Was Uns Gefallen Hat
Läuft auch auf kleinen Maschinen
Verbindet die Elemente gut
Macht viel Spaß
Was uns nicht gefallen hat
Abwechslung fehlt manchmal
Es kann dauern
bis man neue Waffen findet
Trove ist ein kostenloses Spiel, welches von Trion World entwickelt wurde. Der Entwickler zeichnet sich unter anderem auch für RIFT aus.
Neben normalen Minecraft-Elementen, also dem Bauen von Häusern und anderen Dingen, kann man Waffen finden und muss gegen die Welt antreten.
Dazu gibt es auch PVP-Elementen, in denen man sich beweisen kann. Es versucht also das beste aus allen Welten zu verbinden.
Was Uns Gefallen Hat
Sehr schöne Grafik
Tolles Gameplay
Realistischer Modus
Sehr viel Inhalt zum freispielen
Was uns nicht gefallen hat
Freischalten von Fliegern dauert teilweise sehr lange
Für Einsteiger schwer
Gucke den Trailer!:
Entwickler Gaijin Entertainment versucht mit War Thunder frischen Wind in die Welt der Spiele zu wehen. Zur Zeit des zweiten Weltkrieges müsst Ihr in Euren eigenen Kampfflieger steigen und die Gegner vom Himmel pusten. Dazu steht Euch eine breite Riege an Bombern und Waffen zur Verfügung.
Wer davon nicht genug hat, darf auch in Panzer steigen und auf dem Boden kämpfen. Beides ist realistisch und obendrein verdammt spaßig.
In-Game Käufe beschränken sich auf kosmetische Gegenstände und Flugzeug-Packs, die man aber auch ohne Geld freischalten kann. Wer gerne über den Wolken seine Gegner abknallt, wird sich hier wie zu Hause fühlen.
Was Uns Gefallen Hat
Eine lustige Abwechslung des Battle Royal Genres
Free to Play
Fairer Weg Kosmetik Gegenstände zu bekommen
Was uns nicht gefallen hat
Mangel an verschiedenen Karten und Modi
Warteschlangen sind lang
Keine gute Optimierung
Cuisine Royal ist ein auffrischendes Battle Royale Spiel, welches Spieler, auf einer großen Karte, gegeneinander in entweder Solo, Duo oder Squad Gruppierungen stellt. Dieses Spiel liefert ähnliches Gameplay wie auch andere Battle Royale Titel, sowie sich aufzurüsten indem man Häuser und andere Gebäude auf der Karte nach Waffen durchsucht und sich in sichere Ebenen begibt sobald die Sicherheits-Zeit aus ist. Cuisine Royale sticht heraus, indem es Spieler Küchen Utensilien benutzen lässt, wie z. B. Pfannen, Töpfe und Chef Messer als teil des Equipments, welches man im Kampf benutzen kann.
Für ein Free to Play Spiel, bietet Cuisine Royale einige limitierte Charakter Progressionen, mithilfe des Crafting-Systems, welches dir erlaubt cool aussehende Belohnungen zu erlangen, wie z. B. Diverse Outfits und Masken. Obwohl es bisher drei Server Standorte gibt, schwankt die Spieler Aktivität stark und es kann schwer werden Spiele zu finden außerhalb der Hauptspielzeit.
Was Uns Gefallen Hat
Coole Features wie Ehe
gute Koop-Elemente.
Was uns nicht gefallen hat
Es ist immer noch ein Spiel von 2006
Wählen deinen Charakter aus einer Vielzahl von einzigartigen Klassen aus und entwickle ihre Fähigkeiten um eine komplette Anzahl an Aufgaben und Missionen zu bewältigen. Poliere deine passiven Fähigkeiten um einen Vorsprung zu haben und erhalte temporäre Boosts indem du verschiedene temporäre aktive Fähigkeiten freischaltest.
Verwalte deine Finzanen und verkaufe Items, schließe Missionen ab, um Upgrades zu kaufen, die ebenfalls die Leistung deines Charakters stärken. Interagiere mit anderen Spieler in einer Vielzahl von Wegen, forme Allianzen und mache Feinde, auf dem Weg, der Beste zu werden!
Was Uns Gefallen Hat
Interesting premise for a game
Good use of MMO elements
Nice visuals
Was uns nicht gefallen hat
Poor performance optimization
Lacks control customization
RAM Pressure is a turn-based tactical squad strategy game in the mold of XCOM. It's free to play and players will pick either the USA, Russia or China to represent. In RAM Pressure players control squads of soldiers which contain up to 4 soldiers, each varying in terms of class and weapon-set. The objective will be to complete PvE missions and PvP battles to eventually grow their squads through experience points and better gear.
Was Uns Gefallen Hat
Viele Dungeons und Monster
Schicke Animationen
Braucht kaum Speicherplatz
Was uns nicht gefallen hat
Grafiken werden recycelt
Beinhaltet Pay2Win
Nicht in allen Sprachen erhältlich
Dark War ist ein Free2Play Fantasy MMORPG, bei dem Spieler aus drei Klassen wählen können: Berserker, Assassine oder Magier und sich durch die Story des Spiels kämpfen können, um bessere Rüstung, höhere Level und einzigartige Fähigkeiten zu erhalten.
Der Spieler reist dabei durch sechs Zeitalter und trifft auf bekannte historische Figuren, absolviert für sie Quests und tötet eine Vielzahl von Unterwelt-Monstern auf dem Weg.
Ihr könnt zusammen oder mit Freunden spielen. Es gibt verschiedene Modi, darunter Mini-Spiele, Schatzjagd, diverse Ereignisse, Dungeons und Bosse. Wer möchte, kann auch in die Arena eintreten und gegen andere Spieler antreten.
Nachdem ihr eure Klasse gewählt habt, geht es los. Die Story wird erzählt und man ist unweigerlich an Titel wie "Diablo" erinnert.
Das Spiel bietet euch sehr viele Erkundungsmöglichkeiten und Dungeons. Dies solltet ihr aber mit Bekannten bestreiten, denn alleine kann das Spiel recht schnell monoton werden.
Leider enthält Dark War aber auch einige Pay2Win-Elemente auf die wir gerne verzichtet hätten.
Was Uns Gefallen Hat
Eine Offenbarung für Trekkies
Man muss kein Geld ausgeben
um alles zu machen
Interessante Missionen
Star Trek Feeling
Foundry!
Was uns nicht gefallen hat
Der Kampf ist teilweise langweilig und repetitiv
Keine Möglichkeit Planeten zu erkunden
Star Trek flimmert seit fast über 50 Jahren über die heimischen Bildschirme. Zahllose Ableger in Form von Videospielen haben ihren Weg auf Konsolen und PCs erfolgreich gefunden. Mit Star Trek Online versucht Entwickler Cryptic Studios das Weltraumvergnügen in Form eines MMOs an geneigte Fans der Serie, liebevoll Trekkies genannt, zu vermarkten.
2010 erschien das Star Trek Abenteuer und sollte zusammen mit dem neuen Film nicht nur die alten Fans, sondern auch Neue ins Boot holen. Leider hatte der Titel eine sehr große Lücke: Es gab keinen Endgame-Content. Und bei einem MMO ist dies meist ein sehr großer Fehler.
Vier Jahre später ist einiges an neuen Inhalten dazu gekommen und das Spiel kann kostenlos gezockt werden. Es haben sich viele Sachen geändert und jetzt sollten alle, nicht nur Trekkies, einen Blick auf den Titel werfen.
Was Uns Gefallen Hat
Drachen reiten
Tolles Gildensystem
Schicke Grafik
Sehr viel zu tun
Was uns nicht gefallen hat
Dungeons recht langweilig
Quests eintönig
In Dragon’s Prophet regieren Drachen die Welt. Als mutiger Abenteuer stürzt Ihr Euch in die Schlacht und sorgt mithilfe der fliegenden Echsen für Frieden. Dabei könnt Ihr auf eine Vielzahl von Möglichkeiten und coolen Funktionen zurückgreifen.
Hier können die Drachen nicht nur eingefangen, sondern auch gezüchtet und weiterentwickelt werden. Gepaart mit einem sehr interessanten Gildenfeature und einer sehr großen Welt, durch die man fliegen kann, wartet hier einiges an Spielspaß.
Ob das Spiel aber auch was taugt, ohne, dass man Geld reinsteckt, erfahrt Ihr im Test.
Was Uns Gefallen Hat
Gut definierte Charakterklassen
interessante Elementengruppe
Was uns nicht gefallen hat
Sehr große Leistungslücke zwischen höheren und niedrigeren Stufen
PvE nicht herausfordernd
Gucke den Trailer!:
Echo of Soul ist ein Fantasiespiel / Rollenspiel , das von Aeria auf Microsoft Windows veröffentlicht wurde. Das Spiel dreht sich um Charaktere namens 'Soulkeepers', deren Hauptaufgabe es ist das Böse zu überwinden und Frieden zu gewährleisten. Spieler können die Seelen der Feinden sammeln, verfeinern und für Upgrades verwenden.
Die Karte der Welt in Echo of Soul, wenn auch relativ klein, ist ziemlich gut designt und verfügt über eine Reihe von Schlachten. Die Spieler können gegeneinander antreten und gegen künstliche Intelligenz kämpfen, sowie eine Reihe von interessanten Spielmodi benutzen.
Was Uns Gefallen Hat
Spannende PvP-Kämpfe
Hervorragende Grafik
Die interessante Spielewelt
Das Fliegen
Was uns nicht gefallen hat
Langweilige
repetitive Quests
Keine Abwechslung bei den Klassen.
Die Welt Atreia ist zweigeteilt. Jede Hälfte wird von einer prächtigen Hauptstadt aus regiert, doch die beiden Erdteile könnten unterschiedlicher nicht sein.
Auf der einen Seite leben die Elyos, Bewohner von Elysea, dem paradiesisch schönen Teil von Atreia und auf der anderen Seite marodieren die Asmodier aus dem finsteren und kargen Asmodae.
Als Kämpfer einer dieser zwei Fraktionen ringt der Spieler um die Vorherrschaft in Atreia, indem er Festungen erobert und Gegner vernichtet. Das Rollenspiel kann zwar mit starken Spielmechaniken und einer schönen Welt aufwarten, dennoch reicht es nicht zum ganz grossen Hit. Warum, erfahren sie in diesem Bericht.