Was Uns Gefallen Hat
Die Gießerei
Kampfsystem
Erforschung der Vergessenen Reiche
Was uns nicht gefallen hat
Questing kann ein bisschen langweilig werden
seine technische Seite
Gucke den Trailer!:
Neverwinter ist ein neues kostenloses MMORPG, das auf dem klassischen Tisch-Rollenspiel Dungeons and Dragons basiert. Das Spiel lässt den Spieler in die Vergessenen Reiche eintauchen, die Welt, in der Dungeons and Dragons angesiedelt ist.
Wie üblich erstellt man zu Beginn des Spiels seinen persönlichen Charakter, wählt seine Rasse, Klasse und sogar seinen "Glauben" und seine Hintergrundgeschichte. Das Kampfsystem ist ziemlich flüssig und wird vom Spieler in Echtzeit gesteuert, wodurch der Rhythmus des Spiels konstant bleibt.
Neverwinter gibt den Spielern noch mehr Kontrolle über das Spiel mit seinem Online-Quest-Erstellungssystem. Die "Foundry" erlaubt es, eigene, personalisierte Abenteuer zu erstellen, die von allen Spielern gespielt werden können.
Neverwinter ist ein großartiges MMORPG dank der Originalität seines Kampfsystems und seines Quest-Erstellers, während es gleichzeitig an seinen klassischen RPG-Wurzeln festhält. Wenn du Dungeons and Dragons gespielt hast, gibt es keine Ausrede, Neverwinter nicht auszuprobieren.
Was Uns Gefallen Hat
Eine lustige Abwechslung des Battle Royal Genres
Free to Play
Fairer Weg Kosmetik Gegenstände zu bekommen
Was uns nicht gefallen hat
Mangel an verschiedenen Karten und Modi
Warteschlangen sind lang
Keine gute Optimierung
Cuisine Royal ist ein auffrischendes Battle Royale Spiel, welches Spieler, auf einer großen Karte, gegeneinander in entweder Solo, Duo oder Squad Gruppierungen stellt. Dieses Spiel liefert ähnliches Gameplay wie auch andere Battle Royale Titel, sowie sich aufzurüsten indem man Häuser und andere Gebäude auf der Karte nach Waffen durchsucht und sich in sichere Ebenen begibt sobald die Sicherheits-Zeit aus ist. Cuisine Royale sticht heraus, indem es Spieler Küchen Utensilien benutzen lässt, wie z. B. Pfannen, Töpfe und Chef Messer als teil des Equipments, welches man im Kampf benutzen kann.
Für ein Free to Play Spiel, bietet Cuisine Royale einige limitierte Charakter Progressionen, mithilfe des Crafting-Systems, welches dir erlaubt cool aussehende Belohnungen zu erlangen, wie z. B. Diverse Outfits und Masken. Obwohl es bisher drei Server Standorte gibt, schwankt die Spieler Aktivität stark und es kann schwer werden Spiele zu finden außerhalb der Hauptspielzeit.
Was Uns Gefallen Hat
Schnelle Ladezeiten
Funktioniert auch auf älteren PCs
Was uns nicht gefallen hat
Wird schnell monoton
Teurer Echtgeld-Shop
Kaum eigenständige Ideen
Erfahrung sammeln langwierig
Langweilige Quests
Gucke den Trailer!:
Drakensang entstand in Deutschland und sollte eigentlich mit der Das Schwarze Auge Lizenz verwoben werden. Da dies aber flach fiel, hatte man sich entschieden, ein eigenes Universum zu erschaffen. Nach zwei Rollenspielen gibt es jetzt das Browserspiel Drakensang Online, in dem man die originale Fantasiewelt bereisen kann.
Der Titel ist ein Action-RPG, welches ganz im Zeichen von Diablo steht und versucht dem Serien-Veteran nachzueifern. Mit insgesamt vier Klassen und einer sehr großen Welt, gilt es alles um die Ecke zu bringen, was einem vor den Zauberstab läuft.
Besonders erfreulich: Obwohl es sich bei Drakensang Online um ein Browserspiel handelt, ist die Grafik sehr gut gehalten und es läuft sogar auf älteren PCs flüssig.
Was Uns Gefallen Hat
Schicke Grafik
Cooles Kampfsystem
Viele Klassen zur Auswahl
Free2Play und nicht Pay2Win
Was uns nicht gefallen hat
Steuerung gewöhnungsbedürftig
Detailarme Umgebungen
Wenig Endgame-Content
Gucke den Trailer!:
Eigentlich ein kostenpflichtiges MMO, kam TERA 2011 in Korea auf den Markt und zwei Jahre später auch in Amerika und Europa. Kurze Zeit nach der Veröffentlichung war klar, dass der Titel mehr Erfolg als Free2Play Spiel haben wird.
Die Spieler sollte mit schicker Grafik, dank Unreal Engine 3, und einem Echtzeitkampfsystem in den Bann gezogen werden. Tatsächlich funktionierte das auch sehr gut - zumindest für ein paar Monate. Die etwas eintönigen Quests und der fehlende Endgame Content haben aber dafür gesorgt, dass MMO-Veteranen weiter gezogen sind.
Mit dem kostenlosen Modell will TERA Spieler zurückholen und neue für sich gewinnen. Dank einem fairen Verkaufsmodell gelingt das sogar recht gut.
Was Uns Gefallen Hat
Solides FPS Gameplay
Sehr zugänglich
Vielzahl und Match Modi
Große Spieler Population
Was uns nicht gefallen hat
Kein Support für hohe Bildschirm Auflösung
Schlechte Grafik
Gucke den Trailer!:
CrossFire ist der bekannteste Free To Play taktische FPS Shooter, dies konnte es erreichen dank seiner soliden Spielmechanik, welche jedes Match schnell, einfach und lustig zu spielen macht. Das Spiel prahlt mit seiner riesigen Menge an Match Modi und seiner großen Anpassungs-Möglichkeiten, dies bietet den Spielern eine große Vielfalt und Optionen während des spielens und das nimmt den Spielern nie die Lust am Spielen.
Obwohl die Grafik fürchterlich veraltet ist, hindert sie das Spiel jedoch nicht, sondern verbessert es sogar. Der Großteil der spielbaren Karten sind eher klein, was aber eine Non-Stop-Action mit sich bringt und Spieler werden keinerlei Probleme haben offene Spiele zu finden wegen der riesigen Spieler-Basis.
CrossFire ist ein fantastisches Taktik FPS Spiel, welches sehr zugänglich und richtig unterhaltsam zu Spielen ist, egal welches Skill Level Spieler haben oder wie gut ihre Hardware ist.
Was Uns Gefallen Hat
Cooles Fantasy-Setting
Sehr interessanter PVP-Modus mit Seelenmechanik
Charaktermodelle mit hübscher Grafik
Was uns nicht gefallen hat
Dungeon Finder funktioniert kaum
Übersetzung sehr holprig
Inhalt kann schon an einem Tag komplett gesehen werden
2011 erschien das koreanische Forsaken World unter dem Herausgeber Perfect World der mittlerweile bekannt für seine kostenlosen MMOs ist. Dank einem düsteren Setting, schneller PVP Action und einem interessanten Level-System, soll der Titel Spieler in seinen Bann ziehen.
Vom Aussehen und der Art her, lässt sich die Ähnlichkeit mit World of Warcraft kaum bestreiten, trotzdem bringt Forsaken World auch eigene Ideen mit.
Wer Bock auf eine Fantasy Welt, mit großer Klassenvielfalt und übernatürlichen Charakteren hat, kann definitiv mal ein Blick drauf werfen. Insbesondere, da der kostenpflichtige Inhalt hauptsächlich kosmetischer Natur ist.
Einzig der Dungeonfinder und die langweiligen Quests, sorgen hier für ein Trübe Stimmung.
Was Uns Gefallen Hat
Schneller Spielablauf Quests sind kurz und abwechslungsreich gehalten Actionorientiertes Kampfsystem
Was uns nicht gefallen hat
Teilweise sehr überladen Sehr viele Booster zum Kaufen
wodurch das Spiel einen Pay2Win-Charakter bekommt Preise im In-Game-Shop recht teuer
Revelation Online ist schon seit einigen Jahren in China, Japan und Co. erhältlich. Bei uns ist die offene Beta glücklicherweise Anfang 2017 gestartet.
Das Spiel hat einiges an Hype hervorgerufen und gehörte zu den heißerwarteten Free2play-Titeln 2017. Communities wie Reddit, sammelten im Vorfeld verschiedene Walkthroughs und Tipps, um den Spielstart leichter zu gestalten.
Das Spiel zeichnet sich vor allem durch seinen extra schnellen Spielstil aus. Dazu gibt es ein actionorientiertes Kampfsystem, wodurch der Spieler sofort in den Kampf eingreifen kann und nicht nur Fähigkeiten aneinanderreiht.
Die Spielwelt ist riesig und hält allerlei Aufgaben bereit. Neben dem normalen PvE und Questen, kann man auch im PvP gegeneinander antreten, Dungeons bestreiten oder sein eigenes Haus kaufen.
Das Leveln im Spiel geht sehr schnell. Schon nach dem Tutorial ist man auf Level 15 und kann einiges an Fähigkeiten und anderen Funktionen im Spiel benutzen.
Dazu gibt es ein Mentoren- und Dämonensystem, um noch mehr Abwechslung im Spiel zu haben und damit man auch wirklich immer was zu tun hat.
Der In-Game-Shop besteht hauptsächlich aus kosmetischen Items, birgt aber auch den ein oder anderen Booster, wodurch sich ein wenig das Gefühl von "Pay2Win" einschleicht.
Die Quests sind schön abwechslungsreich, da sie schnell hintereinander folgen und nie lange dauern.
Wer MMOs wie TERA mag, sollte hier unbedingt mal reinschauen, da es in eine ähnliche Richtung geht.
Was Uns Gefallen Hat
Realistisch wirkende fernöstliche Welt
Sehr gutes Kampfsystem
Umfassendes Gameplay mit vielen verschiedenen Aspekten
Was uns nicht gefallen hat
Technische Mängel
sehr viele Informationen
die den Spielspass hemmen
Age of Wulin ist ein kostenloses MMORPG direkt aus China, unverkennbar auch deshalb, weil die gesamte Geschichte und Umgebung des Spiels auf chinesischen Grundlagen basiert. Das Gameplay von Age of Wulin hat seinen Ursprung ebenfalls in China, es beinhaltet Kampfkunstattacken und -fähigkeiten anstelle der gewohnten Fantasieelemente, die man normalerweise in MMORPGs findet.
Nachdem man seinen Charakter erstellt hat, kann man sich für eine der acht Schulen verschiedener Kampfkünste entscheiden, diese Wahl legt fest, welche Grundattribute der Charakter erhält. Glücklicherweise ist jede Fähigkeit für alle Klassen verfügbar und lässt somit viel Spielraum für Anpassungen.
In regelmäßigen Abständen bekommt Age of Wulin Inhaltserweiterungen in Form von Wettbewerben, die wichtig für den eigenen Erfolg und den Aufbau der schulbasierenden Attribute sind und auch den Zugriff auf neue Fertigkeiten ermöglichen. Man kann entweder seine Nahkampffähigkeiten verbessern oder stattdessen andere Disziplinen steigern, die ebenso wichtig sind und ihre eigenen Vorteile haben.
Wenn man an östlichen Welten und Legenden interessiert ist, dann ist Age of Wulin ein Spiel, das man ausprobieren muss.
Was Uns Gefallen Hat
Sehr gute Umsetzung vom Star Wars Universum
Interessante
persönliche Geschichte
Wichtiges Moralsystem
Tolle Dungeons und PVP Modi
Was uns nicht gefallen hat
Beschränkungen bei F2P
Endgame-Content wenig ausgereift
Genre: Mmorpg
Schauplatz: Fantasy, Historisch, Sci-fi
Grafik: komplett in 3D
PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP
2012 hat Entwickler BioWare den quasi Vorgänger der Knights of the Old Republic Spiele in Form von Star Wars: The Old Republic veröffentlicht. Doch dieses Mal musste man seine Abenteuer nicht alleine bestreiten, sondern konnte mit tausenden von anderen Spielern in den Kampf ziehen – egal ob als Jedi, Sith oder Kopfgeldjäger.
Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung nahm die Zahl der Spieler aber drastisch ab, weswegen man sich entschied auf ein kostenloses Modell umzusteigen, welches dafür sorgt, dass jeder den Titel, ohne zu bezahlen spielen kann.
Mehr als einen Download kostet das Abenteuer also nicht mehr und bietet obendrein einige Inhalte, die man auch ohne zu bezahlen nutzen kann. Angefangen bei einer interessanten Geschichte, unzählige Stunden an Inhalt und spaßige Instanzen.
Was Uns Gefallen Hat
Mehrklassensystem
Schöne Grafik
Storybasiert
große Anpassungsmöglichkeiten
Was uns nicht gefallen hat
Begrenzter Fortschritt
Sehr animiert
Standard Soundtrack
Unbalanzierstes PvP
Gucke den Trailer!:
Wer Skyforge spielt, wird schnell zu schätzten wissen, was die Entwickler gemacht haben: die Grundlage für Skyforge basiert auf einem einzigartigen Konzept.
Das Mehrklassensystem, die interessante Geschichte, schöne Umgebung und große Möglichkeiten der Charakteranpassung bilden zusammen ein tolles Spiel.
Die Fehler im Spiel (vor allem bezogen auf den PvP-Aspekt) sind kaum bemerkbar und überwiesen nicht die tollen Aspekte dieses Spiels. Dieses Spiel bietet etwas für Spieler, die etwas Neues als auch für diejenigen, die ein traditionelles RPG suchen.
Skyforge hat mich in seiner Welt gefangen und ich bereue es nicht.