Spiele auf Deutsch

Was Uns Gefallen Hat

Flüssige Kämpfe

Spannende Geschichte

Fantastisches PvP

Groártige Grafik

Solides Free to Play Modell

Was uns nicht gefallen hat

PvE lässt etwas zu wünschen über

Großer Download

Benötigt einen guten Computer

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Aktion, Mmorpg

Schauplatz: Fantasy

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP


Mach dich bereit mit Freunde die Welt von Tyria zu erkunden. Guild Wars 2 ist ein fantastisch einzigartiges MMORPG.

Mit der Veröffentlichung der ersten großen Erweiterung, Heart of Thorns, die Ende 2015 erschien, hat ArenaNet endlich eine Free-To-Play Option für Guild Wars 2 eingeführt.
Wodurch es einfacher als denn je ist die vom Spieler angetriebene Story des Spiels zu erleben oder die actionbasierte Kämpfe auszutesten.

Also schnallt euch an und bereutet euch vor, eines der besten MMOs der letzten zehn Jahre zu spielen.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Eines der erfolgreichsten kommerziellen MMORPG, das kürzlich Free to Play wurde.
  • Dynamische, zufällige Events während PvE Sitzungen.
  • Verschiedene PvP Modi, inklusive dem originellen Welt vs Welt.
  • Keine PvE Raids.

Was Uns Gefallen Hat

Lustiger Humor

Nett gezeichnete Grafik

Immer was zu tun

Was uns nicht gefallen hat

Man kann wenig mit der Welt interagieren

Premiuminhalte rechtfertigen kaum Bezahlung

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Mmorpg

Schauplatz: Fantasy

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP


Lust Monsterhasen den Pelz über die Ohren zu ziehen und bestialischen Bibern den Gar aus zu machen? Alles kein Problem in Shakes & Fidget.

Das Spiel beruht auf einem Internet-Comic, der bei seinen Lesern immer sehr gut ankommt.

Die Welt der beiden Protagonisten könnt Ihr im gleichnamigen Spiel als verschiedene Charaktere betreten und dort dann verschiedene Kreaturen und Monster ordentlich einheizen – alles in einer Art RPG Stil.

Was Uns Gefallen Hat

5 Fahrzeugklassen

Next-Gen Grafik

zerstörbare Landschaft

kontinuierliche Aktualisierungen

Was uns nicht gefallen hat

Realismusmangel in der Spielgrafik

Nur zwei PvP Optionen

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Krieg, Shooter, Simulation

Schauplatz: Stadt, gegenwart

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


Du kannst Deinen Durst nach Zerstörung mit Armored Warfare, einen modernen Militärspiel, das von Obsidian Entertainment und Mail.Ru entwickelt wurde, befriedigen.
Die „Open-Beta“ wurde am 8. Oktober 2015 mit optionalen Premium-Konten, die schnell erreichbar sind, veröffentlicht.
Armored Warfare ist für seine Co-op Kämpfe, moderne Panzer und Artillerie bekannt.
In diesem kostenlosen MMO hast Du die Möglichkeit Dich an der Umgebung oder an Deinen Gegner auszutoben. Die ultimative Zerstörung.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Tolle Handlung
  • Schöne Next-Gen Grafik
  • Dynamische zerstörbare Umgebung
  • Fesselndes teambasiertes Kampf
  • Anpassbare Ausrüstung

Was Uns Gefallen Hat

Drachen reiten

Tolles Gildensystem

Schicke Grafik

Sehr viel zu tun

Was uns nicht gefallen hat

Dungeons recht langweilig

Quests eintönig

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Aktion, Mmorpg

Schauplatz: Fantasy

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


In Dragon’s Prophet regieren Drachen die Welt. Als mutiger Abenteuer stürzt Ihr Euch in die Schlacht und sorgt mithilfe der fliegenden Echsen für Frieden. Dabei könnt Ihr auf eine Vielzahl von Möglichkeiten und coolen Funktionen zurückgreifen.

Hier können die Drachen nicht nur eingefangen, sondern auch gezüchtet und weiterentwickelt werden. Gepaart mit einem sehr interessanten Gildenfeature und einer sehr großen Welt, durch die man fliegen kann, wartet hier einiges an Spielspaß.

Ob das Spiel aber auch was taugt, ohne, dass man Geld reinsteckt, erfahrt Ihr im Test.

Was Uns Gefallen Hat

Gut definierte Charakterklassen

interessante Elementengruppe

Was uns nicht gefallen hat

Sehr große Leistungslücke zwischen höheren und niedrigeren Stufen

PvE nicht herausfordernd

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Mmorpg

Schauplatz: Fantasy

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP


Echo of Soul ist ein Fantasiespiel / Rollenspiel , das von Aeria auf Microsoft Windows veröffentlicht wurde. Das Spiel dreht sich um Charaktere namens 'Soulkeepers', deren Hauptaufgabe es ist das Böse zu überwinden und Frieden zu gewährleisten. Spieler können die Seelen der Feinden sammeln, verfeinern und für Upgrades verwenden.

Die Karte der Welt in Echo of Soul, wenn auch relativ klein, ist ziemlich gut designt und verfügt über eine Reihe von Schlachten. Die Spieler können gegeneinander antreten und gegen künstliche Intelligenz kämpfen, sowie eine Reihe von interessanten Spielmodi benutzen.

Was Uns Gefallen Hat

Cooles Artwork

Sehr viel zu tun

Was uns nicht gefallen hat

Mit der Zeit ein wenig eintönig

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Strategie

Schauplatz: Historisch

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: alle gegen alle


In Blood Throne baut der Spieler in mittelalterlichem Setting seine eigene Armee auf und muss ganz im Zeichen von Game of Thrones andere Mächte bezwingen.

Der Spieler wählt zu Anfang aus drei Fraktionen aus, den Bären, Löwen oder Falken. Also die Allianz, welche im Norden zu Hause ist, das Imperium, welches im Westen zugegen ist und die Königreiche des Ostens.

Der Spieler muss sich für eine der drei Parteien entscheiden und dann anfangen sein eigenes Reich unter der Flagge seines gewählten Herrschers ausbauen.

Was Uns Gefallen Hat

Schickes Design

Putzige Grafik

Für Zwischendurch genau richtig

Was uns nicht gefallen hat

Abgehakte Animationen

Mit der Zeit eintönig

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Simulation

Schauplatz: Fantasy

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: keine Kämpfe


Das kostenlose Browserpiel Undermaster ist von Dungeon Keeper inspiriert. Ein Simulationsspiel bei dem es darum ging, seinen Kerker auszubauen. Das ist hier nicht ganz der Fall. Stattdessen regiert Ihr über verschiedene Monster und baut mit Ihnen ein großes Unterwelt Imperium auf.

Allen voran steht hier das schicke Aussehen und die Größe des eigenen Dungeons im Vordergrund. Eure Arbeiter, bestehend aus Vampiren, Werwölfen und anderen mythischen Wesen muss man dabei auf die Jagd schicken, damit sie ausreichend Energie haben.

Daneben spielt es sich wie ein ganz normales Simulationsspiel, welches einige lustige Ideen mit sich bringt. Ob es sich aber wirklich lohnt Zeit reinzustecken, kann im nachfolgenden Test gelesen werden.

Was Uns Gefallen Hat

Große Klassenauswahl

Verschiedene Kampfstile

Interessante Geschichte

Was uns nicht gefallen hat

Kleinere Bugs

Nicht alle Fähigkeiten sind gut ausbalanciert

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Aktion, Mmorpg

Schauplatz: Historisch

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvP


Swordsman Online kommt aus dem Hause Perfect World Entertainment und ist mit dem Hintergrund der Geschichte „Der lachende, stolze Wanderer“ von Louis Cha entstanden. Die Geschichte dreht sich dabei um eine Legende von Künstler der Schwertkampfkunst.

Das eigene zu Hause wird zerstört und man ist von nun an ein Wanderer auf der Suche nach Vergeltung. Auf der Reise danach, begegnet man vielen verschiedenen Charakteren, anderen Schwertkämpfern, gegen die man antreten oder mit denen man zusammen spielen kann, sowie haufenweise Quests.

Was Uns Gefallen Hat

Schnelles Aufleveln

Betonung aufs Zusammenspielen

Geld muss nicht ausgegeben werden

Command & Conquer Feeling

Was uns nicht gefallen hat

Keine Echtzeit-Strategie

Markante Persönlichkeiten aus der Serie fehlen

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Strategie, Simulation, Aktion

Schauplatz: Sci-fi

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: alle gegen alle PvE PvP


In den 90er das beliebteste Strategiespiel überhaupt, ist Command & Conquer auch in der Zeit der Freemium Games angekommen. In Form des Free2Play Browserspiels Command & Conquer: Tiberium Alliances, welches mehr an ein Tower Defense, als wirkliche Strategie erinnert.

Das Spiel basiert, wie der Name vermuten lässt, auf der Tiberum Reihe – Also GDI gegen NOD. Wer mit der Serie vertraut ist, wird hier also Kane und Co. wiedererkennen. Das Spiel wurde hierzulande in Deutschland entwickelt, vom Studio Phenomic und wird von EA herausgegeben.

Es kann komplett aus dem Browser gespielt werden und benötigt keine zusätzlichen Downloads. Der Kaufen der Echtgeld-Währung wird glücklicherweise ebenfalls auf ein Minimum gehalten, weswegen sich ein Blick auf den Titel definitiv lohnt.

Was Uns Gefallen Hat

Grafisch das beste Spiel seines Genre

Kein Geld erforderlich um mit dem Spielen zu beginnen

Was uns nicht gefallen hat

Zuviel Sammeln von Ressourcen

Fehler im Spiel

Schlechter Soundtrack

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Strategie

Schauplatz: Fantasy, Historisch

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: matches oder Duelle


Anno Online ist ein Browserspiel von Ubisoft aus dem Jahr 2013. Es gibt viele verschiedene Meinungen zu diesem Spiel und das reflektiert sich auch in den Spielebewertungen wieder. Man sollte Anno Online deshalb am besten einmal selbst spielen und sich dann eine eigene Meinung über die Qualität des Spiels bilden.

Einerseits gibt es viele Fans der Anno Spiele Reihe, die sagen, dass Anno Online den früheren Spielen der Serie nicht gerecht wird. Auf der anderen Seite gibt es begeisterte Einsteiger in die Browser-Strategiespielwelt, die das Spiel aufgrund seiner ganz eigenen Vorzüge mögen. Wir sind der Meinung, dass beide Seiten nicht falsch liegen: Mit Anno Online kann man sich sehr gut seine Zeit vertreiben, wenn man ein Spiel sucht, das man in seiner freien Zeit ab und an mal spielen möchte. Allerdings wird man schnell entmutigt, mehr als nur Zeit in das Spiel zu investieren, wenn man die hohen Preise im Shop sieht. Aber das Spiel hat dennoch viel zu bieten, die Grafik und das Gameplay sind ausserordentlich gut. Ein Browserspiel sollte jedoch nicht so teuer sein.

Anno Online sorgt für frischen Wind im Internet, besonders bei Spielen seines Genre. Einfach ausgedrückt ist es genau das, was man von einem Spiel der Anno Reihe erwartet (ähnlich wie Anno 1701 und Anno 1404), nur in Browserform, und das macht es zu einem revolutionären Spiel für Brower-Strategiespiele.