Was Uns Gefallen Hat
Große Anzahl an Klassen
seit über 10 Jahren stets weiterentwickelt
Gruppen-PVP
Was uns nicht gefallen hat
Viel grinden
mittlerweile veraltete UI und Steuerung
kaum Anpassungsmöglichkeiten
Lineage 2 ist ein 3D Fantasy MMORPG mit einer Vielzahl an Klassen und Rassen. Es spielt 150 Jahre vor dem originalen Lineage.
Das Prequel bietet dieselbe PVP zentrierte MMORPG Erfahrung, die schon den Erstling so beliebt gemacht haben. Lineage II hat unzählige Inhaltsadditionen und Updates erhalten, seitdem es vor über einem Jahrzehnt rauskam.
Sobald man seinen Charakter gewählt hat, geht es natürlich ins Spielgeschehen. Das Interface und die Grafik sind sehr einfach gehalten, was aber dem Alter des Spiels geschuldet ist.
Lineage II beinhaltet 36 Klassen und jede Klasse hat ihren eigenen Skilltree. Spieler beginnen mit der Basisklasse und erhält durch Levelintervalle die erste Klasse mit Level 20 und die Zweite auf Level 40. Mit jedem neuen Level werden dabei neue Fähigkeiten und Zauber freigeschaltet.
Lineage II sieht trotz seines Alters noch immer gut aus. Beim Gameplay und auch beim Interface merkt man dem Spiel aber sein Alter an. Dementsprechend sollte jeder selber entscheiden, ob er Lust auf so eine Art Spiel hat.
Was Uns Gefallen Hat
Engaging combat system
Fair free to play
Great graphics
Was uns nicht gefallen hat
Can feel repetitive
Grindy
Dauntless is a free to play monster hunting MMO that lets players hunt solo or in groups to take down the world's most dangerous behemoths. The combat system is deep and tactical due to a good range of weapons and combos available, while fights are engaging as hunts take a long time to complete. The result is a rewarding experience overall. The game offers RPG elements like crafting systems and gear progression to chase, and the world is gorgeous thanks to its marriage of cartoon art-styles with gritty and realistic textures for its monsters, armor and environments. Dauntless is an incredibly polished and exciting alternative to paid monster hunting games out currently.
Was Uns Gefallen Hat
Realistisch wirkende fernöstliche Welt
Sehr gutes Kampfsystem
Umfassendes Gameplay mit vielen verschiedenen Aspekten
Was uns nicht gefallen hat
Technische Mängel
sehr viele Informationen
die den Spielspass hemmen
Age of Wulin ist ein kostenloses MMORPG direkt aus China, unverkennbar auch deshalb, weil die gesamte Geschichte und Umgebung des Spiels auf chinesischen Grundlagen basiert. Das Gameplay von Age of Wulin hat seinen Ursprung ebenfalls in China, es beinhaltet Kampfkunstattacken und -fähigkeiten anstelle der gewohnten Fantasieelemente, die man normalerweise in MMORPGs findet.
Nachdem man seinen Charakter erstellt hat, kann man sich für eine der acht Schulen verschiedener Kampfkünste entscheiden, diese Wahl legt fest, welche Grundattribute der Charakter erhält. Glücklicherweise ist jede Fähigkeit für alle Klassen verfügbar und lässt somit viel Spielraum für Anpassungen.
In regelmäßigen Abständen bekommt Age of Wulin Inhaltserweiterungen in Form von Wettbewerben, die wichtig für den eigenen Erfolg und den Aufbau der schulbasierenden Attribute sind und auch den Zugriff auf neue Fertigkeiten ermöglichen. Man kann entweder seine Nahkampffähigkeiten verbessern oder stattdessen andere Disziplinen steigern, die ebenso wichtig sind und ihre eigenen Vorteile haben.
Wenn man an östlichen Welten und Legenden interessiert ist, dann ist Age of Wulin ein Spiel, das man ausprobieren muss.
Was Uns Gefallen Hat
Wunderschöne Umgebungen
Spaßige Kämpfe
Schöne Kostüme
Was uns nicht gefallen hat
PvE Inhalt sehr simpel
Kaum Innovation
braucht mehr Optimierung
Blade and Soul ist ein koreanisches MMORPG, das kürzlich von den Veteranen der MMO Industrie, NCSoft, entwickelt wurde.
Ursprünglich vor über vier Jahren in Asien herausgegeben, kommt das lang antizipierte Spiel endlich im Westen raus. Die Anime-inspirierte Grafik und die anscheinende Innovation seines hoch angepriesenen Kampfsystems lassen NCSofts neuestes Experiment wie ein erstaunliches Angebot aussehen.
Die Frage ist aber: Wird es dem Hype gerecht? Auf viele Arten schon. Kämpfe erinnern an klassische kombobasierte Kampfspiele, wodurch jede Begegnung aufregend und einzigartig ist.
Die Grafik ist großartig, wenngleich auch etwas veraltet. Jedoch hat das Spiel Optimierungsprobleme und ordentlich Verbindungsschwierigkeiten, PvE ist recht langweilig und sich die beste Ausrüstung fürs höchste Level zu holen ist auch eher langwierig.
Das Spiel ist eine gemischte Tüte, die manches richtig und anderes falsch macht. Derzeit macht es aber Dinge, die eventuell die schlechten Aspekte des Spiels verdecken können.
Was Uns Gefallen Hat
Schneller Spielablauf Quests sind kurz und abwechslungsreich gehalten Actionorientiertes Kampfsystem
Was uns nicht gefallen hat
Teilweise sehr überladen Sehr viele Booster zum Kaufen
wodurch das Spiel einen Pay2Win-Charakter bekommt Preise im In-Game-Shop recht teuer
Revelation Online ist schon seit einigen Jahren in China, Japan und Co. erhältlich. Bei uns ist die offene Beta glücklicherweise Anfang 2017 gestartet.
Das Spiel hat einiges an Hype hervorgerufen und gehörte zu den heißerwarteten Free2play-Titeln 2017. Communities wie Reddit, sammelten im Vorfeld verschiedene Walkthroughs und Tipps, um den Spielstart leichter zu gestalten.
Das Spiel zeichnet sich vor allem durch seinen extra schnellen Spielstil aus. Dazu gibt es ein actionorientiertes Kampfsystem, wodurch der Spieler sofort in den Kampf eingreifen kann und nicht nur Fähigkeiten aneinanderreiht.
Die Spielwelt ist riesig und hält allerlei Aufgaben bereit. Neben dem normalen PvE und Questen, kann man auch im PvP gegeneinander antreten, Dungeons bestreiten oder sein eigenes Haus kaufen.
Das Leveln im Spiel geht sehr schnell. Schon nach dem Tutorial ist man auf Level 15 und kann einiges an Fähigkeiten und anderen Funktionen im Spiel benutzen.
Dazu gibt es ein Mentoren- und Dämonensystem, um noch mehr Abwechslung im Spiel zu haben und damit man auch wirklich immer was zu tun hat.
Der In-Game-Shop besteht hauptsächlich aus kosmetischen Items, birgt aber auch den ein oder anderen Booster, wodurch sich ein wenig das Gefühl von "Pay2Win" einschleicht.
Die Quests sind schön abwechslungsreich, da sie schnell hintereinander folgen und nie lange dauern.
Wer MMOs wie TERA mag, sollte hier unbedingt mal reinschauen, da es in eine ähnliche Richtung geht.
Was Uns Gefallen Hat
Große Klassenauswahl
Verschiedene Kampfstile
Interessante Geschichte
Was uns nicht gefallen hat
Kleinere Bugs
Nicht alle Fähigkeiten sind gut ausbalanciert
Swordsman Online kommt aus dem Hause Perfect World Entertainment und ist mit dem Hintergrund der Geschichte „Der lachende, stolze Wanderer“ von Louis Cha entstanden. Die Geschichte dreht sich dabei um eine Legende von Künstler der Schwertkampfkunst.
Das eigene zu Hause wird zerstört und man ist von nun an ein Wanderer auf der Suche nach Vergeltung. Auf der Reise danach, begegnet man vielen verschiedenen Charakteren, anderen Schwertkämpfern, gegen die man antreten oder mit denen man zusammen spielen kann, sowie haufenweise Quests.
Was Uns Gefallen Hat
Gut definierte Charakterklassen
interessante Elementengruppe
Was uns nicht gefallen hat
Sehr große Leistungslücke zwischen höheren und niedrigeren Stufen
PvE nicht herausfordernd
Gucke den Trailer!:
Echo of Soul ist ein Fantasiespiel / Rollenspiel , das von Aeria auf Microsoft Windows veröffentlicht wurde. Das Spiel dreht sich um Charaktere namens 'Soulkeepers', deren Hauptaufgabe es ist das Böse zu überwinden und Frieden zu gewährleisten. Spieler können die Seelen der Feinden sammeln, verfeinern und für Upgrades verwenden.
Die Karte der Welt in Echo of Soul, wenn auch relativ klein, ist ziemlich gut designt und verfügt über eine Reihe von Schlachten. Die Spieler können gegeneinander antreten und gegen künstliche Intelligenz kämpfen, sowie eine Reihe von interessanten Spielmodi benutzen.
Was Uns Gefallen Hat
Gutes Crafting-System
Spaßiges Wächter-System
Was uns nicht gefallen hat
Schlechte Grafik
Verwirrendes HUD
Keine Tutorials
Gucke den Trailer!:
Last Chaos hat etwas von einer Kuriosität. Trotz seines Alters und seiner schwindenden Beliebtheit scheint es in einem MMO-Ökosystem aufrecht erhalten zu werden. Es ist ein Relikt einer vergangenen Zeit und vielleicht ist es deswegen so ansprechend für manche Spieler.
Ursprünglich 2006 von Aeria Games als ihr erstes Spiel herausgebracht, hat Last Chaos vor kurzem den Besitzer gewechselt und wird jetzt von Gamigo betreut. Last Chaos ist ein Spiel, dass unter seinem Alter leidet. Seine Grafik, Animationen und System sind Atteste seines Alters. Nichts davon beeindruckt heutzutage noch.
Wer aber nach einer nostalgischen MMO-Erfahrung sucht, wird Last Chaos unterhaltend finden. Es bietet ein klassisches Gefühl, das moderne Spiele meistens nicht haben. Last Chaos prahlt mit einem Überfluss an Klassen, die aber auf vorbestimmte Geschlechter beschränkt sind. Leider ist das Gameplay eher öde, trotz der vielen Klassen und der charmanten Nostalgie. Es wiederholt sich und ist meistens uninteressant.
Was Uns Gefallen Hat
Sehr viel zu tun
Lustiger Spielinhalt
Verschiedene Klassen
Was uns nicht gefallen hat
Mit der Zeit stark repetitiv
Nicht alle Inhalte kostenfrei
Was passiert wenn man Diablo und Dungeon Keeper mit einem quietschbunten Setting kreuzt? Dann kommt ein geniales Hack ‘n Slay Spiel aus dem Hause Ubisoft Montreal heraus.
Mittlerweile ein vollwertiges Spiel, verspricht der Titel ein Garant für Langzeitspaß zu werden. Alleine da es immer wieder Neues zu tun gibt.
Neben lustigen Kampfeinlagen, sehr viel zu tun, einer eigenen Burg, die man stets erweitern kann und einem süchtig machenden Herausforderungsmodus, gibt es vor allem eins: Spaß!
Was Uns Gefallen Hat
Mehrklassensystem
Schöne Grafik
Storybasiert
große Anpassungsmöglichkeiten
Was uns nicht gefallen hat
Begrenzter Fortschritt
Sehr animiert
Standard Soundtrack
Unbalanzierstes PvP
Gucke den Trailer!:
Wer Skyforge spielt, wird schnell zu schätzten wissen, was die Entwickler gemacht haben: die Grundlage für Skyforge basiert auf einem einzigartigen Konzept.
Das Mehrklassensystem, die interessante Geschichte, schöne Umgebung und große Möglichkeiten der Charakteranpassung bilden zusammen ein tolles Spiel.
Die Fehler im Spiel (vor allem bezogen auf den PvP-Aspekt) sind kaum bemerkbar und überwiesen nicht die tollen Aspekte dieses Spiels. Dieses Spiel bietet etwas für Spieler, die etwas Neues als auch für diejenigen, die ein traditionelles RPG suchen.
Skyforge hat mich in seiner Welt gefangen und ich bereue es nicht.