Was Uns Gefallen Hat
Ninja treffen auf den Weltraum
Sehr schicke Grafik
Toller Kooperationsmodus
Viele Waffen können auch ohne Geld freigeschaltet werden
Was uns nicht gefallen hat
Missionen wiederholen sich
Detailarme Umgebungen
Gucke den Trailer!:
Mit Warframe kommt der ultimative Kooperationsshooter. Nicht nur auf dem PC, sondern auch auf der PlayStation 4 darf man kostenlos seine Feinde über den Haufen knallen und im Stil von Spielen wie Unreal Tournament anderen schnelllebig Feuer unterm Hintern machen.
Mit bis zu vier Spielern kann man losziehen und futuristische Welten erkunden. Als Tenno, eine Art Ninja-Clan, muss man die Grineer aufhalten, das Sonnensystem einzunehmen und die Welten in Unheil zu stürzen. Hört sich verdammt cool an, ist es tatsächlich auch.
Die Lotus bringt einem alles bei, was man über die Warframes wissen muss, um im Kampf zu überleben und seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Dank einem kostenlosen System, schneller Action und guter Grafik, zieht einen Warframe von Anfang an in seinen Bann.
Was Uns Gefallen Hat
Erstaunliche Grafik
fesselnde Geschichte
viel Strategie trotz der "Idle"-Komponente
Was uns nicht gefallen hat
Gacha-System kann frustrierend sein
AFK Journey lädt die Spieler in das bezaubernde Reich von Esperia ein, eine lebendige Welt voller Abenteuer und Geheimnisse. Das Spiel fällt in die Kategorie der Leerlauf-RPGs und bietet eine angenehme Mischung aus strategischem Gameplay und fesselnder Geschichte.
Von dem Moment an, in dem der Spieler einen Fuß auf Esperia setzt, wird er von einer atemberaubenden Grafik begrüßt , die jeden Winkel der Welt zum Leben erweckt. Üppige Landschaften, komplizierte Charakterdesigns und flüssige Animationen sorgen für ein eindringliches Erlebnis, das die Sinne fesselt.
Im Kern bietet AFK Journey ein strategisches Idle-Gameplay-Erlebnis, das es den Spielern ermöglicht, mit minimaler Interaktion durch verschiedene Spielmodi zu schreiten. Durch die Zusammenstellung von Heldenteams mit einzigartigen Fähigkeiten und Attributen treten die Spieler in Kämpfen gegen KI-Gegner oder andere Spieler an, wobei eine Autoplay-Funktion den Prozess vereinfacht und dennoch Tiefe für diejenigen bietet, die eine Herausforderung suchen.
Ein Schlüsselaspekt von AFK Journey ist die Betonung auf Teamzusammenstellung und Synergie. Die Spieler müssen ihre Teams strategisch zusammenstellen und optimieren, um die Herausforderungen zu meistern, egal ob sie gegen mächtige Bosse antreten, sich in PvP-Kämpfen messen oder das tückische Arkane Labyrinth durchqueren.
Tiefgreifende RPG-Fortschrittssysteme ermöglichen die Anpassung und Stärkung der Helden im Laufe der Zeit und verleihen dem Spielerlebnis zusätzliche Tiefe.
Natürlich können die Spieler auch Gilden beitreten, an kooperativen Kämpfen teilnehmen und mit Freunden und anderen Abenteurern um Belohnungen kämpfen.
Was Uns Gefallen Hat
Spannende PvP-Kämpfe
Hervorragende Grafik
Die interessante Spielewelt
Das Fliegen
Was uns nicht gefallen hat
Langweilige
repetitive Quests
Keine Abwechslung bei den Klassen.
Die Welt Atreia ist zweigeteilt. Jede Hälfte wird von einer prächtigen Hauptstadt aus regiert, doch die beiden Erdteile könnten unterschiedlicher nicht sein.
Auf der einen Seite leben die Elyos, Bewohner von Elysea, dem paradiesisch schönen Teil von Atreia und auf der anderen Seite marodieren die Asmodier aus dem finsteren und kargen Asmodae.
Als Kämpfer einer dieser zwei Fraktionen ringt der Spieler um die Vorherrschaft in Atreia, indem er Festungen erobert und Gegner vernichtet. Das Rollenspiel kann zwar mit starken Spielmechaniken und einer schönen Welt aufwarten, dennoch reicht es nicht zum ganz grossen Hit. Warum, erfahren sie in diesem Bericht.
Was Uns Gefallen Hat
Sehr bunt
Einfach zu spielen und kapieren
Was uns nicht gefallen hat
Kindhaft
Kein PVP bis Level 40
Gucke den Trailer!:
Aura Kingdom ist ein Fantasy MMORPG, das von Aeria Games herausgebracht wird und Free-to-Play ist. Das Spiel ist sehr bunt und eher niedlich gehalten.
Das Spiel bietet dir die Chance ein Held zu werden, der das Universum von Aura Kingdom rettet. Denn die Banditen, die vor Jahren ins Exil verbannt worden, sind wieder da und mächtiger denn je. Das Spiel lässt euch zwischen 8 verschiedenen Klassen entscheiden und einen von 7 verschiedenen Begleitern , oder auch “Ediolons”, die an eurer Seite kämpfen. Das Spiel hat etwas für jeden Geschmack parat, so dass ihr definitiv eure Figur findet werdet.
Das Spiel wendet sich vordergründig an Kinder, da alles sehr bunt ist und die Figuren recht jung. Es scheint als würden die Entwickler eher eine jüngere Zielgruppe wollen, als Spieler die schon etwas älter sind. Jedoch hat es einige Entscheidungen und ein Kampfsystem das dem klassischen RPG nahekommt. Es sollte also jeder selber entscheiden, ob ihm das Spiel zu kindhaft ist.
Was Uns Gefallen Hat
Echtzeit-Kampf
großartige Grafik und allgemeine Atmosphäre
umfangreiche Weltkarte
Was uns nicht gefallen hat
Zu viel Basisaufbau
Gelegentliche Probleme mit der Synchronisation der Sprecher
Call of Dragons lässt den Spieler in die fantastische Welt von Tamaris eintauchen und bietet eine Mischung aus strategischem Kampf, dem Aufbau eines Königreichs und einer fesselnden Erzählung.
Als Spieler schlüpfen Sie in die Rolle eines Kommandanten, der für den Aufbau eines Dorfes, die Ausbildung von Truppen und die Zähmung von wilden Drachen und Ungetümen (!) verantwortlich ist, um in Schlachten zu helfen.
DasSpiel bietet eine riesige 3,88 Millionen Quadratkilometer große 3D-Karte, die mit verschiedenen Biomen und Terrains gefüllt ist und endlose Erkundungen und strategische Möglichkeiten garantiert.
Die Spieler können zwischen verschiedenen Fraktionen wie Elfen, Magiern und Kriegern wählen, die jeweils einzigartige Fähigkeiten und strategische Vorteile bieten. Das Kampfsystem des Spiels ist sowohl fesselnd als auch strategisch und verlangt von den Spielern, ihre Truppen sorgfältig zu managen, verschiedene Einheitentypen zu nutzen und mächtige Helden einzusetzen , die mit magischen Artefakten ausgestattet sind.
Das Spiel verfügt auch über ein solides PvP-Element, bei dem die Spieler in großen Schlachten gegen andere Spieler antreten, Gilden beitreten und an Gildenkriegen teilnehmen können.
Die Anwesenheit von majestätischen Ungetümen wie Drachen und Hydras fügt dem Spiel eine aufregende Ebene hinzu, da diese Kreaturen gezähmt und im Kampf eingesetzt werden können, was in Schlachten erhebliche Vorteile bringt.
Der strategische Kampf in Echtzeit bietet eine dringend benötigte Ablenkung von der typischen Basisbau-Mechanik, die sonst zu repetitiv werden könnte.
Was Uns Gefallen Hat
Authentisches Game of Thrones-Erlebnis
Erfrischendes Gameplay
Tolle Grafik
Was uns nicht gefallen hat
Aufdringlicher Cash Shop
Schwierig für Solospieler
Gucke den Trailer!:
Genre: Strategie, Krieg, Management, Simulation
Schauplatz: Fantasy
Grafik: komplett in 3D
PvP: PvE PvP
Game of Thrones: Winter Is Coming ist das offiziell lizenzierte Game of Thrones Browserspiel mit vielen Orten und Charakteren, die von den Fans der TV-Serie so geliebt werden.
Das Spiel ist authentisch, lustig und eine ziemliche Herausforderung.
Der Aufbau von Königreichen ist das, was du am meisten tun wirst, aber es gibt auch einige sehr willkommene und interessante Gameplay-Elemente wie Echtzeit-3D-Kämpfe (im Stil eines MMORTS-Spiels).
Die Grafik ist phänomenal und der Soundtrack steht dem der Fernsehserie in nichts nach.
Während es für Solospieler sehr unnachgiebig ist, glänzt das Spiel im Gruppenspiel mit seinem hervorragenden Allianzsystem, das Teamwork fördert, um das Endspiel zu erreichen und den Eisernen Thron zu besteigen.
Insgesamt handelt es sich um ein solides Free-to-Play-Browserspiel, das jeder Fan der Fernsehserie zumindest einmal ausprobieren sollte.
Was Uns Gefallen Hat
Gute Grafik
neues Fortschrittssystem
Viel Inhalt
Was uns nicht gefallen hat
Schlechte Syncronisation
Wiederholt sich viel
AFK macht viele Dinge zu leicht
Gucke den Trailer!:
League of Angels 2 ist ein schöner Nachfolger der beliebten League of Angels. Es ist ein traditionelles MMO mit einer glänzenden neuen Farbe und ein paar neue Mechanismen. Das Spielen durch die Spielgeschichte unterhielt mich und die Kämpfe sind spektakulär.
Obwohl es nicht besonders hervorstechend ist, sind die Kampfanimationen und visuelle Effekte sind in hoher Qualität. Die Geschichte ist ähnlich wie bei vielen anderen Browser MMO. In der Tat scheint dies das größte Manko zu sein. Es erinnert an andere Spiele, vor allem an seinen Vorgänger, League of Angels. Dies mindert den Spaß jedoch nicht, da das Erlebnis ist immer noch super ist und Spielmechanik sehr gut gemacht ist.
Was Uns Gefallen Hat
Das Anpassen deiner Mechs macht jede Menge Spaß Rasante PvP-Schlachten Schnell wachsende Community Jede Menge Turniere und Events
Was uns nicht gefallen hat
Nicht prätentiöse Grafiken
Mech Arena ist ein rasanter PvP-Mech-Shooter mit kompetitivem Chaos für alle.
Wähle aus Dutzenden von Waffen und Mechs mit Spezialfähigkeiten für endlose Kombinationen. Kämpfe mit Freunden oder konkurriere in einer globalen Arena aus Spielern, Karten und Modi.
Nimm es mit der Welt auf, im explosivsten, spaßigsten und chaotischsten Sport, den die Zukunft zu bieten hat - Mech Arena.
Was Uns Gefallen Hat
Schöner Soundtrack
Combos-basiertes Gameplay
private Server
die für Abwechslung sorgen
Was uns nicht gefallen hat
Sehr veraltete Grafik
keine neuen Inhalte
langsamer Erfahrungsgewinn
Metin2 wurde 2004 veröffentlicht und ist ein koreanisches Free-to-Play-MMORPG, in dem die Spieler eines von drei Königreichen als Fraktion wählen und sich auf eine langsame Reise begeben können, um ein Meisterkämpfer zu werden. Der kombo-basierte Action-Kampf des Spiels ist für seine Zeit revolutionär und macht den Kampf in der offenen Welt zu einem Vergnügen, besonders gegen Wellen von Feinden.
Was das Gameplay angeht, ist der PVE-Inhalt mittelmäßig, da die Quests weitgehend uninteressant sind, aber der Schwerpunkt des Spiels liegt größtenteils auf den spannenden PVP-Modi.
Das Spiel sieht im Vergleich zu neueren MMOs sehr alt und langweilig aus, aber es gibt einen gewissen nostalgischen Faktor, der neben dem Aufkommen privater Server dafür sorgt, dass Metin2 auch heute noch relevant ist. Alles in allem ist Metin2 ein Pionier unter den MMORPGs im asiatischen Stil und es lohnt sich, es wegen der Kämpfe und des PVP auszuprobieren, und da es kostenlos ist, ist alles, was du zu verlieren hast, einfach Zeit.
Was Uns Gefallen Hat
Sehr viel zu tun
Nicht Pay to Win
Schöne Grafik
Was uns nicht gefallen hat
Spielmechanik wirkt veraltet
Spiel fühlt sich langsamer als die Konkurrenz an
Möchte zu sehr WoW sein
Gucke den Trailer!:
RIFT bietet eine riesengroße Welt, die dich dazu einlädt, sie zu entdecken. Das Gute dabei: Das Spiel ist komplett kostenlos spielbar und man hat zu keiner Zeit das Gefühl, es sei Pay to Win.
Von vorneherein kann man aus verschiedenen Charakterklassen wie dem Zauberer, Krieger oder auch Wächter wählen. Im Spiel gibt es von Beginn an ein Mount, das euch schneller von A nach B transportiert.
Die Grafik sieht für einen älteren Titel sehr schön aus und macht immer noch einiges her.
Leider bringt RIFT wenige eigene Ideen mit und schaut sich sehr viele bei World of Warcraft ab.