MMO Games ranking

Was Uns Gefallen Hat

Sehr viel zu tun

Nicht Pay to Win

Schöne Grafik

Was uns nicht gefallen hat

Spielmechanik wirkt veraltet

Spiel fühlt sich langsamer als die Konkurrenz an

Möchte zu sehr WoW sein

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3


Gucke den Trailer!:

Genre: Mmorpg

Schauplatz: Fantasy

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


RIFT bietet eine riesengroße Welt, die dich dazu einlädt, sie zu entdecken. Das Gute dabei: Das Spiel ist komplett kostenlos spielbar und man hat zu keiner Zeit das Gefühl, es sei Pay to Win.

Von vorneherein kann man aus verschiedenen Charakterklassen wie dem Zauberer, Krieger oder auch Wächter wählen. Im Spiel gibt es von Beginn an ein Mount, das euch schneller von A nach B transportiert.

Die Grafik sieht für einen älteren Titel sehr schön aus und macht immer noch einiges her.

Leider bringt RIFT wenige eigene Ideen mit und schaut sich sehr viele bei World of Warcraft ab.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • - MMORPG mit Fantasy-Setting
  • - Grafik weiß immer noch zu überzeugen
  • - Sehr viel PvE Content
  • - PvP ist spannend gestaltet
  • - Zum Glück kein Pay to Win

Was Uns Gefallen Hat

Historische Genauigkeit und Liebe zum Detail

schöne Grafiken

intuitive Benutzeroberfläche

Free-to-Play-Modell

Was uns nicht gefallen hat

Langsames Tempo des Gameplays

unterentwickeltes PvP

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Strategie, Krieg, Management, Simulation

Schauplatz: Stadt, Historisch, gegenwart

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: PvE


Rise of Cultures ist ein Strategiespiel für Browser und mobile Geräte, das von InnoGames entwickelt wurde. Das Spiel nimmt die Spieler mit auf eine Reise durch verschiedene Epochen der Menschheitsgeschichte, beginnend in der Steinzeit und endend im Mittelalter. Die Spieler müssen ihre Städte bauen und verwalten, neue Technologien erforschen und sich in Schlachten mit anderen Spielern messen.

Eines der Hauptmerkmale von Rise of Cultures ist die Betonung der historischen Genauigkeit. Das Spiel bietet den Spielern eine detaillierte Darstellung der Kulturen und Gesellschaften der jeweiligen Epoche, einschließlich ihrer Architektur, Technologie und militärischen Taktik. Diese Liebe zum Detail macht das Spiel sowohl lehrreich als auch fesselnd.

In Bezug auf das Gameplay bietet Rise of Cultures den Spielern eine Vielzahl von Aktivitäten, an denen sie sich beteiligen können. Die Spieler können Gebäude bauen und verbessern, Ressourcen sammeln und Truppen ausbilden. Das Spiel enthält auch eine Mehrspielerkomponente, die es den Spielern ermöglicht, Allianzen zu bilden und gegeneinander in die Schlacht zu ziehen.

Eine der größten Stärken von Rise of Cultures ist die Grafik. Das Spiel bietet wunderschöne, detaillierte Grafiken, die die historischen Epochen zum Leben erwecken. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und einfach zu bedienen, so dass sie sowohl für neue als auch für erfahrene Spieler zugänglich ist.

Ein weiterer Vorteil von Rise of Cultures ist das Free-to-Play-Modell. Obwohl das Spiel In-App-Käufe anbietet, können die Spieler das volle Erlebnis genießen, ohne Geld auszugeben. Das macht es zu einer großartigen Option für Spieler, die ein qualitativ hochwertiges Spiel suchen, ohne die Bank zu sprengen.

Allerdings hat Rise of Cultures auch einige Nachteile. Einige Spieler könnten das Spieltempo als zu langsam empfinden, da es einige Zeit dauern kann, Ressourcen zu sammeln und eine starke Stadt aufzubauen. Auch die Multiplayer-Komponente ist etwas unterentwickelt, da der Schwerpunkt des Spiels auf PvE liegt: Während einige dies als Vorteil betrachten könnten, werden diejenigen, die eine harte Herausforderung gegen andere menschliche Spieler suchen, enttäuscht sein.

Insgesamt ist Rise of Cultures ein solides Strategiespiel, das den Spielern viele Inhalte bietet, die sie genießen können. Die historische Genauigkeit und die Liebe zum Detail heben es von anderen Spielen des Genres ab, und das Free-to-Play-Modell macht es für eine breite Masse von Spielern zugänglich.

Was Uns Gefallen Hat

Einzigartiges MMORPG-Erlebnis

Sozialfreundliche Community

Viel Inhalt

Mobile Version verfügbar

Was uns nicht gefallen hat

Restriktive kostenlose Testversion

veraltete Grafiken

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Mmorpg

Schauplatz: Fantasy, gegenwart

Grafik: komplett in 3D

PvP: PvE


Star Stable Online ist ein kostenloses MMORPG, in dem sich alles um Pferde und weibliche Heldinnen dreht.
Die Spieler erstellen ihre Charaktere und Pferde und werden nach Jorvic gebracht, einer Fantasie-Insel, auf der sie Quests erledigen, Pferde aufziehen und trainieren und ihre Heldin und ihren Stall vergrößern, während sie neue Online-Freunde finden.

Das Spiel gibt es seit 2011 und enthält Tausende von Quests, aber Quantität bedeutet nicht gleich Qualität, denn die meisten Questmechaniken sind altmodisch und banal.

Die Gameplay-Mechanik ist ziemlich klobig, wenn es um die Steuerung der Pferde geht, aber Schlüsselsysteme wie Rennen machen Spaß.

Das Spiel ist zwar kostenlos, aber es gibt eine begrenzte Testphase bis Level 5, dann wird eine Zahlung notwendig, um weiterzuspielen.

Insgesamt ist es ein einzigartiges MMORPG für ein jüngeres Publikum und Pferdeliebhaber gleichermaßen.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Ein wirklich einzigartiges "Freemium"-MMORPG-Erlebnis um Pferde herum gebaut
  • Ausschließlich weibliche Protagonisten
  • Tausende von Quests auf der Insel Jorvik
  • Mobile Version verfügbar
  • Begrenzte kostenlose Testversion

Was Uns Gefallen Hat

Ein Muss für alle Star Trek-Fans Netter strategischer Ansatz

Was uns nicht gefallen hat

Der Schliff

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Strategie, Krieg, Simulation

Schauplatz: Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: PvE PvP


Star Trek: Fleet Command ist ein neues kostenloses MMORTS , das im Universum von Star Trek spielt.

Sie schlüpfen in die Rolle des Kapitäns einer Raumflotte und müssen Ihre strategischen Kriegsfähigkeiten in einem Echtzeit-Raumkampf beweisen, sowohl auf dem PC als auch auf mobilen Geräten.

Schwören Sie ikonischen Fraktionen wie der Vereinigten Föderation der Planeten oder dem Klingonischen Imperium die Treue, und navigieren Sie sich in einer 30-jährigen Kampagne vom Lieutenant Commander zum Rear Admiral.

Mit mehr als 50 Schiffsdesigns und einer strategischen Basenbau-Mechanik bietet das Spiel sowohl für Trekkies als auch für Strategie-Enthusiasten Tiefe und Tiefgang.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • 2024 MMORTS mit Echtzeit-Weltraumkämpfen
  • Verfügbar auf PC und Handy
  • Schwören Sie ikonischen Fraktionen aus der Fernsehserie, wie den Klingonen, die Treue
  • Navigieren Sie in einer 30-jährigen Kampagne vom Lieutenant Commander zum Konteradmiral
  • Über 50 Schiffsdesigns und strategische Basenbau-Mechanismen

Was Uns Gefallen Hat

Eine Offenbarung für Trekkies

Man muss kein Geld ausgeben

um alles zu machen

Interessante Missionen

Star Trek Feeling

Foundry!

Was uns nicht gefallen hat

Der Kampf ist teilweise langweilig und repetitiv

Keine Möglichkeit Planeten zu erkunden

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Mmorpg

Schauplatz: Fantasy, Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: alle gegen alle matches oder Duelle PvE PvP


Star Trek flimmert seit fast über 50 Jahren über die heimischen Bildschirme. Zahllose Ableger in Form von Videospielen haben ihren Weg auf Konsolen und PCs erfolgreich gefunden. Mit Star Trek Online versucht Entwickler Cryptic Studios das Weltraumvergnügen in Form eines MMOs an geneigte Fans der Serie, liebevoll Trekkies genannt, zu vermarkten.

2010 erschien das Star Trek Abenteuer und sollte zusammen mit dem neuen Film nicht nur die alten Fans, sondern auch Neue ins Boot holen. Leider hatte der Titel eine sehr große Lücke: Es gab keinen Endgame-Content. Und bei einem MMO ist dies meist ein sehr großer Fehler.

Vier Jahre später ist einiges an neuen Inhalten dazu gekommen und das Spiel kann kostenlos gezockt werden. Es haben sich viele Sachen geändert und jetzt sollten alle, nicht nur Trekkies, einen Blick auf den Titel werfen.

Was Uns Gefallen Hat

Eine einzigartige Mischung aus RPG- und Survival-Elementen

angenehmer Grafik und Storyline

Was uns nicht gefallen hat

Basisaufbau-Aspekt zu wichtig

nicht gut optimiert auf PC

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Strategie, Krieg, Management, Aktion, Simulation

Schauplatz: Stadt, Fantasy

Grafik: komplett in 3D

PvP: alle gegen alle gilde oder Fraktionen PvE PvP


State of Survival ist ein fesselndes Zombie-Strategiespiel für PC und mobile Geräte.
Das Spiel kombiniert Echtzeit-Strategie-, Rollenspiel-, Basisbau- und Tower-Defense-Elemente und bietet so ein abwechslungsreiches Spielerlebnis.

In einer post-apokalyptischen Welt müssen sich die Spieler in Siedlungen zusammenschließen und diese gegen Horden von Zombies und anderen Spielern verteidigen.

Die Kämpfe finden in Echtzeit und im Stil der Turmverteidigung statt, wobei RPG- und Strategieelemente kombiniert werden. Wenn du nicht kämpfst, verbringst du deine Zeit damit, deine Siedlung auszubauen, deine Truppen zu trainieren, deine Helden zu rekrutieren und dich mit deiner Allianz abzustimmen, um diese raue, zombieverseuchte Welt zu beherrschen.

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Spiels ist die reichhaltige Storyline, die sich durch eine Reihe von Quests und Missionen entfaltet. Die Spieler können verschiedene Regionen erkunden, versteckte Geheimnisse aufdecken und mit verschiedenen Charakteren interagieren, während sie im Spiel vorankommen. Die Erzählung gibt dem Spiel einen Sinn und eine Richtung und hilft den Spielern, sich auf ihre Siedlungen und Charaktere einzulassen und in sie zu investieren.

Insgesamt ist State of Survival ein fesselndes und süchtig machendes Spiel, das ein einzigartiges und befriedigendes Erlebnis für Spieler bietet, die Strategie-, RPG- und Survival-Spiele mögen. Mit seiner ansprechenden Grafik, dem fesselnden Gameplay und der reichhaltigen Geschichte ist es leicht zu verstehen, warum das Spiel bei PC-Spielern so beliebt geworden ist.

Was Uns Gefallen Hat

Umfangreiche Mech-Anpassungsoptionen

starke Mischung aus PvP und PvE

atemberaubende Grafik und atmosphärische Karten

Was uns nicht gefallen hat

Balance-Probleme zwischen den Mech-Klassen

lange Matchmaking-Zeiten

das Fortschrittssystem fühlt sich grindlastig an

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Krieg, Aktion, Shooter

Schauplatz: Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP


Steel Hunters versetzt Sie auf ein vom Krieg zerrissenes futuristisches Schlachtfeld, auf dem sich gewaltige Mechs und Elitepiloten rasante taktische Scharmützel liefern. Das Spiel kombiniert Elemente von Battle Royales, MOBA und Third-Person-Shootern und fordert die Spieler heraus, sich in chaotischen, aber strategischen Gefechten gegenseitig auszutricksen, auszutricksen und auszumanövrieren.

Das von Kingsoft entwickelte und von der Unreal Engine 4 angetriebene Spiel zeichnet sich durch seine gestochen scharfe Grafik, die hochgradig anpassbaren Mechs und die ausgewogene Balance zwischen Überlebensmechanik und tiefgreifenden Fortschrittssystemen aus. Die Spieler wählen aus einer Reihe von unverwechselbaren Stahl-Titanen, die jeweils mit eigenen Waffen, Fähigkeiten und Spielstilen ausgestattet sind, und stürzen sich dann in große, offene Arenen voller Umweltgefahren, Beutezonen und rivalisierenden Jägern.

Das Kernstück des Spiels ist PvEvP (Player vs. Environment vs. Player), bei dem KI-gesteuerte Feinde und echte Gegner eine ständige Gefahr darstellen. Während du Ziele eliminierst und Aufgaben erledigst, erhältst du während des Spiels Upgrades, die die Feuerkraft, Panzerung und Mobilität deines Mechs verbessern.
Ressourcensammeln, heimliche Hinterhalte und taktische Positionierung sind Schlüsselkomponenten und bieten ein methodischeres Tempo als ein Standard-Run-and-Gun-Shooter.

Die Mischung aus taktischer Entscheidungsfindung, Mech-Anpassung und intensiven Feuergefechten hilft Steel Hunters, sich eine Nische auf dem zunehmend überfüllten PvP-Markt zu erobern. Es ist nicht für jeden etwas, aber für diejenigen, die die Mechs von Titanfall mit einem Hauch von Spannung von Escape from Tarkov mögen, könnte es ein verstecktes Juwel sein, das es wert ist, entdeckt zu werden.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Einzigartige actionbasierte Kämpfe: Steuern Sie kolossale Mechs in dynamischen PvEvP-Kämpfen voller Strategie und Überraschungsangriffe
  • Tiefgreifende Mech-Anpassung: Bauen und modifizieren Sie Ihren Stahlkrieger mit verschiedenen Waffen, Modulen und Verbesserungen.
  • Dauerhaftes Fortschrittssystem: Steigern Sie Ihren Piloten und schalten Sie neue Technologien und Fähigkeiten für zukünftige Kämpfe frei.
  • Ressourcenbasierte Überlebensmechanik: Suche nach Beute und weiche stärkeren Gegnern aus, um am Leben zu bleiben.
  • Riesige offene Arenen: Kämpfe in großen, zerstörbaren Umgebungen mit Vertikalität und versteckten Routen.
  • Team- oder Solomodus: Jagen Sie allein oder bilden Sie eine Gruppe für taktische Dominanz.

Was Uns Gefallen Hat

Entspannend

Farbenfroh

Was uns nicht gefallen hat

Nichts (wenn man leben kann

ohne alles zu töten

was sich bewegt)

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Strategie, Management, Simulation

Schauplatz: Stadt, gegenwart

Grafik: komplett in 3D

PvP: keine Kämpfe


Eines Tages erhältst du einen Brief von deinem Großvater, in dem er dich um Hilfe bittet. In der friedlichen Welt von Sunrise Village ist ein seltsamer Steinkreis aufgetaucht. Die Gebäude sind von dornigen Ranken überwuchert, und alles andere ist in einen mysteriösen dichten Nebel gehüllt. Die Ereignisse scheinen mit einer alten Geschichte über legendäre Handwerker zusammenzuhängen, die sechs magische Kristalle herstellten, um ihre elementare Energie zu nutzen. Wirst du es schaffen, die Kristalle zu finden? Beeile dich und hilf deinem Großvater, das Dorf wieder aufzubauen und seine Geheimnisse zu lüften!

Triff freundliche Dorfbewohner auf deinem Weg und hilf ihnen, ihre Häuser und Werkstätten zu reparieren. Kümmere dich um deine bezaubernden Bauernhoftiere: Hühner und Kühe brauchen deine Aufmerksamkeit. Ernte Gemüse wie Erbsen und produziere Waren wie Heu, Sperrholz, Kies - und sogar Süßigkeiten! Du brauchst diese und viele andere Ressourcen, um Energie zu erzeugen, die Farm wieder aufzubauen, einen Heißluftballon zu konstruieren, durch die Gegend zu reisen und schließlich das Geheimnis von Sunrise Village zu lösen.

Nimm dir eine Auszeit vom hektischen Stadtleben, genieß eine unberührte Naturlandschaft und erkunde die atemberaubende Schönheit von Sunrise Village, seinem Wald und anderen Orten in der Umgebung. Navigiere über die Weltkarte und schalte neue Gebiete frei. Auf ins Abenteuer!

Was Uns Gefallen Hat

Exzellente Grafik und Animationen

Tiefgehendes strategisches Gameplay

Süchtigmachend

Was uns nicht gefallen hat

Benötigt den ganzen Bildschirm

Langsame Ladezeiten

Fragwürdiger Bezahlshop

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3


Gucke den Trailer!:

Genre: Strategie, Krieg, Management

Schauplatz: Fantasy, Historisch

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: alle gegen alle gilde oder Fraktionen PvP


Vikings: War of Clans ist ein Strategie Browserspiel, das thematisch zur Zeit der Wikinger spielt und Spieler als Jarls; ihr Königreich bauen, ihre Armeen trainieren und Krieg gegen anderen führen müssen.

Das Spiel bietet traditionelles, süchtigmachendes Königreichbauendes Gameplay, das wir schon in anderen Spielen des Genres so mochten. Dazu kommt ein tiefgehendes Fortschrittssystem und ein interessantes Heldensystem um Abwechslung und zusätzliche Komplexität einzubringen.

Das Spiel beinhaltet außerdem wirklich exzellente 3D Animationen die Vikings: War of Clans großartige Bewertungen für Grafik und Präsentation geben. Das Dorf lebt, wie man an den Einwohnern sehen kann, die rumgehen, in der Schmiede, Minen und Höfen arbeiten ...
Zusammen mit dem angenehmen und untermalenen Soundtrack, sorgt das Spiel dafür, dass wir die Atmosphäre des Spiels "leben.
Jedoch hat es auch einige Nachteile, wie die sehr hohen Ladezeiten.

Insgesamt ist Vikings: War of Clans ein tolles Browserstrategiespiel; obwohl es Veteranen nichts Neues anbietet, bietet es zumindest eine großartige und süchtigmachende Spielerfahrung für alle; die auf der Suche nach einem klassischen Spiel mit traditionellem Gameplay sind.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Ein 2017 Strategiebrowserspiel mit klassischen Gameplay-Standards des Genres gebaut.
  • Exzellente Grafik und überzeugende Atmosphäre basierend auf der Welt der Wikinger.
  • Stunden an süchtigmachendem Königreiche bauen und strategische Kriegsführung - Solo oder mit einem Clan.
  • Tiefgehendes Fortschrittsystem für Strategieliebhaber, die viele verschiedene Spielemöglichkeiten anbietet.
  • Benötigt keine Bezahlung um die volle Erfahrung zu genießen, obwohl Vorteile für bezahlende Nutzer definitiv sichtbar sind.

Was Uns Gefallen Hat

Akkurates historisches Setting mit einem Twist

eine Mischung aus MMORTS und Base-Management-Elementen

Was uns nicht gefallen hat

Bezahlen um zu gewinnen

Story und Geschichte könnten besser sein

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Strategie, Krieg, Shooter, Simulation

Schauplatz: Stadt, Historisch

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP


Warpath, entwickelt von Lilith Games, wagt sich in ein alternatives Szenario des Zweiten Weltkriegs, in dem sich historische Genauigkeit mit kreativen Freiheiten mischt. Das Spiel präsentiert beeindruckende 3D-Grafiken und halb-animierte Zwischensequenzen, die die Bühne für einen Konflikt gegen die rätselhafte Raven-Fraktion bereiten, die an die Stelle der traditionellen Achsenmächte tritt.
Die Spieler befehligen eine Vielzahl von sorgfältig entworfenen Einheiten, darunter Infanterie, Artillerie, Panzer und Flugzeuge, die jeweils authentische Ausrüstungen des Zweiten Weltkriegs darstellen.
Das Gameplay dreht sich um die Verwaltung von Basen und Echtzeit-Strategiekämpfe auf einem hexagonalen Raster, wobei taktische Entscheidungen den Ausgang der Schlachten bestimmen.

Während Warpath bei der Präsentation und der Kampfmechanik glänzt, schränkt das Festhalten an den Tropen des Free-to-Play-Mobilspiels, wie z. B. die stark geführte Basisverwaltung und der Pay-to-Win-PvP-Modus, das Potenzial für ein tiefergehendes strategisches Gameplay ein.

Trotz seiner Schwächen bietet Warpath ein visuell überzeugendes Erlebnis mit historischen Anspielungen, das Spieler ansprechen könnte, die ein mobiles MMORTS mit zugänglichem Gameplay und fesselnder Kampfdynamik suchen.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Überdurchschnittliches Design: Beeindruckende Grafiken und detaillierte Einheitendesigns auf Basis des Zweiten Weltkriegs.
  • Gemischtes Alternate-History-Setting: Kombiniert reale historische Figuren und Ereignisse mit fiktiven Elementen, aber es fehlt an überzeugenden Bösewichten.
  • Kampfmechanik: Fesselnde Echtzeitstrategie-Kämpfe mit einer Vielzahl historisch inspirierter Einheiten.
  • Starres Basis-Management: Übermäßig gelenkte und vereinfachte Basiskonstruktion und Ressourcenverwaltung.
  • Pay-to-Win PvP : Das kompetitive Spiel bevorzugt diejenigen, die in In-App-Käufe investieren, was dem Gesamterlebnis abträglich ist.