Fragpunk

Kartengestütztes Helden-Chaos - Aufsehenerregender 5v5-Shooter, bei dem wilde "Shard Cards" jede Runde neu gemischt werden und für chaotischen, taktischen Spaß sorgen

Jetzt spielen!

Screenshots [zum Vergrößern anklicken]

Überblick

FragPunk ist ein kostenloser, teambasierter FPS, der die Fähigkeiten der Helden in ein Bomben-/Planen-/Verteidigungssystem einbindet und dann das Regelwerk mit seinen charakteristischen Scherbenkartenin einen Mixer wirft.
Zu Beginn eines Matches - und zwischen den Runden - ziehen die Teams Modifikatoren, die die Realität auf lustige (und manchmal erschreckende) Art und Weise verbiegen können: niedrige Schwerkraft, Regeln, die nur Kopfschüsse zulassen, oder sogar Macken wie das Verstärken von Verbündeten durch Schüsse auf sie oder das Kauern, um Heileier zu "legen".
Das Ergebnis ist ein taktischer Shooter, bei dem Positionierung und Ökonomie immer noch eine Rolle spielen, aber jede Runde zu einem neuen Rätsel wird, das du mit den Lancern, Ladungen und Kartenkombinationen deines Teams löst. Es ist schnell, es ist laut, und es fängt die "eine Runde mehr"-Energie besser ein als viele moderne Shooter.

Hinter dem Chaos verbirgt sich ein sehr gut lesbarer Shooter.
Die Waffen kicken gerade genug, um die Kontrolle zu belohnen, die Zeit bis zum Töten hält die Kämpfe spannend, ohne dass sie sofort vorbei sind, und die Fähigkeiten sind wirkungsvoll, ohne (normalerweise) die Waffenfertigkeit zu ersticken.
Der Hauptmodus, Shard Clash, ist Counter-Strike-ähnlich mit einem Twist; wenn ein Match unentschieden endet, entscheidet ein 1v1-Duell mit plötzlichem Tod darüber - pures Spektakel und ein großartiger "Clip this"-Moment.

Die Karten sind eher farbenfroh und gut lesbar als düsterer Realismus, und die Liste der Lancers umfasst Späher, Kontrolleure, Duellanten und Sprengstoffexperten, sodass du eine Rolle ausfüllen kannst, auch wenn dein Ziel noch nicht ganz ausgereift ist.

➔ Wichtigste Merkmale:

  • Regelverändernde Scherbenkarten: Ziehe wilde Modifikatoren, die die Schwerkraft, die Heilung, die Bewegung oder die Punktevergabe in jeder Runde verändern.
  • Shard Clash-Kernmodus: klassisches Pflanzen/Verteidigen von Knochen mit 1v1-Tiebreak mit plötzlichem Tod für pure Dramatik.
  • Verschiedene Lancer-Rollen: Kontrolleure, Späher, Duellanten und Bombenspezialisten mit aussagekräftigen, lesbaren Fähigkeiten.
  • Arkade-Seiten zur Gaumenreinigung: schnelle Modi zum Aufwärmen, wenn du keinen vollen Tac-FPS-Stress haben willst.
  • Saisonale Inhaltsspritzen: Neue Lancers, Karten und Balance-Pässe sorgen dafür, dass das Meta nicht verkrustet.
  • Live-Service Grind und Gacha: Mehrere Währungen und Loot Pulls können anstrengend sein.

Vollständige Rezension

Chaos, Karten und Klick-Köpfe: Wo FragPunk seine Würze findet

FragPunk fügt dem taktischen Hero-Shooter-Kuchen nicht nur eine weitere Schicht hinzu; es gießt Neonglasur über das Ganze und steckt Wunderkerzen in die Seiten.
Das Spielprinzip ist einfach und brillant: Man nehme eine enge, rundenbasierte Anlage/Verteidigungsstruktur und lasse beide Teams Splitterkarten ziehen, die die Regeln in jeder Runde verändern.
Manchmal geht es um Physik - niedrige Schwerkraft, Querschläger, Sprint-Schießen -, manchmal um Nützlichkeit - Nebelbänke, Wirtschaftsverbesserungen oder Bonus-Splitterpunkte - und manchmal um unverhohlene Komik, wie das Erschießen von Teamkameraden, um ihre Bewegungsgeschwindigkeit zu verbessern, oder das Hocken, um ein heilendes Ei zu legen.
Das ist Design mit einem Augenzwinkern.
Und vor allem ist es ein Design, das die zugrunde liegende Taktik respektiert.
Da die Kontrolle über die Karte, die Winkel, die Tauschaktionen und das Timing der Hilfsmittel immer noch wichtig sind, werden die Karten zu einer Meta-Ebene, um die herum man plant: Man nutzt einen Bewegungs-Buff, um aus einem Choke herauszukommen, kontert den Sichttrick des Gegners mit dem eigenen oder spart Splitterpunkte, um einen Power-Spike in der letzten Runde zu garantieren.
Das Chaos wirkt gewollt.
Wenn FragPunk singt, entwickelt sich jede Runde zu einer Mini-Geschichte: "Wir haben einen Redraw verbrannt, um ihrem Headshots-Only-Pick auszuweichen, haben eine Speed-Aura eingesetzt, Smokes gestapelt und einen Double-Fake in A ausgeführt, während unser Duellant wie ein koffeinhaltiges Känguru hoppelte".
Nonsens und Nuance zu gleichen Teilen - das ist der Clou.
Und da Drafting häufig vorkommt, macht es Spaß, zu lesen, was das andere Team will, und dann seinen Plan mit einer Gegenkarte zu durchkreuzen, die wie eine blaue Granate aus dem Spawn geworfen wird.
Wenn du dir jemals gewünscht hast, dass CS oder Valorant ein bisschen mehr Samstagmorgen-Cartoon in seiner DNA hätte, ohne dabei das Schachspiel komplett zu verlieren, dann ist dies der Wunsch, in Flaschen abgefüllt und geschüttelt.

Waffen, Bewegung und die Freude an schlechten Ideen

Alle Kartenmagie der Welt kann einen Shooter nicht retten, wenn die Schießerei stinkt.
Glücklicherweise sind die Grundlagen von FragPunk solide. Der Rückstoß ist bissig, aber erlernbar, SMGs bestrafen Spray-and-Pray, und Gewehre belohnen das bedächtige Tap-Tap eines Spielers, der weiß, wann er aufhören muss, mit seiner Waffe zu kämpfen.
Der Ton signalisiert die Gefahr gut, und die Effekte der Fähigkeiten sind so klar, dass man selten mit dem Gedanken stirbt: "Was war das überhaupt?" Die Bewegung befindet sich in einem idealen Bereich: schneller und sprunghafter als der strengste Tac-FPS, aber immer noch weit entfernt von einem Bunny-Hop-Clown-College - es sei denn, eine Karte macht es so.
Die Lancer-Kits passen sich diesem Tempo an: Späher und Fallensteller, die Informationsnetze aufbauen, Kontrolleure, die Sichtlinien bearbeiten, und Schläger, die einen Choke in Konfetti verwandeln.
Die besten Runden sind improvisierte Musicals der Nützlichkeit, bei denen ein Drohnen-Ping einen Rauch erzeugt, der Rauch einen Doppel-Boost ermöglicht und der Boost einen Rifler in Koffein mit Händen verwandelt.
Und dann gibt es da noch die schlechten Ideen - dieRunde, in der man auf Schrotflinten besteht, weil "niedriges Grav gleich Luftkampf" ist, oder in der man einen Nahkampf-Schwächungszauber auf eine lange Bombenstelle anwendet und die wahre Bedeutung von Hybris entdeckt. Das ist ein Teil des Spaßes: Der Sandkasten lädt zum Experimentieren ein, und wenn man verliert, weil der eigene geniale Plan in Wirklichkeit dumm war, kann das genauso denkwürdig sein wie ein Clutch.
Dennoch bedeutet das Karten-RNG, dass einige Runden bereits beim Draft entschieden werden, vor allem in der Solo-Warteschlange, wo Koordination Wunschdenken ist.
Wenn ein gegnerischer Comp einen Bewegungs-Buff in einen Wirtschafts-Schneeball verwandelt und ihr mit "lustigen Eiern" und "etwas billigeren Pistolen" dasteht, schreibt sich der Witz von selbst - und ihr seid die Pointe. Balance-Patches helfen, aber seien Sie auf Schwankungen vorbereitet.
Das Chaos ist der Punkt; das Chaos beißt auch.

Der Brieftaschen-Boss: Fortschritt, Kosmetika und Live-Service-Realität

Reden wir über den Drachen, der den Schatz bewacht: die Monetarisierung. FragPunk ist ohne Wenn und Aber ein Free-to-Play-Spiel, und das merkt man auch. Es gibt mehrere Währungen, Gacha-ähnliche "Pop Cans", saisonale Pässe, rotierende Shop-Pakete und ein Sammelsurium glänzender Dinge, die in erster Linie dazu da sind, deine Willenskraft zu testen.
Was die Kosmetika angeht, so ist der Stil raffiniert - kräftige Farben, klobige Silhouetten und diese "Sci-Fi-Street"-Vibes, die sich wunderbar auf den Screenshots abbilden lässt -, aber die Wirtschaft läuft aus dem Ruder. Das Verdienen von Kosmetika durch Spielen fühlt sich an, als würde man einen Einkaufswagen bergauf schieben, während die Räder über die Vereinigung streiten. Wenn du allergisch auf Lootboxen reagierst, wirst du viel niesen müssen.

Das Spiel gewinnt sein Wohlwollen durch die Kadenz zurück: Die Inhalte werden regelmäßig nachgeliefert, die Jahreszeiten bringen neue Lancers und Karten, und die Events zwingen die Spieler zu verrückten Mutatoren oder zeitlich begrenzten Herausforderungen, die zeigen, warum das Kartensystem so besonders ist.
Allerdings kann das Grinden die Brillanz überschatten, wenn man es zulässt. Es ist nicht so, dass Kosmetika die Macht beeinflussen - das tun sie nicht -, sondern dass das Schaufenster und die Belohnungsbildschirme allgegenwärtig sind, wie ein Kioskverkäufer, der jedes Mal, wenn du vorbeigehst, intensiven Blickkontakt herstellt.

Mein Rat: Behandeln Sie die Kosmetika wie ein Dessertmenü, nicht wie obligatorische Kalorien.
Spielen Sie wegen der verrückten Geschichten von Runde zu Runde, nehmen Sie Ihre Gratiswährungen, wenn sie kommen, und geben Sie nur dann etwas aus, wenn ein Hautbild echte Freude auslöst.
Sie werden eine wesentlich bessere Zeit haben.
Wenn die Entwickler den Währungswucher weiter reduzieren und die Freischaltpfade glätten, könnte sich diese Seite von FragPunk von "igitt" zu "okay, gut" entwickeln.
Bis dahin ist der gefährlichste Gegner des Spiels deine eigene Impulskontrolle - und die ist oft kritisch.

Endgültiges Urteil

FragPunk ist ein vergnügliches Experiment, das größtenteils funktioniert: ein taktischer Helden-Shooter, dessen Persönlichkeit sich daraus ergibt, dass er jede Runde den Tisch umdreht, ohne das Spiel in Unsinn zu verwandeln.
Das Gunplay ist knackig, die Fähigkeiten sind geschmackvoll, und die Shard Cards sorgen für ständige "Was wäre wenn?"-Momente, die selbst bei einem Stomp das Gefühl vermitteln, dass man etwas für das nächste Mal gelernt hat.
Wenn die Sterne richtig stehen - richtiger Draft, saubere Kommunikation, kluger Einsatz - fühlt es sich an wie ein Highlight, das nur darauf wartet, zu passieren. Die Achillesferse des Spiels ist eine doppelte: RNG-Schwankungen, die dazu führen können, dass sich die Matches wie vorherbestimmt anfühlen, und ein Monetarisierungssystem, das bestenfalls ein notwendiges Übel und schlimmstenfalls eine Regenwolke über deiner Parade ist.
Wenn Ihr idealer Shooter ein stoischer Zielsimulator ist, wird Ihnen das hier zu abgedreht vorkommen.
Wenn du Taktik liebst, aber dich nach ein wenig Chaos sehnst, ist FragPunk der Freund, der dich überredet, ein Dessert zu bestellen, und dann einen Fallschirmsprung vorschlägt. Ich hatte einen Riesenspaß, als ich mich in den Unsinn stürzte, Kartenzähler plante, Lancer-Synergien theoretisierte und mich auf die gelegentliche Clownsfiesta einließ.
Es ist kein Spiel für die Ewigkeit, aber es ist auf jeden Fall einen Wochenendausflug (oder drei) mit deiner Gruppe wert. Mit den laufenden Saisons, die neue Spielzeuge und Balance-Pässe mit sich bringen, gibt es ein starkes Fundament, auf dem man aufbauen kann; die Wirtschaft aufräumen, die stacheligsten Karten abschleifen, und FragPunk könnte vom Kult-Favoriten zum Grundnahrungsmittel aufsteigen.
So wie es ist, ist es ein farbenfroher, cleverer Shooter, der seinen Platz in der Rotation verdient - vor allem, wenn deine Rotation ein wenig mehr Lachen zwischen den Clutches braucht.

Ready to enter the world of Fragpunk? Click here to play now!

Grafik: komplett in 3D
PvP: gilde oder Fraktionen matches oder Duelle PvP
Einfluss vom In-Game Shop: medium
Erfahrung Rate: medium

Originalität
Jede Runde in Fragpunk ist dank des Kartensystems der totale Wahnsinn

Was Uns Gefallen Hat

Verrückte Scherbenkarten-Twists

knackiges und lesbares Gunplay

Rollen passen zu verschiedenen Spielstilen

Was uns nicht gefallen hat

Aggressive Monetarisierung

Karten-RNG kann zum Schneeball werden

Balance schwankt zwischen Patches


Spaßfaktor
4.5 out of 5
Community
4.5 out of 5
Grafik
4.5 out of 5
9,0
Ausgezeichnet

Review summary

  1. Chaos, Karten und Klick-Köpfe: Wo FragPunk seine Würze findet
  2. Waffen, Bewegung und die Freude an schlechten Ideen
  3. Der Brieftaschen-Boss: Fortschritt, Kosmetika und Live-Service-Realität
  4. Endgültiges Urteil

Was uns gefallen hat

Verrückte Scherbenkarten-Twists
knackiges und lesbares Gunplay
Rollen passen zu verschiedenen Spielstilen

Was uns nicht gefallen hat

Aggressive Monetarisierung
Karten-RNG kann zum Schneeball werden
Balance schwankt zwischen Patches
9,0
Grafik - 90 / 100
Spaßfaktor - 90 / 100
Langlebigkeit - 90 / 100
Originalität - 90 / 100
Community - 90 / 100

Ich mag das Spiel, ich möchte mich jetzt
Registrieren und spielen

Ich mag das Spiel NICHT, ich möchte
Ein anderes MMORPG finden
Zurück zur rangliste