Was Uns Gefallen Hat
Exzellente Grafik und Animationen
Tiefgehendes strategisches Gameplay
Süchtigmachend
Was uns nicht gefallen hat
Benötigt den ganzen Bildschirm
Langsame Ladezeiten
Fragwürdiger Bezahlshop
Gucke den Trailer!:
Genre: Strategie, Krieg, Management
Schauplatz: Fantasy, Historisch
Grafik: animierte Kunstwerke
PvP: alle gegen alle gilde oder Fraktionen PvP
Vikings: War of Clans ist ein Strategie Browserspiel, das thematisch zur Zeit der Wikinger spielt und Spieler als Jarls; ihr Königreich bauen, ihre Armeen trainieren und Krieg gegen anderen führen müssen.
Das Spiel bietet traditionelles, süchtigmachendes Königreichbauendes Gameplay, das wir schon in anderen Spielen des Genres so mochten. Dazu kommt ein tiefgehendes Fortschrittssystem und ein interessantes Heldensystem um Abwechslung und zusätzliche Komplexität einzubringen.
Das Spiel beinhaltet außerdem wirklich exzellente 3D Animationen die Vikings: War of Clans großartige Bewertungen für Grafik und Präsentation geben. Das Dorf lebt, wie man an den Einwohnern sehen kann, die rumgehen, in der Schmiede, Minen und Höfen arbeiten ...
Zusammen mit dem angenehmen und untermalenen Soundtrack, sorgt das Spiel dafür, dass wir die Atmosphäre des Spiels "leben.
Jedoch hat es auch einige Nachteile, wie die sehr hohen Ladezeiten.
Insgesamt ist Vikings: War of Clans ein tolles Browserstrategiespiel; obwohl es Veteranen nichts Neues anbietet, bietet es zumindest eine großartige und süchtigmachende Spielerfahrung für alle; die auf der Suche nach einem klassischen Spiel mit traditionellem Gameplay sind.
Was Uns Gefallen Hat
Akkurates historisches Setting mit einem Twist
eine Mischung aus MMORTS und Base-Management-Elementen
Was uns nicht gefallen hat
Bezahlen um zu gewinnen
Story und Geschichte könnten besser sein
Genre: Strategie, Krieg, Shooter, Simulation
Schauplatz: Stadt, Historisch
Grafik: komplett in 3D
PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvE PvP
Warpath, entwickelt von Lilith Games, wagt sich in ein alternatives Szenario des Zweiten Weltkriegs, in dem sich historische Genauigkeit mit kreativen Freiheiten mischt. Das Spiel präsentiert beeindruckende 3D-Grafiken und halb-animierte Zwischensequenzen, die die Bühne für einen Konflikt gegen die rätselhafte Raven-Fraktion bereiten, die an die Stelle der traditionellen Achsenmächte tritt.
Die Spieler befehligen eine Vielzahl von sorgfältig entworfenen Einheiten, darunter Infanterie, Artillerie, Panzer und Flugzeuge, die jeweils authentische Ausrüstungen des Zweiten Weltkriegs darstellen.
Das Gameplay dreht sich um die Verwaltung von Basen und Echtzeit-Strategiekämpfe auf einem hexagonalen Raster, wobei taktische Entscheidungen den Ausgang der Schlachten bestimmen.
Während Warpath bei der Präsentation und der Kampfmechanik glänzt, schränkt das Festhalten an den Tropen des Free-to-Play-Mobilspiels, wie z. B. die stark geführte Basisverwaltung und der Pay-to-Win-PvP-Modus, das Potenzial für ein tiefergehendes strategisches Gameplay ein.
Trotz seiner Schwächen bietet Warpath ein visuell überzeugendes Erlebnis mit historischen Anspielungen, das Spieler ansprechen könnte, die ein mobiles MMORTS mit zugänglichem Gameplay und fesselnder Kampfdynamik suchen.