Fantasy games

Was Uns Gefallen Hat

Schneller Spielablauf Quests sind kurz und abwechslungsreich gehalten Actionorientiertes Kampfsystem

Was uns nicht gefallen hat

Teilweise sehr überladen Sehr viele Booster zum Kaufen

wodurch das Spiel einen Pay2Win-Charakter bekommt Preise im In-Game-Shop recht teuer

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Aktion, Mmorpg

Schauplatz: Fantasy, Sci-fi, Meer, anime

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


Revelation Online ist schon seit einigen Jahren in China, Japan und Co. erhältlich. Bei uns ist die offene Beta glücklicherweise Anfang 2017 gestartet.

Das Spiel hat einiges an Hype hervorgerufen und gehörte zu den heißerwarteten Free2play-Titeln 2017. Communities wie Reddit, sammelten im Vorfeld verschiedene Walkthroughs und Tipps, um den Spielstart leichter zu gestalten.

Das Spiel zeichnet sich vor allem durch seinen extra schnellen Spielstil aus. Dazu gibt es ein actionorientiertes Kampfsystem, wodurch der Spieler sofort in den Kampf eingreifen kann und nicht nur Fähigkeiten aneinanderreiht.

Die Spielwelt ist riesig und hält allerlei Aufgaben bereit. Neben dem normalen PvE und Questen, kann man auch im PvP gegeneinander antreten, Dungeons bestreiten oder sein eigenes Haus kaufen.

Das Leveln im Spiel geht sehr schnell. Schon nach dem Tutorial ist man auf Level 15 und kann einiges an Fähigkeiten und anderen Funktionen im Spiel benutzen.

Dazu gibt es ein Mentoren- und Dämonensystem, um noch mehr Abwechslung im Spiel zu haben und damit man auch wirklich immer was zu tun hat.

Der In-Game-Shop besteht hauptsächlich aus kosmetischen Items, birgt aber auch den ein oder anderen Booster, wodurch sich ein wenig das Gefühl von "Pay2Win" einschleicht.

Die Quests sind schön abwechslungsreich, da sie schnell hintereinander folgen und nie lange dauern.

Wer MMOs wie TERA mag, sollte hier unbedingt mal reinschauen, da es in eine ähnliche Richtung geht.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Schneller Spielstil, der Abwechslung gegenüber anderen MMOS verspricht.
  • Rasch aufeinanderfolgende Quests, die dafür sorgen, dass man nicht lange suchen muss.
  • Der Levelaufstieg geht fix vonstatten und es dauert nicht lange, bis man auf hohem Level unterwegs ist.
  • Der In-Game-Shop besteht hauptsächlich aus kosmetischen Items. Jedoch sind auch Booster dabei.
  • Das actionorientierte Kampfsystem sorgt für spannende Auseinandersetzungen.

Was Uns Gefallen Hat

Gute Grafik

Große Welt

Immer etwas zu tun

Was uns nicht gefallen hat

Traditionelles Gameplay

Nichtspielercharaktere zu leblos

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Mmorpg

Schauplatz: Fantasy

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP


Runes of Magic hat alles, was man von einem traditionellen MMORPG erwartet. Eine gewaltige Welt, abwechslungsreiche Quests und vieles mehr machen Runes of Magic zu einem Favoriten unter den kostenlosen MMORPGs. Seine enorme Fangemeinde bestätigt dies jederzeit. Die Gameplay-Formel ähnelt ein wenig dem preisgekrönten World of Warcraft, aber "Runewaker Entertainment" hat natürlich auch neue Elemente in das Spiel gebracht. Manche Spieler bevorzugen sogar „Runes of Magic“, da man hier die Möglichkeit hat, zwei Klassen miteinander zu kombinieren und so einen starken Charakter zu erschaffen. Dies erhöht den Wert der Charaktere und macht sie sehr vielfältig.
Darüber hinaus gibt es hunderte, wenn nicht sogar tausende Gegenstände, die man finden, sammeln und/oder erstellen kann und nur die besten Spieler sind in der Lage, sie alle zu sammeln. Die Grafik ist im Großen und Ganzen gut, aber im Vergleich mit anderen Spielen könnte sie ein Update vertragen. „Runes of Magic“ ist sehr empfehlenswert für alle, die ein gutes MMORPG spielen wollen, ohne einen monatlichen Beitrag zu zahlen.

Was Uns Gefallen Hat

Drachen reiten

Tolles Gildensystem

Schicke Grafik

Sehr viel zu tun

Was uns nicht gefallen hat

Dungeons recht langweilig

Quests eintönig

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Aktion, Mmorpg

Schauplatz: Fantasy

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


In Dragon’s Prophet regieren Drachen die Welt. Als mutiger Abenteuer stürzt Ihr Euch in die Schlacht und sorgt mithilfe der fliegenden Echsen für Frieden. Dabei könnt Ihr auf eine Vielzahl von Möglichkeiten und coolen Funktionen zurückgreifen.

Hier können die Drachen nicht nur eingefangen, sondern auch gezüchtet und weiterentwickelt werden. Gepaart mit einem sehr interessanten Gildenfeature und einer sehr großen Welt, durch die man fliegen kann, wartet hier einiges an Spielspaß.

Ob das Spiel aber auch was taugt, ohne, dass man Geld reinsteckt, erfahrt Ihr im Test.

Was Uns Gefallen Hat

Lustiger Humor

Nett gezeichnete Grafik

Immer was zu tun

Was uns nicht gefallen hat

Man kann wenig mit der Welt interagieren

Premiuminhalte rechtfertigen kaum Bezahlung

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Mmorpg

Schauplatz: Fantasy

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP


Lust Monsterhasen den Pelz über die Ohren zu ziehen und bestialischen Bibern den Gar aus zu machen? Alles kein Problem in Shakes & Fidget.

Das Spiel beruht auf einem Internet-Comic, der bei seinen Lesern immer sehr gut ankommt.

Die Welt der beiden Protagonisten könnt Ihr im gleichnamigen Spiel als verschiedene Charaktere betreten und dort dann verschiedene Kreaturen und Monster ordentlich einheizen – alles in einer Art RPG Stil.

Was Uns Gefallen Hat

Mehrklassensystem

Schöne Grafik

Storybasiert

große Anpassungsmöglichkeiten

Was uns nicht gefallen hat

Begrenzter Fortschritt

Sehr animiert

Standard Soundtrack

Unbalanzierstes PvP

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Krieg, Mmorpg

Schauplatz: Fantasy, Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: PvE PvP


Wer Skyforge spielt, wird schnell zu schätzten wissen, was die Entwickler gemacht haben: die Grundlage für Skyforge basiert auf einem einzigartigen Konzept.
Das Mehrklassensystem, die interessante Geschichte, schöne Umgebung und große Möglichkeiten der Charakteranpassung bilden zusammen ein tolles Spiel.
Die Fehler im Spiel (vor allem bezogen auf den PvP-Aspekt) sind kaum bemerkbar und überwiesen nicht die tollen Aspekte dieses Spiels. Dieses Spiel bietet etwas für Spieler, die etwas Neues als auch für diejenigen, die ein traditionelles RPG suchen.
Skyforge hat mich in seiner Welt gefangen und ich bereue es nicht.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • MMORPG mit wunderschöner Grafik und Action-, sowie kombobasierten Kampfsystem.
  • Eine Fantasiewelt gemischt mit Sci-Fi Elementen.
  • Du hast die Möglichkeit, ein Gott mit Supermächten und Anhängern auf der ganzen Welt zu werden.
  • Mehrere, verschiedene PvP-Modi.
  • Ändere die Charakterklasse an jedem Ort und zu jeder Zeit, solange Du nicht im Kampf bist.

Was Uns Gefallen Hat

Sehr gute Umsetzung vom Star Wars Universum

Interessante

persönliche Geschichte

Wichtiges Moralsystem

Tolle Dungeons und PVP Modi

Was uns nicht gefallen hat

Beschränkungen bei F2P

Endgame-Content wenig ausgereift

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Mmorpg

Schauplatz: Fantasy, Historisch, Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


2012 hat Entwickler BioWare den quasi Vorgänger der Knights of the Old Republic Spiele in Form von Star Wars: The Old Republic veröffentlicht. Doch dieses Mal musste man seine Abenteuer nicht alleine bestreiten, sondern konnte mit tausenden von anderen Spielern in den Kampf ziehen – egal ob als Jedi, Sith oder Kopfgeldjäger.

Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung nahm die Zahl der Spieler aber drastisch ab, weswegen man sich entschied auf ein kostenloses Modell umzusteigen, welches dafür sorgt, dass jeder den Titel, ohne zu bezahlen spielen kann.

Mehr als einen Download kostet das Abenteuer also nicht mehr und bietet obendrein einige Inhalte, die man auch ohne zu bezahlen nutzen kann. Angefangen bei einer interessanten Geschichte, unzählige Stunden an Inhalt und spaßige Instanzen.

Was Uns Gefallen Hat

Schöne Aufgabendialoge mit Stimmen

glänzende Grafik

im Browser spielen

Was uns nicht gefallen hat

Vollbildmodus nötig

einfacher Kampf

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Strategie, Management

Schauplatz: Fantasy, Historisch

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: alle gegen alle gilde oder Fraktionen PvP


Stormfall: Age of War ist ein browserbasiertes MMO Strategiespiel von Plarium.
Im Spiel musst Du ein Burg erstellen und hochstufen, während Du eine Armee baust, um die Burgen anderer Spieler zu plündern und Deine Burg vor Angriffen zu verteidigen.
Während die Kampfmechanik von Stormfall nicht besonders interessant ist, gibt es genug in diesem Spiel, das den Eindruck verbessert.
Zwischen den endlosen Gebäuden, Einheiten und Fähigkeiten, die innerhalb Deiner Burg gebaut und hochgestuft werden, und den verschiedenen Arten von Eroberungen, kann das Spiel für einen Anfänger etwas zu krass wirken.

Aber dies stellt sicher, dass Du Stormfall länger als andere Spiele spielst - es gibt fast immer etwas Neues zu lernen.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Klassisches Fantasie-Browserspiel von Plarium
  • Du hast die Chance Oberon, den sarkastischen, weltmüden Soldat zu treffen, der Dich durch die Aufgaben leiten wird, während er Witze über Dich, andere nicht-spielbare Charaktere und sogar das Spiel macht.
  • Viele Dinge , auch für Anfänger: Veranstaltungen, tägliche Missionen, Plünderungen (PvE und PvP)
  • Empfohlen für Spiel, die ein Spiel für mehr als paar Minuten pro Tag suchen. .

Was Uns Gefallen Hat

Läuft auch auf kleinen Maschinen

Verbindet die Elemente gut

Macht viel Spaß

Was uns nicht gefallen hat

Abwechslung fehlt manchmal

Es kann dauern

bis man neue Waffen findet

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Casual, Mmorpg

Schauplatz: Fantasy

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


Trove ist ein kostenloses Spiel, welches von Trion World entwickelt wurde. Der Entwickler zeichnet sich unter anderem auch für RIFT aus.

Neben normalen Minecraft-Elementen, also dem Bauen von Häusern und anderen Dingen, kann man Waffen finden und muss gegen die Welt antreten.

Dazu gibt es auch PVP-Elementen, in denen man sich beweisen kann. Es versucht also das beste aus allen Welten zu verbinden.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Verbindet die Minecraft- und MMO-Elemente sehr gut
  • Grafik ist putzig
  • Kaum Hardware-Anforderungen
  • Kein Pay2Win

Was Uns Gefallen Hat

Schön gestaltet

Anime-lastig

Viel zu tun

Was uns nicht gefallen hat

Kein wirkliches Endgame

Anfangs sehr leicht

wenige Spieler

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Aktion, Mmorpg

Schauplatz: Fantasy

Grafik: komplett in 3D

PvP: matches oder Duelle PvE PvP


Twin Saga ist ein neues Anime-MMO, das vor allem durch seinen Look und der Möglichkeit, die Klassen jederzeit wechseln zu können, punktet.

Darüber hinaus bietet es so genannte Schicksalreisen, die ein wenig anders als der typische Quest-Einheitsbrei sind.

Dazu kommen noch coole Dungeons, die ihr alleine oder im Team bestreiten könnt und in denen jedes Mal drei Bosse darauf warten, gekillt zu werden.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Es kann jederzeit zwischen den Klassen gewechselt werden
  • Die Schicksalreisen sind ein sehr cooles Feature
  • Die Dungeons können auch alleine bestritten werden
  • In-Game Shop fair gestaltet

Was Uns Gefallen Hat

Schickes Design

Putzige Grafik

Für Zwischendurch genau richtig

Was uns nicht gefallen hat

Abgehakte Animationen

Mit der Zeit eintönig

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Simulation

Schauplatz: Fantasy

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: keine Kämpfe


Das kostenlose Browserpiel Undermaster ist von Dungeon Keeper inspiriert. Ein Simulationsspiel bei dem es darum ging, seinen Kerker auszubauen. Das ist hier nicht ganz der Fall. Stattdessen regiert Ihr über verschiedene Monster und baut mit Ihnen ein großes Unterwelt Imperium auf.

Allen voran steht hier das schicke Aussehen und die Größe des eigenen Dungeons im Vordergrund. Eure Arbeiter, bestehend aus Vampiren, Werwölfen und anderen mythischen Wesen muss man dabei auf die Jagd schicken, damit sie ausreichend Energie haben.

Daneben spielt es sich wie ein ganz normales Simulationsspiel, welches einige lustige Ideen mit sich bringt. Ob es sich aber wirklich lohnt Zeit reinzustecken, kann im nachfolgenden Test gelesen werden.