City builders

Was Uns Gefallen Hat

Neues Universum basiert in antike Griechenland

verfügbar direkt durch Facebook

Was uns nicht gefallen hat

Ähnlich zu anderen Spielen

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,5


Gucke den Trailer!:

Genre: Strategie, Krieg, Management

Schauplatz: Historisch, Stadt

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: gilde oder Fraktionen PvP


Plarium bietet mit Sparta: War of Empires eher typische Browser-Spielerlebnis, das eine Mischung aus Strategie und Krieg ist, mit wenigen Eigenschaften, die das Spiel von der Konkurrenz unterscheidet.

Zusätzlich zu den üblichen Spielprozessen und Progression, gibt dir Sparta: WOE , die Option Hilfe von König Leonidas und seiner Armee, mithilfe einer Kombination aus Strategie und Diplomatie, zu suchen.

Grafisch sieht das Spiel sehr gut aus: Die Kunstwerke sind sehr gut und die Umgebung und die Gestaltung der Gebäude sind sehr gut verbunden.
Schließlich fügen die Dialoge und eindringliche Soundtracks der Atmosphäre mehr Punkte hinzu.

Sparta: War of Empires ist ein guter Titel - auch wenn das Spiel nichts besonderes bietet, bringt das historische Griechenland ein bisschen Neues, und alle traditionelle Aspekte eines Browser-Spiels sind in überzeugender Weise umgesetzt.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Klassisches Browser-Kriegsspiel, das im antiken Griechenland gespielt wird.
  • Kontinuierliche Aktualisierungen und spezielle Ereignisse.
  • Alle traditionelle Elemente der Browserspiele sind in einer nachdenklichen Art und Weise implementiert: Dialoge sind gut umgesetzt und die Grafik ist auch sehr gut.
  • Die Liebhaber des Genres werden es zu schätzen wissen, doch die, die etwas Neues suchen, könnten enttäuscht sein.

Was Uns Gefallen Hat

Echtzeit-Kampf

großartige Grafik und allgemeine Atmosphäre

umfangreiche Weltkarte

Was uns nicht gefallen hat

Zu viel Basisaufbau

Gelegentliche Probleme mit der Synchronisation der Sprecher

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Strategie, Krieg, Management

Schauplatz: Fantasy, Stadt

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen PvE PvP


Call of Dragons lässt den Spieler in die fantastische Welt von Tamaris eintauchen und bietet eine Mischung aus strategischem Kampf, dem Aufbau eines Königreichs und einer fesselnden Erzählung.
Als Spieler schlüpfen Sie in die Rolle eines Kommandanten, der für den Aufbau eines Dorfes, die Ausbildung von Truppen und die Zähmung von wilden Drachen und Ungetümen (!) verantwortlich ist, um in Schlachten zu helfen.

DasSpiel bietet eine riesige 3,88 Millionen Quadratkilometer große 3D-Karte, die mit verschiedenen Biomen und Terrains gefüllt ist und endlose Erkundungen und strategische Möglichkeiten garantiert.

Die Spieler können zwischen verschiedenen Fraktionen wie Elfen, Magiern und Kriegern wählen, die jeweils einzigartige Fähigkeiten und strategische Vorteile bieten. Das Kampfsystem des Spiels ist sowohl fesselnd als auch strategisch und verlangt von den Spielern, ihre Truppen sorgfältig zu managen, verschiedene Einheitentypen zu nutzen und mächtige Helden einzusetzen , die mit magischen Artefakten ausgestattet sind.

Das Spiel verfügt auch über ein solides PvP-Element, bei dem die Spieler in großen Schlachten gegen andere Spieler antreten, Gilden beitreten und an Gildenkriegen teilnehmen können.
Die Anwesenheit von majestätischen Ungetümen wie Drachen und Hydras fügt dem Spiel eine aufregende Ebene hinzu, da diese Kreaturen gezähmt und im Kampf eingesetzt werden können, was in Schlachten erhebliche Vorteile bringt.

Der strategische Kampf in Echtzeit bietet eine dringend benötigte Ablenkung von der typischen Basisbau-Mechanik, die sonst zu repetitiv werden könnte.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Errichten Sie Ihre Herrschaft: Bauen Sie Ihr Dorf aus bescheidenen Anfängen auf und behaupten Sie Ihre Herrschaft über das weitläufige Reich von Tamaris.
  • Epische Weltkarte: Erforschen Sie eine riesige 3,88 Millionen Quadratkilometer große 3D-Karte mit verschiedenen Biomen.
  • Strategische Kriegsführung: Kämpfe gegen riesige Monster, die deine Truppen in Echtzeit kontrollieren, setze Helden ein und rüste sie mit magischen Artefakten aus.
  • Erzählerische Tiefe: Tauchen Sie ein in eine reichhaltige Geschichte und Intrigen, während sich epische Quests und charaktergesteuerte Erzählungen entfalten, die von Ihren Entscheidungen und Handlungen während Ihrer Abenteuer beeinflusst werden.
  • Visuelle Pracht: Durchqueren Sie atemberaubende Landschaften und treffen Sie auf detailreiche Charakterdesigns, während die pulsierende Welt von Tamaris mit atemberaubender Grafik und fesselnder Ästhetik zum Leben erwacht.
  • Erhältlich sowohl für PC als auch für mobile Geräte.

Was Uns Gefallen Hat

Historische Genauigkeit und Liebe zum Detail

schöne Grafiken

intuitive Benutzeroberfläche

Free-to-Play-Modell

Was uns nicht gefallen hat

Langsames Tempo des Gameplays

unterentwickeltes PvP

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Strategie, Krieg, Management, Simulation

Schauplatz: Historisch, gegenwart, Stadt

Grafik: animierte Kunstwerke

PvP: PvE


Rise of Cultures ist ein Strategiespiel für Browser und mobile Geräte, das von InnoGames entwickelt wurde. Das Spiel nimmt die Spieler mit auf eine Reise durch verschiedene Epochen der Menschheitsgeschichte, beginnend in der Steinzeit und endend im Mittelalter. Die Spieler müssen ihre Städte bauen und verwalten, neue Technologien erforschen und sich in Schlachten mit anderen Spielern messen.

Eines der Hauptmerkmale von Rise of Cultures ist die Betonung der historischen Genauigkeit. Das Spiel bietet den Spielern eine detaillierte Darstellung der Kulturen und Gesellschaften der jeweiligen Epoche, einschließlich ihrer Architektur, Technologie und militärischen Taktik. Diese Liebe zum Detail macht das Spiel sowohl lehrreich als auch fesselnd.

In Bezug auf das Gameplay bietet Rise of Cultures den Spielern eine Vielzahl von Aktivitäten, an denen sie sich beteiligen können. Die Spieler können Gebäude bauen und verbessern, Ressourcen sammeln und Truppen ausbilden. Das Spiel enthält auch eine Mehrspielerkomponente, die es den Spielern ermöglicht, Allianzen zu bilden und gegeneinander in die Schlacht zu ziehen.

Eine der größten Stärken von Rise of Cultures ist die Grafik. Das Spiel bietet wunderschöne, detaillierte Grafiken, die die historischen Epochen zum Leben erwecken. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und einfach zu bedienen, so dass sie sowohl für neue als auch für erfahrene Spieler zugänglich ist.

Ein weiterer Vorteil von Rise of Cultures ist das Free-to-Play-Modell. Obwohl das Spiel In-App-Käufe anbietet, können die Spieler das volle Erlebnis genießen, ohne Geld auszugeben. Das macht es zu einer großartigen Option für Spieler, die ein qualitativ hochwertiges Spiel suchen, ohne die Bank zu sprengen.

Allerdings hat Rise of Cultures auch einige Nachteile. Einige Spieler könnten das Spieltempo als zu langsam empfinden, da es einige Zeit dauern kann, Ressourcen zu sammeln und eine starke Stadt aufzubauen. Auch die Multiplayer-Komponente ist etwas unterentwickelt, da der Schwerpunkt des Spiels auf PvE liegt: Während einige dies als Vorteil betrachten könnten, werden diejenigen, die eine harte Herausforderung gegen andere menschliche Spieler suchen, enttäuscht sein.

Insgesamt ist Rise of Cultures ein solides Strategiespiel, das den Spielern viele Inhalte bietet, die sie genießen können. Die historische Genauigkeit und die Liebe zum Detail heben es von anderen Spielen des Genres ab, und das Free-to-Play-Modell macht es für eine breite Masse von Spielern zugänglich.

Was Uns Gefallen Hat

Eine einzigartige Mischung aus RPG- und Survival-Elementen

angenehmer Grafik und Storyline

Was uns nicht gefallen hat

Basisaufbau-Aspekt zu wichtig

nicht gut optimiert auf PC

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Strategie, Krieg, Management, Aktion, Simulation

Schauplatz: Fantasy, Stadt

Grafik: komplett in 3D

PvP: alle gegen alle gilde oder Fraktionen PvE PvP


State of Survival ist ein fesselndes Zombie-Strategiespiel für PC und mobile Geräte.
Das Spiel kombiniert Echtzeit-Strategie-, Rollenspiel-, Basisbau- und Tower-Defense-Elemente und bietet so ein abwechslungsreiches Spielerlebnis.

In einer post-apokalyptischen Welt müssen sich die Spieler in Siedlungen zusammenschließen und diese gegen Horden von Zombies und anderen Spielern verteidigen.

Die Kämpfe finden in Echtzeit und im Stil der Turmverteidigung statt, wobei RPG- und Strategieelemente kombiniert werden. Wenn du nicht kämpfst, verbringst du deine Zeit damit, deine Siedlung auszubauen, deine Truppen zu trainieren, deine Helden zu rekrutieren und dich mit deiner Allianz abzustimmen, um diese raue, zombieverseuchte Welt zu beherrschen.

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Spiels ist die reichhaltige Storyline, die sich durch eine Reihe von Quests und Missionen entfaltet. Die Spieler können verschiedene Regionen erkunden, versteckte Geheimnisse aufdecken und mit verschiedenen Charakteren interagieren, während sie im Spiel vorankommen. Die Erzählung gibt dem Spiel einen Sinn und eine Richtung und hilft den Spielern, sich auf ihre Siedlungen und Charaktere einzulassen und in sie zu investieren.

Insgesamt ist State of Survival ein fesselndes und süchtig machendes Spiel, das ein einzigartiges und befriedigendes Erlebnis für Spieler bietet, die Strategie-, RPG- und Survival-Spiele mögen. Mit seiner ansprechenden Grafik, dem fesselnden Gameplay und der reichhaltigen Geschichte ist es leicht zu verstehen, warum das Spiel bei PC-Spielern so beliebt geworden ist.

Was Uns Gefallen Hat

Entspannend

Farbenfroh

Was uns nicht gefallen hat

Nichts (wenn man leben kann

ohne alles zu töten

was sich bewegt)

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Strategie, Management, Simulation

Schauplatz: gegenwart, Stadt

Grafik: komplett in 3D

PvP: keine Kämpfe


Eines Tages erhältst du einen Brief von deinem Großvater, in dem er dich um Hilfe bittet. In der friedlichen Welt von Sunrise Village ist ein seltsamer Steinkreis aufgetaucht. Die Gebäude sind von dornigen Ranken überwuchert, und alles andere ist in einen mysteriösen dichten Nebel gehüllt. Die Ereignisse scheinen mit einer alten Geschichte über legendäre Handwerker zusammenzuhängen, die sechs magische Kristalle herstellten, um ihre elementare Energie zu nutzen. Wirst du es schaffen, die Kristalle zu finden? Beeile dich und hilf deinem Großvater, das Dorf wieder aufzubauen und seine Geheimnisse zu lüften!

Triff freundliche Dorfbewohner auf deinem Weg und hilf ihnen, ihre Häuser und Werkstätten zu reparieren. Kümmere dich um deine bezaubernden Bauernhoftiere: Hühner und Kühe brauchen deine Aufmerksamkeit. Ernte Gemüse wie Erbsen und produziere Waren wie Heu, Sperrholz, Kies - und sogar Süßigkeiten! Du brauchst diese und viele andere Ressourcen, um Energie zu erzeugen, die Farm wieder aufzubauen, einen Heißluftballon zu konstruieren, durch die Gegend zu reisen und schließlich das Geheimnis von Sunrise Village zu lösen.

Nimm dir eine Auszeit vom hektischen Stadtleben, genieß eine unberührte Naturlandschaft und erkunde die atemberaubende Schönheit von Sunrise Village, seinem Wald und anderen Orten in der Umgebung. Navigiere über die Weltkarte und schalte neue Gebiete frei. Auf ins Abenteuer!

Was Uns Gefallen Hat

Akkurates historisches Setting mit einem Twist

eine Mischung aus MMORTS und Base-Management-Elementen

Was uns nicht gefallen hat

Bezahlen um zu gewinnen

Story und Geschichte könnten besser sein

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Strategie, Krieg, Shooter, Simulation

Schauplatz: Historisch, Stadt

Grafik: komplett in 3D

PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP


Warpath, entwickelt von Lilith Games, wagt sich in ein alternatives Szenario des Zweiten Weltkriegs, in dem sich historische Genauigkeit mit kreativen Freiheiten mischt. Das Spiel präsentiert beeindruckende 3D-Grafiken und halb-animierte Zwischensequenzen, die die Bühne für einen Konflikt gegen die rätselhafte Raven-Fraktion bereiten, die an die Stelle der traditionellen Achsenmächte tritt.
Die Spieler befehligen eine Vielzahl von sorgfältig entworfenen Einheiten, darunter Infanterie, Artillerie, Panzer und Flugzeuge, die jeweils authentische Ausrüstungen des Zweiten Weltkriegs darstellen.
Das Gameplay dreht sich um die Verwaltung von Basen und Echtzeit-Strategiekämpfe auf einem hexagonalen Raster, wobei taktische Entscheidungen den Ausgang der Schlachten bestimmen.

Während Warpath bei der Präsentation und der Kampfmechanik glänzt, schränkt das Festhalten an den Tropen des Free-to-Play-Mobilspiels, wie z. B. die stark geführte Basisverwaltung und der Pay-to-Win-PvP-Modus, das Potenzial für ein tiefergehendes strategisches Gameplay ein.

Trotz seiner Schwächen bietet Warpath ein visuell überzeugendes Erlebnis mit historischen Anspielungen, das Spieler ansprechen könnte, die ein mobiles MMORTS mit zugänglichem Gameplay und fesselnder Kampfdynamik suchen.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Überdurchschnittliches Design: Beeindruckende Grafiken und detaillierte Einheitendesigns auf Basis des Zweiten Weltkriegs.
  • Gemischtes Alternate-History-Setting: Kombiniert reale historische Figuren und Ereignisse mit fiktiven Elementen, aber es fehlt an überzeugenden Bösewichten.
  • Kampfmechanik: Fesselnde Echtzeitstrategie-Kämpfe mit einer Vielzahl historisch inspirierter Einheiten.
  • Starres Basis-Management: Übermäßig gelenkte und vereinfachte Basiskonstruktion und Ressourcenverwaltung.
  • Pay-to-Win PvP : Das kompetitive Spiel bevorzugt diejenigen, die in In-App-Käufe investieren, was dem Gesamterlebnis abträglich ist.

Was Uns Gefallen Hat

Visuelle Mech-Kämpfe

eine Vielzahl von Waffen und Modulen

um deine Mechs zu verbessern

wunderschöne Grafik mit der Unreal Engine 5

Was uns nicht gefallen hat

Ähnlich wie bei seinem Vorgänger

einige Probleme bei der Spielersuche

3.2 out of 5
Wertung der Redaktion:: 6,3

Genre: Krieg, Aktion, Shooter, Simulation

Schauplatz: Sci-fi, Stadt

Grafik: komplett in 3D

PvP: alle gegen alle gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP


War Robots: Frontiers nimmt die klassische War Robots-Formel auf und katapultiert sie in den Bereich des High-Fidelity- und physikgesteuerten Chaos. Dieser von My.com veröffentlichte Third-Person-Mech-Shooter bietet groß angelegte Schlachten, in denen riesige Kriegsmaschinen in zerstörbaren Umgebungen aufeinandertreffen. Im Gegensatz zu seinem mobilen Vorgänger wurde Frontiers von Grund auf für PC und Konsolen entwickelt und nutzt die Unreal Engine 5, um noch realistischere Kampfszenarien zu schaffen.

Das Spiel konzentriert sich auf teambasierte, zielgerichtete Kämpfe, in denen die Spieler mächtige Mechs - so genannte "War Robots" - steuern, deren Waffen, Rüstungen und Fähigkeiten sie an ihren Spielstil anpassen können. Egal, ob Sie wendige Plänkler, schwere Artillerieplattformen oder panzerartige Molochs bevorzugen, Frontiers hat einen Mech für Sie. Die Kämpfe sind dynamisch und rasant und legen den Schwerpunkt auf Strategie, Positionierung und Umweltzerstörung. Gebäude stürzen unter schwerem Beschuss ein und bieten sowohl taktische Möglichkeiten als auch ein chaotisches Spektakel.

Individualisierung wird hier groß geschrieben, denn die Spieler können ihre Maschinen mit verschiedenen Waffen, Modulen und Fähigkeiten aufrüsten. Das Bewegungssystem ist ausgefeilter als im ursprünglichen War Robots, mit flüssigeren Animationen, besserer Gewichtsverteilung und einem insgesamt ausgefeilteren Spielgefühl. Die Karten sind groß und abwechslungsreich, mit städtischen Schlachtfeldern, Industriegebieten und offenem Ödland.

Für Fans von Mech-basierter Zerstörung bietet War Robots: Frontiers packende, hochoktanige Action und etabliert sich als einer der besten Online-Shooter des Jahres 2025.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Intensive Mech-Schlachten - Steuern Sie mächtige Kriegsroboter in groß angelegten Multiplayer-Kämpfen.
  • Zerstörbare Umgebungen - Gebäude und Deckungen stürzen unter schwerem Beschuss ein und verändern das Schlachtfeld.
  • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten - Modifizieren Sie Ihren Mech mit verschiedenen Waffen, Panzerung und Modulen.
  • Taktisches Teamplay - Arbeiten Sie mit Verbündeten zusammen, um Ziele zu sichern und Feinde auszumanövrieren.
  • Vielfältige Schlachtfelder - Kämpfen Sie in städtischen, industriellen und Open-World-Umgebungen.
  • AAA-Grafik - Atemberaubende Unreal Engine 5-Grafik erweckt jede Explosion zum Leben.