Historical games

Was Uns Gefallen Hat

Große Klassenauswahl

Verschiedene Kampfstile

Interessante Geschichte

Was uns nicht gefallen hat

Kleinere Bugs

Nicht alle Fähigkeiten sind gut ausbalanciert

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Mmorpg, Aktion

Schauplatz: Historisch

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvP


Swordsman Online kommt aus dem Hause Perfect World Entertainment und ist mit dem Hintergrund der Geschichte „Der lachende, stolze Wanderer“ von Louis Cha entstanden. Die Geschichte dreht sich dabei um eine Legende von Künstler der Schwertkampfkunst.

Das eigene zu Hause wird zerstört und man ist von nun an ein Wanderer auf der Suche nach Vergeltung. Auf der Reise danach, begegnet man vielen verschiedenen Charakteren, anderen Schwertkämpfern, gegen die man antreten oder mit denen man zusammen spielen kann, sowie haufenweise Quests.

Was Uns Gefallen Hat

Netter Einstieg

Putzige Grafik

Schneller Aufbau des Königreichs

Was uns nicht gefallen hat

Geld regiert das Königreich

Man wird immer wieder daran erinnert

dass man Geld ausgeben kann

Ohne Geld ausgeben mit der Zeit sehr eingeschränkt

Geld

Geld

Geld

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Strategie, Management

Schauplatz: Stadt, Historisch

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: gilde oder Fraktionen PvP


Goodgame Empire ist nach Goodgame Mafia das nächste Spiel der Goodgame Studios, die zu sehr ihren eigenen Namen lieben.

In einer Mischung aus Strategie und Aufbau, gilt es sein eigenen Königreich zu erschaffen und dabei Gegner abzuwehren und selber im Kampf erfolgreich zu sein.

Das hört sich im ersten Moment recht cool an, wird aber sehr schnell von den vielen Mikrotransaktionen und Spielern, die gerne ihre Kreditkarte zücken, zu nichte gemacht. Wer hier viel Geld investiert, hat schnell die Oberhand.

Dabei fängt Goodgame Empire recht vielversprechend an, dank einem coolen Baumenü und einiges, dass es zu tun gibt.

Was Uns Gefallen Hat

Detaillierte Synchronisation

Spielerinteraktionen

Zusammenfassender Basenbau

Was uns nicht gefallen hat

Einflussreicher Cash-Shop

Starres Kampfsystem

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Strategie, Krieg, Management

Schauplatz: Fantasy, Historisch, Meer

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: PvP


Pirates – Tides of Fortune ist ein komplexes und charmantes Browserspiel, das von Plarium herausgebracht wird. In diesem Spiel bist du der Kommandant deines eigenen Hafens, dessen Ziel es ist zu expandieren, zu erobern und Bruderschaften mit anderen Spielern zu schließen.
Tides of Fortune erlaubt verschiedene Herangehensweise an dein Gameplay; ökonomisch, defensiv und offensiv. Das Spiel gibt dir genug Raum, um zu lernen, wie man für sich selber in den ersten Level kämpft, so dass du keine Sorge vor Überfallen und Raubzügen von anderen Spielern am Anfang haben musst.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Klassisches Strategie Browserspiel.
  • Erlange Ressourcen (oder stehle sie), rekrutiere eine Amree an Piraten und bilde deine Flotte.
  • Vervollständige tägliche Missionen, um noch mehr Ressourcen und Einheiten zu erhalten.
  • Spaßig, unterhaltend, mehrsprachig synchronisiert (In Piratenzunge!).
  • Sehr schöne humoristische Herangehensweise.

Was Uns Gefallen Hat

Innovative Grafiken

Überzeugende Piratenwelt

Optisch ansprechende Seeungeheuer

Was uns nicht gefallen hat

Monotone Aktionen

Ähnlich wie andere Spiele von BigPoint

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Strategie, Aktion, Mmorpg, Simulation

Schauplatz: Fantasy, Historisch, Meer

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP


Pirate Storm ist sicherlich eine gute Wahl für diejenigen, die ein Browser-Spiel basierend auf der Welt der Piraten möchten. Der von BigPoint entwickelte Titel stellt Sie als Kapitän einer Galeere in den Mittelpunkt mit dem Ziel, König der Gesetzlosen auf dem Meer zu werden.

Sie können verschiedene Missionen abschliessen, Ihr Schiff verbessern, neue Crew-Mitglieder rekrutieren, nach verlorenen Schätzen suchen, um Geld kämpfen oder eine Spazierfahrt durch die schöne tropische Landschaft geniessen. PVP und PVE sind gleichermassen spielbar und ähnlich strukturiert, sodass man auf beide Arten Gegenstände und Erfahrung sammeln kann. Wenn Sie möchten, können Sie einer Gilde beitreten und so wertvolle Verbündete gewinnen, die Ihnen im Kampf gegen schwerere Gegner zur Seite stehen. Die schöne Grafik ist das Sahnehäubchen für eines der besten Browserspiele des Jahres 2012.

Was Uns Gefallen Hat

Neues Universum basiert in antike Griechenland

verfügbar direkt durch Facebook

Was uns nicht gefallen hat

Ähnlich zu anderen Spielen

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Strategie, Krieg, Management

Schauplatz: Stadt, Historisch

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: gilde oder Fraktionen PvP


Plarium bietet mit Sparta: War of Empires eher typische Browser-Spielerlebnis, das eine Mischung aus Strategie und Krieg ist, mit wenigen Eigenschaften, die das Spiel von der Konkurrenz unterscheidet.

Zusätzlich zu den üblichen Spielprozessen und Progression, gibt dir Sparta: WOE , die Option Hilfe von König Leonidas und seiner Armee, mithilfe einer Kombination aus Strategie und Diplomatie, zu suchen.

Grafisch sieht das Spiel sehr gut aus: Die Kunstwerke sind sehr gut und die Umgebung und die Gestaltung der Gebäude sind sehr gut verbunden.
Schließlich fügen die Dialoge und eindringliche Soundtracks der Atmosphäre mehr Punkte hinzu.

Sparta: War of Empires ist ein guter Titel - auch wenn das Spiel nichts besonderes bietet, bringt das historische Griechenland ein bisschen Neues, und alle traditionelle Aspekte eines Browser-Spiels sind in überzeugender Weise umgesetzt.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Klassisches Browser-Kriegsspiel, das im antiken Griechenland gespielt wird.
  • Kontinuierliche Aktualisierungen und spezielle Ereignisse.
  • Alle traditionelle Elemente der Browserspiele sind in einer nachdenklichen Art und Weise implementiert: Dialoge sind gut umgesetzt und die Grafik ist auch sehr gut.
  • Die Liebhaber des Genres werden es zu schätzen wissen, doch die, die etwas Neues suchen, könnten enttäuscht sein.

Was Uns Gefallen Hat

Sehr gute Umsetzung vom Star Wars Universum

Interessante

persönliche Geschichte

Wichtiges Moralsystem

Tolle Dungeons und PVP Modi

Was uns nicht gefallen hat

Beschränkungen bei F2P

Endgame-Content wenig ausgereift

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5

Genre: Mmorpg

Schauplatz: Fantasy, Historisch, Sci-fi

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


2012 hat Entwickler BioWare den quasi Vorgänger der Knights of the Old Republic Spiele in Form von Star Wars: The Old Republic veröffentlicht. Doch dieses Mal musste man seine Abenteuer nicht alleine bestreiten, sondern konnte mit tausenden von anderen Spielern in den Kampf ziehen – egal ob als Jedi, Sith oder Kopfgeldjäger.

Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung nahm die Zahl der Spieler aber drastisch ab, weswegen man sich entschied auf ein kostenloses Modell umzusteigen, welches dafür sorgt, dass jeder den Titel, ohne zu bezahlen spielen kann.

Mehr als einen Download kostet das Abenteuer also nicht mehr und bietet obendrein einige Inhalte, die man auch ohne zu bezahlen nutzen kann. Angefangen bei einer interessanten Geschichte, unzählige Stunden an Inhalt und spaßige Instanzen.

Was Uns Gefallen Hat

Schöne Aufgabendialoge mit Stimmen

glänzende Grafik

im Browser spielen

Was uns nicht gefallen hat

Vollbildmodus nötig

einfacher Kampf

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Strategie, Management

Schauplatz: Fantasy, Historisch

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: alle gegen alle gilde oder Fraktionen PvP


Stormfall: Age of War ist ein browserbasiertes MMO Strategiespiel von Plarium.
Im Spiel musst Du ein Burg erstellen und hochstufen, während Du eine Armee baust, um die Burgen anderer Spieler zu plündern und Deine Burg vor Angriffen zu verteidigen.
Während die Kampfmechanik von Stormfall nicht besonders interessant ist, gibt es genug in diesem Spiel, das den Eindruck verbessert.
Zwischen den endlosen Gebäuden, Einheiten und Fähigkeiten, die innerhalb Deiner Burg gebaut und hochgestuft werden, und den verschiedenen Arten von Eroberungen, kann das Spiel für einen Anfänger etwas zu krass wirken.

Aber dies stellt sicher, dass Du Stormfall länger als andere Spiele spielst - es gibt fast immer etwas Neues zu lernen.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Klassisches Fantasie-Browserspiel von Plarium
  • Du hast die Chance Oberon, den sarkastischen, weltmüden Soldat zu treffen, der Dich durch die Aufgaben leiten wird, während er Witze über Dich, andere nicht-spielbare Charaktere und sogar das Spiel macht.
  • Viele Dinge , auch für Anfänger: Veranstaltungen, tägliche Missionen, Plünderungen (PvE und PvP)
  • Empfohlen für Spiel, die ein Spiel für mehr als paar Minuten pro Tag suchen. .

Was Uns Gefallen Hat

Historische Genauigkeit und Liebe zum Detail

schöne Grafiken

intuitive Benutzeroberfläche

Free-to-Play-Modell

Was uns nicht gefallen hat

Langsames Tempo des Gameplays

unterentwickeltes PvP

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Strategie, Krieg, Management, Simulation

Schauplatz: Stadt, Historisch, gegenwart

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: PvE


Rise of Cultures ist ein Strategiespiel für Browser und mobile Geräte, das von InnoGames entwickelt wurde. Das Spiel nimmt die Spieler mit auf eine Reise durch verschiedene Epochen der Menschheitsgeschichte, beginnend in der Steinzeit und endend im Mittelalter. Die Spieler müssen ihre Städte bauen und verwalten, neue Technologien erforschen und sich in Schlachten mit anderen Spielern messen.

Eines der Hauptmerkmale von Rise of Cultures ist die Betonung der historischen Genauigkeit. Das Spiel bietet den Spielern eine detaillierte Darstellung der Kulturen und Gesellschaften der jeweiligen Epoche, einschließlich ihrer Architektur, Technologie und militärischen Taktik. Diese Liebe zum Detail macht das Spiel sowohl lehrreich als auch fesselnd.

In Bezug auf das Gameplay bietet Rise of Cultures den Spielern eine Vielzahl von Aktivitäten, an denen sie sich beteiligen können. Die Spieler können Gebäude bauen und verbessern, Ressourcen sammeln und Truppen ausbilden. Das Spiel enthält auch eine Mehrspielerkomponente, die es den Spielern ermöglicht, Allianzen zu bilden und gegeneinander in die Schlacht zu ziehen.

Eine der größten Stärken von Rise of Cultures ist die Grafik. Das Spiel bietet wunderschöne, detaillierte Grafiken, die die historischen Epochen zum Leben erwecken. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und einfach zu bedienen, so dass sie sowohl für neue als auch für erfahrene Spieler zugänglich ist.

Ein weiterer Vorteil von Rise of Cultures ist das Free-to-Play-Modell. Obwohl das Spiel In-App-Käufe anbietet, können die Spieler das volle Erlebnis genießen, ohne Geld auszugeben. Das macht es zu einer großartigen Option für Spieler, die ein qualitativ hochwertiges Spiel suchen, ohne die Bank zu sprengen.

Allerdings hat Rise of Cultures auch einige Nachteile. Einige Spieler könnten das Spieltempo als zu langsam empfinden, da es einige Zeit dauern kann, Ressourcen zu sammeln und eine starke Stadt aufzubauen. Auch die Multiplayer-Komponente ist etwas unterentwickelt, da der Schwerpunkt des Spiels auf PvE liegt: Während einige dies als Vorteil betrachten könnten, werden diejenigen, die eine harte Herausforderung gegen andere menschliche Spieler suchen, enttäuscht sein.

Insgesamt ist Rise of Cultures ein solides Strategiespiel, das den Spielern viele Inhalte bietet, die sie genießen können. Die historische Genauigkeit und die Liebe zum Detail heben es von anderen Spielen des Genres ab, und das Free-to-Play-Modell macht es für eine breite Masse von Spielern zugänglich.

Was Uns Gefallen Hat

Beeindruckende Grafiken und Animationen

Nette RPG-Elemente

Vielfältige Aktivitäten und Herausforderungen

Was uns nicht gefallen hat

Starker Fokus auf Mikrotransaktionen

steile Lernkurve

Mangel an ernsthaften Innovationen

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Strategie, Krieg

Schauplatz: Stadt, Historisch

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP


Rise of Kingdoms ist ein Multiplayer-Online-Strategiespiel, das von Lilith Games entwickelt wurde.
Es findet in einer Fantasiewelt statt, in der die Spieler die Rolle eines Anführers eines kleinen Stadtstaates übernehmen und ihr Königreich aufbauen, erweitern und gegen andere Spieler und KI-gesteuerte Feinde verteidigen müssen. Das Spiel hat seit seiner Veröffentlichung große Popularität erlangt und ist zu einem der meistgespielten Strategiespiele geworden, vor allem auf dem Markt für mobile Spiele.

Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Rise of Kingdoms sind die beeindruckenden Grafiken und Animationen.
Das Spiel ist visuell atemberaubend, mit sehr detaillierten und realistischen Charaktermodellen und Umgebungen.
Die Benutzeroberfläche des Spiels ist außerdem benutzerfreundlich und intuitiv, so dass es für die Spieler einfach ist, durch das Spiel zu navigieren und auf verschiedene Funktionen zuzugreifen.

RoK bietet eine breite Palette an Anpassungsmöglichkeiten, die es den Spielern ermöglichen, ihre Städte und Armeen ihrem Spielstil anzupassen.
Sie können aus einer Vielzahl von verschiedenen Kommandanten wählen, jeder mit seinen einzigartigen Fähigkeiten und Spezialitäten: Diese Kommandanten können dann aufgewertet und mit verschiedenen Ausrüstungen ausgestattet werden, um ihre Effektivität im Kampf zu erhöhen, was einige interessante RPG-Elemente zu den sonst bekannten MMORTS-Mechaniken hinzufügt.

Natürlich gibt es auch ein Bündnissystem, das es Ihnen ermöglicht, sich mit anderen Spielern zusammenzutun und gemeinsam andere Königreiche zu erobern und schwierigere Herausforderungen zu meistern. Das Bündnissystem bietet auch eine Reihe von Vorteilen, einschließlich gemeinsamer Ressourcen und Verstärkungen während der Kämpfe.

Obwohl das Spiel kostenlos ist, werden die Spieler aufgefordert, echtes Geld auszugeben, um Ressourcen und Gegenstände im Spiel zu kaufen. Dies kann dazu führen, dass sich das Spiel wie ein Pay-to-Win-Spiel anfühlt, da Spieler, die mehr Geld für das Spiel ausgeben, einen erheblichen Vorteil gegenüber denen haben, die dies nicht tun.
Ein weiteres potenzielles Problem des Spiels ist seine steile Lernkurve.
Während der Einstieg in das Spiel relativ einfach ist, kann die Beherrschung der komplexen Mechanismen und Strategien viel Zeit und Mühe erfordern. Je nachdem, was für ein Spielertyp Sie sind, kann dies entweder ein Vorteil oder ein Nachteil sein.

Insgesamt ist Rise of Kingdoms eines der besten Spiele seiner Art. Wenn du also klassische und lockere MMORTS-Spiele wie dieses magst, wirst du RoK auch lieben!

Was Uns Gefallen Hat

Spaß beim Schießen Viele verschiedene Levels Lustige Grafiken Überzeugende Piratenatmosphäre

Was uns nicht gefallen hat

Wir wollten kein weiteres Städtebauspiel

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Strategie, Casual, Management

Schauplatz: Fantasy, Historisch, Meer

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


Stormshot: Skull Isle Odyssey ist ein kostenloses Gelegenheitsspiel von FunPlus Entertainment (ein Unternehmen, das Sie vielleicht schon durch andere Spiele wie State of Survival oder King of Avalon kennen).

Es spielt in einer Welt voller Piraten, versteckter Schätze, Monster und wunderschöner Strände, die mit überzeugender Grafik und Dialogen nachgebildet wurden... Verstehen Sie uns nicht falsch: Wir reden immer noch über ein Gelegenheitsspiel für PC und mobile Geräte, also erwarten Sie nicht die eindringliche Erfahrung eines vollwertigen MMORPGs, aber für den beabsichtigten Zweck dieses Spiels (zum Beispiel, um die Zeit während der Mittagspause zu vertreiben), waren die technischen und erzählerischen Aspekte ziemlich angenehm.

Was das Gameplay angeht, so ist Stormshot im Grunde zwei Spiele in einem: Es gibt die physikbasierten strategischen Schießpuzzles und den Städtebau-Aspekt.

Die Puzzles sind der unterhaltsamste Teil: Sie sind im Stil von Angry Birds gestaltet, dem kultigen Spiel, das dieses Genre vor vielen Jahren gewissermaßen erfunden hat. Es gibt Hunderte von Levels, die sich alle voneinander unterscheiden, sehr bunt, lustig und manchmal auch witzig sind und jedes Mal ein einzigartiges und unterhaltsames Erlebnis bieten.
Der Städtebau-Aspekt ist das, was wir schon so gut kennen: Ressourcen sammeln, warten, bauen, warten, noch mehr warten, aufrüsten, und so weiter... Obwohl viele Leute diese Art von Dynamik lieben, hatten wir das Gefühl, dass sie in einem Spiel wie diesem nicht wirklich notwendig ist, und wir hätten es vorgezogen, nur die hervorragenden Rätsel zu haben, ohne gezwungen zu sein, den ganzen Rest zu spielen.