfe angeboten.

Obwohl das Spiel kostenlos ist, kann der Cash-Shop aufdringlich sein, aber insgesamt ist es ein unterhaltsames Spiel, das vor allem wegen des Arcade-Feelings einen Nostalgietrip bietet.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Kostenlos spielbarer Arcade-Shooter
  • InklusiveBasis-Management-Simulation
  • Gute Grafik und Sounddesign
  • Actionreich und temporeich

Was Uns Gefallen Hat

Leichtes und entspannendes Gameplay

eine Vielzahl von Quests und Mini-Geschichten

eine bezaubernde tropische Umgebung

Was uns nicht gefallen hat

Energiebeschränkungen schränken die Spielzeit ein

Grind-lastige Progression später

Erkundung wird repetitiv

4.5 out of 5
Wertung der Redaktion:: 9,0

Genre: Casual, Management, Simulation

Schauplatz: Stadt

Grafik: komplett in 3D

PvP: keine Kämpfe


Taonga: The Island Farm ist ein browser- und mobilbasiertes Landwirtschaftssimulationsspiel, das den klassischen Reiz von Bauernhöfen mit der Erkundung tropischer Inseln und lässigen Abenteuern verbindet. In dem von Volka Entertainment entwickelten Spiel schlüpft der Spieler in die Rolle eines Überlebenden eines Schiffbruchs, der sich auf einem mysteriösen Archipel wiederfindet, wo die Landwirtschaft erst der Anfang seines Insellebens ist.

Im Kern geht es in Taonga darum, eine lebendige, sich selbst versorgende Farm aufzubauen, Getreide zu ernten, Tiere zu züchten, Waren herzustellen und mit anderen Inselbewohnern zu handeln. Aber im Gegensatz zu vielen Landwirtschaftssimulationen würzt Taonga die Dinge mit einer halbnarrativen Struktur. Wenn du aufsteigst, schaltest du neue Inseln frei, die mit Geheimnissen, Quests und Charakteren gefüllt sind, die dem sonst so ruhigen Spielverlauf ein wenig Würze verleihen.

Das Besondere an Taonga ist das Erkundungssystem, das über den traditionellen "Pflanzen, Ernten, Aufrüsten"-Zyklus hinaus weitere Ebenen des Fortschritts bietet. Auch wenn das Energiemanagement die Möglichkeiten einer Sitzung einschränkt (eine übliche Mechanik in Freemium-Spielen), gibt es genug, um dich für deinen täglichen Insel-Fix wiederkommen zu lassen.

Der helle, farbenfrohe Grafikstil sorgt für eine angenehme Optik, die intuitive Benutzeroberfläche und das entspannende Sounddesign machen das Spiel zu einem angenehmen Erlebnis.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Verwalten Sie Ihre Inselfarm: Baue Pflanzen an, züchte Tiere und stelle Produkte her, um Anfragen und Bestellungen zu erfüllen.
  • Erforsche geheimnisvolle Archipele: Schalte neue Inseln frei, die mit Quests, Ressourcen und tropischen Geheimnissen gefüllt sind.
  • Stellen Sie komplexe Waren her: Nutze mehrere Produktionsketten, um wertvolle Gegenstände aus einfachen Ressourcen herzustellen.
  • Zeit- und energiebasiertes Gameplay: Jede Aktion verbraucht Energie, was längere Spielsitzungen ohne Warten oder Bezahlen einschränkt.
  • Farbenfrohe und fröhliche Grafik: Eine helle Ästhetik mit charmanten Charakteren und Umgebungen.
  • Spielen Sie in Ihrem eigenen Tempo: Kein Wettbewerbs- oder Eiligkeitsdruck, perfekt für Gelegenheitsspiele.

Was Uns Gefallen Hat

Eine gut gestaltete Welt

Überzeugende Kunstwerke

Viele Dinge um die man sich kümmern muss

Was uns nicht gefallen hat

Gleiche Kerndynamik aller Browsergames

4.5 out of 5
Wertung der Redaktion:: 9,0

Genre: Strategie, Krieg, Management, Simulation

Schauplatz: Historisch

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: gilde oder Fraktionen PvP


Anocris ist eine Echtzeit-Strategie, die dich in die Welt des alten Ägyptens versetzt. Hier wirst du die Blütezeit dieser geheimnisvollen Zivilisation erleben und dein eigenes Imperium gründen. Wirst du es schaffen, die Alleinherrschaft am Nil zu übernehmen?

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Errichte die höchsten Pyramiden der Welt, erschaffe dein Imperium und steige zum Alleinherrscher am Nil auf!
  • Sichere dir die Unterstützung von Anubis und Ra, stelle deine Armee zusammen und führe sie zum Sieg!
  • Erforsche geheime Wissenschaften und überschreite die Schwelle zwischen Dies- und Jenseits!
  • Lass mächtige Zauber auf deine Städte wirken und verändere den Lauf der Geschichte!

Was Uns Gefallen Hat

Coole Mischung aus Aufbau und Strategie

Hexagonale Kämpfe

PvP Turm

Was uns nicht gefallen hat

Mit der Zeit nur sehr langsames Vorankommen

Spieler

die Geld investieren kommen viel schneller voran

4.4 out of 5
Wertung der Redaktion:: 8,8

Genre: Strategie, Krieg, Management

Schauplatz: Stadt, Historisch, gegenwart

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


Forge of Empires erinnert im ersten Moment an Age of Empires, hat sich aber tatsächlich nicht allzuviel von dem Spiel abgeschaut.

Man beginnt im Bronze Zeitalter und beginnt sich langsam mit einer immer größer werdenden Armee hochzuarbeiten. Über eine Städtebausimulation bis hin zu einem Strategiespiel mit hexagonaler Ansicht ist hier alles dabei.

Das Bezahlsystem findet ein gutes Gleichgewicht zwischen Free2Play und Pay2Win, lässt aber für Spieler, die einiges an Geld investieren, ein paar Vorteile zu. Wen das nicht stört, wird ein nettes Spielerlebnis haben.

Insbesondere der Spieler gegen Spieler Part, der in einem extra dafür vorhergesehen Turm stattfindet, verspricht interessante Auseinandersetzungen und längeren Spielspaß. Wer Forge of Empires bisher noch nicht gespielt hat, kann ohne Zweifel einen Blick riskieren und für sich selber entscheiden, ob er die Mischung aus Strategie und Simulation mag.

Was Uns Gefallen Hat

Ursprüngliche Umgebung

Magische Rituale

Was uns nicht gefallen hat

Grafik könnte verbessert werden

4.4 out of 5
Wertung der Redaktion:: 8,8

Genre: Strategie, Krieg, Management, Simulation

Schauplatz: Historisch

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: gilde oder Fraktionen PvP


Tentlan ist ein Echtzeit-Strategiespiel, in dem sich die Spieler ins Zeitalter des präkolumbischen Amerikas versetzen. Sie fangen mit einer kleinen Siedlung im Herzen des Regenwaldes an und bauen sie aus, bis daraus große Imperien entstehen.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Werde zum Herrscher Ahau und entwickle deine Stadt zu einem riesigen Imperium!
  • Rekrutiere die legendären Jaguar- und Adlerkrieger und führe sie in die Schlacht!
  • Mache dir die Effekte der Rituale zunutze und kontrolliere die Jahreszeiten!
  • Erforsche die Sterne und entdecke die Geheimnisse des Universums!

Was Uns Gefallen Hat

Schicke Grafik

Für Zwischendurch genau Richtig

Was uns nicht gefallen hat

Mit der Zeit nur sehr langsames Vorankommen

Später recht eintönig

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Management, Mmorpg

Schauplatz: Fantasy

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: matches oder Duelle PvE PvP


Demon Slayer ist ein Strategiespiel, welches direkt aus dem eigenen Browser heraus gespielt werden kann. Es kombiniert verschiedene Rollen mit komplexen Strukturen und vielen Strategie-Möglichkeiten.

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit PVP Kämpfe zu bestreiten und in riesige Schlachten zu ziehen. Als Held seiner Leute muss man seine Stadt vor dem namensgebenden Demon Slayer beschützen und gegen seine Untertanen und alles andere Böse kämpfen, was er einem in den Weg schickt.

Der asiatische Entwickler Koramgame möchte mit Demon Slayer den Mix aus RPG und Strategie aus dem Browser heraus ermöglichen. Ob das gelingt kann man in der nachfolgenden Review lesen.

Was Uns Gefallen Hat

Netter Einstieg

Putzige Grafik

Schneller Aufbau des Königreichs

Was uns nicht gefallen hat

Geld regiert das Königreich

Man wird immer wieder daran erinnert

dass man Geld ausgeben kann

Ohne Geld ausgeben mit der Zeit sehr eingeschränkt

Geld

Geld

Geld

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Strategie, Management

Schauplatz: Stadt, Historisch

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: gilde oder Fraktionen PvP


Goodgame Empire ist nach Goodgame Mafia das nächste Spiel der Goodgame Studios, die zu sehr ihren eigenen Namen lieben.

In einer Mischung aus Strategie und Aufbau, gilt es sein eigenen Königreich zu erschaffen und dabei Gegner abzuwehren und selber im Kampf erfolgreich zu sein.

Das hört sich im ersten Moment recht cool an, wird aber sehr schnell von den vielen Mikrotransaktionen und Spielern, die gerne ihre Kreditkarte zücken, zu nichte gemacht. Wer hier viel Geld investiert, hat schnell die Oberhand.

Dabei fängt Goodgame Empire recht vielversprechend an, dank einem coolen Baumenü und einiges, dass es zu tun gibt.

Was Uns Gefallen Hat

Detaillierte Synchronisation

Spielerinteraktionen

Zusammenfassender Basenbau

Was uns nicht gefallen hat

Einflussreicher Cash-Shop

Starres Kampfsystem

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Strategie, Krieg, Management

Schauplatz: Fantasy, Historisch, Meer

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: PvP


Pirates – Tides of Fortune ist ein komplexes und charmantes Browserspiel, das von Plarium herausgebracht wird. In diesem Spiel bist du der Kommandant deines eigenen Hafens, dessen Ziel es ist zu expandieren, zu erobern und Bruderschaften mit anderen Spielern zu schließen.
Tides of Fortune erlaubt verschiedene Herangehensweise an dein Gameplay; ökonomisch, defensiv und offensiv. Das Spiel gibt dir genug Raum, um zu lernen, wie man für sich selber in den ersten Level kämpft, so dass du keine Sorge vor Überfallen und Raubzügen von anderen Spielern am Anfang haben musst.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Klassisches Strategie Browserspiel.
  • Erlange Ressourcen (oder stehle sie), rekrutiere eine Amree an Piraten und bilde deine Flotte.
  • Vervollständige tägliche Missionen, um noch mehr Ressourcen und Einheiten zu erhalten.
  • Spaßig, unterhaltend, mehrsprachig synchronisiert (In Piratenzunge!).
  • Sehr schöne humoristische Herangehensweise.

Was Uns Gefallen Hat

Hat alle Eigenschaften eines guten Manager-Spiels

Interessante Zeitepochen zum Durchspielen

Viele verschiedene Züge

Komplexer als die meisten Browerspiele

Was uns nicht gefallen hat

Keine große Action oder Überraschungen

Grafisch gut

aber nicht überragend

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Management

Schauplatz: Stadt, gegenwart

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: keine Kämpfe


Rail Nation von Travian Games ist ein Managerspiel für den Browser, das dem Spieler die Möglichkeit gibt, sein eigenes Eisenbahnimperium aufzubauen, das Unternehmen wachsen zu lassen und Geld und Prestige zu verdienen.

Man hat die volle Kontrolle über alles, was mit der Entwicklung und Expansion des Imperiums zu tun hat - egal wie unwichtig. Ein wichtiger Teil des Spiels ist der Kauf von Lokomotiven und Waggons, aber man übernimmt auch Aufgaben wie das Bauen von neuen Schienenverbindungen, um seinen Einflussbereich zu erweitern, das Erforschen von neuen Technologien und sogar die Verwaltung seines Hauptbahnhofes.

Falls das alles noch nicht ansprechend genug ist, das Spiel ist ausserdem in historische Zeitepochen unterteilt, jede mit unterschiedlichen Zügen und Infrastruktur.

Rail Nation ist ein Spiel, in das man mehr als nur seine Zeit investieren sollte - und damit ist nicht Geld gemeint. Um hier weiterzukommen, braucht man mehr als nur Stunden an Spielzeit, sondern auch strategische Planung und analytische Fähigkeiten.

Was Uns Gefallen Hat

Modernes Militärsetting

Großartige Dialgoe

Grafisch gut

Was uns nicht gefallen hat

Die üblichen Mechaniken

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Strategie, Krieg, Management

Schauplatz: gegenwart, Sci-fi

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: gilde oder Fraktionen PvP


Soldiers Inc ist ein free-to-play strategisches Verwaltungsspiel, dass in der nahen Zukunft angesiedelt ist, in einem Land, dass dem Krieg um die Kontrolle der verbleibenen Ressourcen verfallen ist.
Zwischen den Quests, können wir unser kleines Camp in ein Hauptquartier verwandeln, mit Behälter, Truppen, Fahrzeugen und Munition.

Das Spiel von Plarium bringt die Formel, die sich schon in anderen Strategiespielen im Mittelalter bewiesen hat, in eine futuristische Welt, wo Kämpfe mit Waffen anstatt mit den Händen gefochten werden.
Grafisch sieht das Spiel gut aus, mit detaillierten Szenarien und einer Vielzahl an Animationen, die jede Szene glaubhaft rüberbringen.

Soldiers Inc ist ein sehr gut gemachtes Strategiespiel, aber wie so oft, bietet es nichts Neues.
Natürlich bietet es ein neues Setting; du musst entscheiden, ob dir das reicht.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • - FuturistischesKriegs\Strategie Browserspiel
  • - Trete dem großen Krieg für Vorherrschaft der Bohrinseln und anderen Ressourcen bei
  • - Krieg war nie lustiger: Plariums humorvolle Rangehensweise durchdringt jeden Aspekt des Spiels, dank der vollständig synchronisierten Dialgoe und grotesken Quest-Charaktere.