Spiele auf Deutsch

Was Uns Gefallen Hat

Lustige Kämpfe

großzügiges Gacha-System

riesige und detaillierte offene Welt

Was uns nicht gefallen hat

Story und allgemeine Atmosphäre sollten verbessert werden

Technische Probleme und Bugs

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Aktion, Mmorpg

Schauplatz: Fantasy, anime

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


Wuthering Waves ist ein ehrgeiziges Open-World-Action-RPG mit einem starken Fokus auf rasanten, kombinationslastigen Kämpfen und einer detailreichen Welt.
In einer post-apokalyptischen Landschaft schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Rovers, der erwacht, um eine Welt voller Geheimnisse, mächtiger Gegner und komplizierter Überlieferungen zu erkunden.

Das Spiel zeichnet sich durch sein flüssiges Bewegungssystem und seine fesselnde Kampfmechanik aus.
Die Spieler können rennen, an der Wand entlanglaufen und Enterhaken benutzen, um die Umgebung schnell zu durchqueren, was den dynamischen Kampfstil ergänzt.
Das Kampfsystem selbst legt den Schwerpunkt auf Gegenangriffe, Ausweichen und den strategischen Einsatz von Fertigkeiten und bietet eine Tiefe, die in Online-Rollenspielen nicht üblich ist.

Die Welt von Wuthering Waves ist riesig und detailliert und umfasst verschiedene Regionen wie die Stadt Jinzhou in der Huanglong-Region. Die Spieler werden auf Rätsel, Jump'n'Run-Abschnitte und zahlreiche Kampfszenarien stoßen. Außerdem können sie Echos von besiegten Gegnern sammeln, um ihre Werte zu verbessern und so die Erkundung mit dem Charakterfortschritt zu verbinden.

Auch wenn die Geschichte nicht fesselnd ist, bieten die dynamischen Kämpfe und das lohnende Fortschrittssystem von Wuthering Waves viele Gründe, um in die Welt einzutauchen, die durch zukünftige Updates noch verbessert werden kann.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Rasante Kämpfe: Packende, kombo-lastige Kämpfe mit einzigartigen Intro- und Outro-Fähigkeiten für jeden Charakter.
  • Dynamische Bewegungsmechanik: Wandlauf, Enterhaken und flüssige Fortbewegung verbessern die Erkundung.
  • Anreiz zur Erkundung: Das Echo-System bindet den Fortschritt des Charakters an die Erkundung und belohnt den Spieler für das Aufspüren von Feinden und das Ausfüllen der Karte der riesigen offenen Welt.
  • Großzügiges Gacha-System: Ein verzeihendes Mitleids-System sorgt dafür, dass die Spieler schon früh im Spiel hochwertige Charaktere und Gegenstände erhalten können.
  • Enttäuschende Geschichte: Die Erzählung wird durch übermäßige Exposition und wenig fesselnde Sprachausgabe gebremst.
  • Ausgewogene Progression: Frei spielbare Charaktere und reichlich frühe Belohnungen machen das Spiel für Neulinge und Veteranen gleichermaßen zugänglich und befriedigend.

Was Uns Gefallen Hat

Echtzeit-Kampf

großartige Grafik und allgemeine Atmosphäre

umfangreiche Weltkarte

Was uns nicht gefallen hat

Zu viel Basisaufbau

Gelegentliche Probleme mit der Synchronisation der Sprecher

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Strategie, Krieg, Management

Schauplatz: Stadt, Fantasy

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


Call of Dragons lässt den Spieler in die fantastische Welt von Tamaris eintauchen und bietet eine Mischung aus strategischem Kampf, dem Aufbau eines Königreichs und einer fesselnden Erzählung.
Als Spieler schlüpfen Sie in die Rolle eines Kommandanten, der für den Aufbau eines Dorfes, die Ausbildung von Truppen und die Zähmung von wilden Drachen und Ungetümen (!) verantwortlich ist, um in Schlachten zu helfen.

DasSpiel bietet eine riesige 3,88 Millionen Quadratkilometer große 3D-Karte, die mit verschiedenen Biomen und Terrains gefüllt ist und endlose Erkundungen und strategische Möglichkeiten garantiert.

Die Spieler können zwischen verschiedenen Fraktionen wie Elfen, Magiern und Kriegern wählen, die jeweils einzigartige Fähigkeiten und strategische Vorteile bieten. Das Kampfsystem des Spiels ist sowohl fesselnd als auch strategisch und verlangt von den Spielern, ihre Truppen sorgfältig zu managen, verschiedene Einheitentypen zu nutzen und mächtige Helden einzusetzen , die mit magischen Artefakten ausgestattet sind.

Das Spiel verfügt auch über ein solides PvP-Element, bei dem die Spieler in großen Schlachten gegen andere Spieler antreten, Gilden beitreten und an Gildenkriegen teilnehmen können.
Die Anwesenheit von majestätischen Ungetümen wie Drachen und Hydras fügt dem Spiel eine aufregende Ebene hinzu, da diese Kreaturen gezähmt und im Kampf eingesetzt werden können, was in Schlachten erhebliche Vorteile bringt.

Der strategische Kampf in Echtzeit bietet eine dringend benötigte Ablenkung von der typischen Basisbau-Mechanik, die sonst zu repetitiv werden könnte.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Errichten Sie Ihre Herrschaft: Bauen Sie Ihr Dorf aus bescheidenen Anfängen auf und behaupten Sie Ihre Herrschaft über das weitläufige Reich von Tamaris.
  • Epische Weltkarte: Erforschen Sie eine riesige 3,88 Millionen Quadratkilometer große 3D-Karte mit verschiedenen Biomen.
  • Strategische Kriegsführung: Kämpfe gegen riesige Monster, die deine Truppen in Echtzeit kontrollieren, setze Helden ein und rüste sie mit magischen Artefakten aus.
  • Erzählerische Tiefe: Tauchen Sie ein in eine reichhaltige Geschichte und Intrigen, während sich epische Quests und charaktergesteuerte Erzählungen entfalten, die von Ihren Entscheidungen und Handlungen während Ihrer Abenteuer beeinflusst werden.
  • Visuelle Pracht: Durchqueren Sie atemberaubende Landschaften und treffen Sie auf detailreiche Charakterdesigns, während die pulsierende Welt von Tamaris mit atemberaubender Grafik und fesselnder Ästhetik zum Leben erwacht.
  • Erhältlich sowohl für PC als auch für mobile Geräte.

Was Uns Gefallen Hat

Historische Genauigkeit und Liebe zum Detail

schöne Grafiken

intuitive Benutzeroberfläche

Free-to-Play-Modell

Was uns nicht gefallen hat

Langsames Tempo des Gameplays

unterentwickeltes PvP

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Strategie, Krieg, Management, Simulation

Schauplatz: Stadt, Historisch, gegenwart

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: PvE


Rise of Cultures ist ein Strategiespiel für Browser und mobile Geräte, das von InnoGames entwickelt wurde. Das Spiel nimmt die Spieler mit auf eine Reise durch verschiedene Epochen der Menschheitsgeschichte, beginnend in der Steinzeit und endend im Mittelalter. Die Spieler müssen ihre Städte bauen und verwalten, neue Technologien erforschen und sich in Schlachten mit anderen Spielern messen.

Eines der Hauptmerkmale von Rise of Cultures ist die Betonung der historischen Genauigkeit. Das Spiel bietet den Spielern eine detaillierte Darstellung der Kulturen und Gesellschaften der jeweiligen Epoche, einschließlich ihrer Architektur, Technologie und militärischen Taktik. Diese Liebe zum Detail macht das Spiel sowohl lehrreich als auch fesselnd.

In Bezug auf das Gameplay bietet Rise of Cultures den Spielern eine Vielzahl von Aktivitäten, an denen sie sich beteiligen können. Die Spieler können Gebäude bauen und verbessern, Ressourcen sammeln und Truppen ausbilden. Das Spiel enthält auch eine Mehrspielerkomponente, die es den Spielern ermöglicht, Allianzen zu bilden und gegeneinander in die Schlacht zu ziehen.

Eine der größten Stärken von Rise of Cultures ist die Grafik. Das Spiel bietet wunderschöne, detaillierte Grafiken, die die historischen Epochen zum Leben erwecken. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und einfach zu bedienen, so dass sie sowohl für neue als auch für erfahrene Spieler zugänglich ist.

Ein weiterer Vorteil von Rise of Cultures ist das Free-to-Play-Modell. Obwohl das Spiel In-App-Käufe anbietet, können die Spieler das volle Erlebnis genießen, ohne Geld auszugeben. Das macht es zu einer großartigen Option für Spieler, die ein qualitativ hochwertiges Spiel suchen, ohne die Bank zu sprengen.

Allerdings hat Rise of Cultures auch einige Nachteile. Einige Spieler könnten das Spieltempo als zu langsam empfinden, da es einige Zeit dauern kann, Ressourcen zu sammeln und eine starke Stadt aufzubauen. Auch die Multiplayer-Komponente ist etwas unterentwickelt, da der Schwerpunkt des Spiels auf PvE liegt: Während einige dies als Vorteil betrachten könnten, werden diejenigen, die eine harte Herausforderung gegen andere menschliche Spieler suchen, enttäuscht sein.

Insgesamt ist Rise of Cultures ein solides Strategiespiel, das den Spielern viele Inhalte bietet, die sie genießen können. Die historische Genauigkeit und die Liebe zum Detail heben es von anderen Spielen des Genres ab, und das Free-to-Play-Modell macht es für eine breite Masse von Spielern zugänglich.

Was Uns Gefallen Hat

Moderne Grafiken

lustige und entspannte Atmosphäre

Puzzles!

Was uns nicht gefallen hat

Einige Funktionen müssen noch ausgefeilt werden (das Spiel befindet sich in der Open Beta)

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Krieg, Aktion, Shooter

Schauplatz: Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: alle gegen alle gilde oder Fraktionen PvE PvP


Hawked ist ein Free-to-Play-Online-Shooter, der im November 2023 (in der offenen Beta) veröffentlicht wird.
Er katapultiert die Spieler in das Herz des ungezähmten Chaos von X-Isle und verbindet Humor, Chaos und den Nervenkitzel der Schatzsuche.

Die Stärke des Spiels liegt in seinem dynamischen Gameplay: Plündern, Ausrüstungsgegenstände aufwerten und strategische Kämpfe sowohl gegen KI-gesteuerte Jünger als auch gegen andere vom Spieler gesteuerte Abtrünnige bestreiten. Obwohl die Karte voller Echsen ist, bietet sie reichlich Platz zum Erkunden, Ausrüsten und Lösen von Rätseln, die nahtlos in die Umgebung integriert sind.

Auch wenn die Ästhetik stark an populäre Trends angelehnt ist, überschatten die Eigenheiten und der Charme des Spiels jeden Mangel an eigener Identität. Die Bewegungsmechanik und das Waffenspiel könnten noch verfeinert werden, aber das Gesamterlebnis deutet auf das Potenzial für ein Spieljuwel hin.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Ein PvPvE-Shooter aus dem Jahr 2023: Mit moderner Grafik und unterhaltsamem, actionreichem Gameplay
  • Humorvolles Chaos: HAWKED bringt Humor in die Schatzsuche und bietet eine erfrischende Variante des PvPvE-Genres.
  • Ein Spielplatz voller Überraschungen: Die Karte von X-Isle ist zwar chaotisch, bietet aber viel Platz zum Erkunden und Ausrüsten und schafft eine fesselnde Umgebung.
  • Überliste deine Gegner: In HAWKED geht es nicht nur ums Zielen. X-Isle ist voller Rätsel, die es zu lösen gilt, und Ihr Scharfsinn kann sich in einen großen Vorteil verwandeln.

Was Uns Gefallen Hat

Erstaunliche Grafik

fesselnde Geschichte

viel Strategie trotz der "Idle"-Komponente

Was uns nicht gefallen hat

Gacha-System kann frustrierend sein

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Mmorpg, Casual

Schauplatz: Fantasy

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


AFK Journey lädt die Spieler in das bezaubernde Reich von Esperia ein, eine lebendige Welt voller Abenteuer und Geheimnisse. Das Spiel fällt in die Kategorie der Leerlauf-RPGs und bietet eine angenehme Mischung aus strategischem Gameplay und fesselnder Geschichte.

Von dem Moment an, in dem der Spieler einen Fuß auf Esperia setzt, wird er von einer atemberaubenden Grafik begrüßt , die jeden Winkel der Welt zum Leben erweckt. Üppige Landschaften, komplizierte Charakterdesigns und flüssige Animationen sorgen für ein eindringliches Erlebnis, das die Sinne fesselt.

Im Kern bietet AFK Journey ein strategisches Idle-Gameplay-Erlebnis, das es den Spielern ermöglicht, mit minimaler Interaktion durch verschiedene Spielmodi zu schreiten. Durch die Zusammenstellung von Heldenteams mit einzigartigen Fähigkeiten und Attributen treten die Spieler in Kämpfen gegen KI-Gegner oder andere Spieler an, wobei eine Autoplay-Funktion den Prozess vereinfacht und dennoch Tiefe für diejenigen bietet, die eine Herausforderung suchen.

Ein Schlüsselaspekt von AFK Journey ist die Betonung auf Teamzusammenstellung und Synergie. Die Spieler müssen ihre Teams strategisch zusammenstellen und optimieren, um die Herausforderungen zu meistern, egal ob sie gegen mächtige Bosse antreten, sich in PvP-Kämpfen messen oder das tückische Arkane Labyrinth durchqueren.
Tiefgreifende RPG-Fortschrittssysteme ermöglichen die Anpassung und Stärkung der Helden im Laufe der Zeit und verleihen dem Spielerlebnis zusätzliche Tiefe.

Natürlich können die Spieler auch Gilden beitreten, an kooperativen Kämpfen teilnehmen und mit Freunden und anderen Abenteurern um Belohnungen kämpfen.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Atemberaubende visuelle Präsentation lässt den Spieler in die bezaubernde Welt von Esperia eintauchen.
  • Strategisches Idle-Gameplay mit tiefgreifenden RPG-Fortschrittssystemen.
  • Betonung der Teamzusammensetzung und Synergie für taktische Kämpfe, trotz des Leerlaufcharakters
  • Vielfältige Spielmodi , darunter PvP, kooperative Gildenkämpfe und anspruchsvolle Bosskämpfe.
  • Sammle und beschwöre eine große Anzahl von Helden , um deinen Kader zu individualisieren.
  • Förderung des Gemeinschaftsgefühls und der Zusammenarbeit durch Gilden und soziale Funktionen.

Was Uns Gefallen Hat

Was uns nicht gefallen hat

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Shooter

Schauplatz: Sci-fi

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: PvE


Was Uns Gefallen Hat

Exzellente Grafik und Animationen

Tiefgehendes strategisches Gameplay

Süchtigmachend

Was uns nicht gefallen hat

Benötigt den ganzen Bildschirm

Langsame Ladezeiten

Fragwürdiger Bezahlshop

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3


Gucke den Trailer!:

Genre: Strategie, Krieg, Management

Schauplatz: Fantasy, Historisch

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: alle gegen alle gilde oder Fraktionen PvP


Vikings: War of Clans ist ein Strategie Browserspiel, das thematisch zur Zeit der Wikinger spielt und Spieler als Jarls; ihr Königreich bauen, ihre Armeen trainieren und Krieg gegen anderen führen müssen.

Das Spiel bietet traditionelles, süchtigmachendes Königreichbauendes Gameplay, das wir schon in anderen Spielen des Genres so mochten. Dazu kommt ein tiefgehendes Fortschrittssystem und ein interessantes Heldensystem um Abwechslung und zusätzliche Komplexität einzubringen.

Das Spiel beinhaltet außerdem wirklich exzellente 3D Animationen die Vikings: War of Clans großartige Bewertungen für Grafik und Präsentation geben. Das Dorf lebt, wie man an den Einwohnern sehen kann, die rumgehen, in der Schmiede, Minen und Höfen arbeiten ...
Zusammen mit dem angenehmen und untermalenen Soundtrack, sorgt das Spiel dafür, dass wir die Atmosphäre des Spiels "leben.
Jedoch hat es auch einige Nachteile, wie die sehr hohen Ladezeiten.

Insgesamt ist Vikings: War of Clans ein tolles Browserstrategiespiel; obwohl es Veteranen nichts Neues anbietet, bietet es zumindest eine großartige und süchtigmachende Spielerfahrung für alle; die auf der Suche nach einem klassischen Spiel mit traditionellem Gameplay sind.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Ein 2017 Strategiebrowserspiel mit klassischen Gameplay-Standards des Genres gebaut.
  • Exzellente Grafik und überzeugende Atmosphäre basierend auf der Welt der Wikinger.
  • Stunden an süchtigmachendem Königreiche bauen und strategische Kriegsführung - Solo oder mit einem Clan.
  • Tiefgehendes Fortschrittsystem für Strategieliebhaber, die viele verschiedene Spielemöglichkeiten anbietet.
  • Benötigt keine Bezahlung um die volle Erfahrung zu genießen, obwohl Vorteile für bezahlende Nutzer definitiv sichtbar sind.

Was Uns Gefallen Hat

Entspannend

Farbenfroh

Was uns nicht gefallen hat

Nichts (wenn man leben kann

ohne alles zu töten

was sich bewegt)

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Strategie, Management, Simulation

Schauplatz: Stadt, gegenwart

Grafik: komplett in 3D

PvP: keine Kämpfe


Eines Tages erhältst du einen Brief von deinem Großvater, in dem er dich um Hilfe bittet. In der friedlichen Welt von Sunrise Village ist ein seltsamer Steinkreis aufgetaucht. Die Gebäude sind von dornigen Ranken überwuchert, und alles andere ist in einen mysteriösen dichten Nebel gehüllt. Die Ereignisse scheinen mit einer alten Geschichte über legendäre Handwerker zusammenzuhängen, die sechs magische Kristalle herstellten, um ihre elementare Energie zu nutzen. Wirst du es schaffen, die Kristalle zu finden? Beeile dich und hilf deinem Großvater, das Dorf wieder aufzubauen und seine Geheimnisse zu lüften!

Triff freundliche Dorfbewohner auf deinem Weg und hilf ihnen, ihre Häuser und Werkstätten zu reparieren. Kümmere dich um deine bezaubernden Bauernhoftiere: Hühner und Kühe brauchen deine Aufmerksamkeit. Ernte Gemüse wie Erbsen und produziere Waren wie Heu, Sperrholz, Kies - und sogar Süßigkeiten! Du brauchst diese und viele andere Ressourcen, um Energie zu erzeugen, die Farm wieder aufzubauen, einen Heißluftballon zu konstruieren, durch die Gegend zu reisen und schließlich das Geheimnis von Sunrise Village zu lösen.

Nimm dir eine Auszeit vom hektischen Stadtleben, genieß eine unberührte Naturlandschaft und erkunde die atemberaubende Schönheit von Sunrise Village, seinem Wald und anderen Orten in der Umgebung. Navigiere über die Weltkarte und schalte neue Gebiete frei. Auf ins Abenteuer!

Was Uns Gefallen Hat

Spannende PvP-Kämpfe

Hervorragende Grafik

Die interessante Spielewelt

Das Fliegen

Was uns nicht gefallen hat

Langweilige

repetitive Quests

Keine Abwechslung bei den Klassen.

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Aktion, Mmorpg

Schauplatz: Fantasy

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


Die Welt Atreia ist zweigeteilt. Jede Hälfte wird von einer prächtigen Hauptstadt aus regiert, doch die beiden Erdteile könnten unterschiedlicher nicht sein.

Auf der einen Seite leben die Elyos, Bewohner von Elysea, dem paradiesisch schönen Teil von Atreia und auf der anderen Seite marodieren die Asmodier aus dem finsteren und kargen Asmodae.

Als Kämpfer einer dieser zwei Fraktionen ringt der Spieler um die Vorherrschaft in Atreia, indem er Festungen erobert und Gegner vernichtet. Das Rollenspiel kann zwar mit starken Spielmechaniken und einer schönen Welt aufwarten, dennoch reicht es nicht zum ganz grossen Hit. Warum, erfahren sie in diesem Bericht.

Was Uns Gefallen Hat

Umfangreiche Mech-Anpassungsoptionen

starke Mischung aus PvP und PvE

atemberaubende Grafik und atmosphärische Karten

Was uns nicht gefallen hat

Balance-Probleme zwischen den Mech-Klassen

lange Matchmaking-Zeiten

das Fortschrittssystem fühlt sich grindlastig an

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Aktion, Shooter, Krieg

Schauplatz: Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP


Steel Hunters versetzt Sie auf ein vom Krieg zerrissenes futuristisches Schlachtfeld, auf dem sich gewaltige Mechs und Elitepiloten rasante taktische Scharmützel liefern. Das Spiel kombiniert Elemente von Battle Royales, MOBA und Third-Person-Shootern und fordert die Spieler heraus, sich in chaotischen, aber strategischen Gefechten gegenseitig auszutricksen, auszutricksen und auszumanövrieren.

Das von Kingsoft entwickelte und von der Unreal Engine 4 angetriebene Spiel zeichnet sich durch seine gestochen scharfe Grafik, die hochgradig anpassbaren Mechs und die ausgewogene Balance zwischen Überlebensmechanik und tiefgreifenden Fortschrittssystemen aus. Die Spieler wählen aus einer Reihe von unverwechselbaren Stahl-Titanen, die jeweils mit eigenen Waffen, Fähigkeiten und Spielstilen ausgestattet sind, und stürzen sich dann in große, offene Arenen voller Umweltgefahren, Beutezonen und rivalisierenden Jägern.

Das Kernstück des Spiels ist PvEvP (Player vs. Environment vs. Player), bei dem KI-gesteuerte Feinde und echte Gegner eine ständige Gefahr darstellen. Während du Ziele eliminierst und Aufgaben erledigst, erhältst du während des Spiels Upgrades, die die Feuerkraft, Panzerung und Mobilität deines Mechs verbessern.
Ressourcensammeln, heimliche Hinterhalte und taktische Positionierung sind Schlüsselkomponenten und bieten ein methodischeres Tempo als ein Standard-Run-and-Gun-Shooter.

Die Mischung aus taktischer Entscheidungsfindung, Mech-Anpassung und intensiven Feuergefechten hilft Steel Hunters, sich eine Nische auf dem zunehmend überfüllten PvP-Markt zu erobern. Es ist nicht für jeden etwas, aber für diejenigen, die die Mechs von Titanfall mit einem Hauch von Spannung von Escape from Tarkov mögen, könnte es ein verstecktes Juwel sein, das es wert ist, entdeckt zu werden.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Einzigartige actionbasierte Kämpfe: Steuern Sie kolossale Mechs in dynamischen PvEvP-Kämpfen voller Strategie und Überraschungsangriffe
  • Tiefgreifende Mech-Anpassung: Bauen und modifizieren Sie Ihren Stahlkrieger mit verschiedenen Waffen, Modulen und Verbesserungen.
  • Dauerhaftes Fortschrittssystem: Steigern Sie Ihren Piloten und schalten Sie neue Technologien und Fähigkeiten für zukünftige Kämpfe frei.
  • Ressourcenbasierte Überlebensmechanik: Suche nach Beute und weiche stärkeren Gegnern aus, um am Leben zu bleiben.
  • Riesige offene Arenen: Kämpfe in großen, zerstörbaren Umgebungen mit Vertikalität und versteckten Routen.
  • Team- oder Solomodus: Jagen Sie allein oder bilden Sie eine Gruppe für taktische Dominanz.